2legs
Gast
|
 |
Re:alte Bear Bögen
« Antworten #90 am: Mai 25, 2012, 20:32:28 » |
|
Der 65er Kodiak passt dazu.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
2legs
Gast
|
 |
Re:alte Bear Bögen
« Antworten #91 am: Mai 25, 2012, 21:01:01 » |
|
Der 1962er Cube würde auch passen. Obwohl .... is`n Semi-Recurve. 60" 40# Hab ich erworben in Santa Rosa, Ca. 1987,Garage Sale, $5.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
vilePossum
Gast
|
 |
Re:alte Bear Bögen
« Antworten #92 am: Mai 08, 2014, 11:49:43 » |
|
ich grab das mal aus, weil ich ein absoluter fan der bear bögen bin (vom aussehen)... nur warum gibt es so wenige in geringerer zugstärke (naja klar, waren halt auch meist für die jagd). glaube nicht dass ich jemals die 40# überschreiten werde.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tigama
Full Member
  
Beiträge: 460
|
 |
Re:alte Bear Bögen
« Antworten #93 am: September 12, 2014, 20:43:45 » |
|
so - hier wurde schon ne weile nix mehr geschrieben ....
seit gestern habe ich meinen 1. bären :-)
kodiak hunter 6ß" 45#
traumhafter zustand, wenig gebrauchsspuren, minimale streßlines .....
holzpfeile laß ich mir erstmal bauen, aber mich würde interessieren welche pfeile da drauf richtig schnell sind für parcour ! welche habt ihr ?
bilder folgen sobald draußen mal die sonne scheint ....
gruß markus
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tigama
Full Member
  
Beiträge: 460
|
 |
Re:alte Bear Bögen
« Antworten #94 am: September 15, 2014, 20:40:33 » |
|
endlich gutes wetter mit vernünftigem licht ;-)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tigama
Full Member
  
Beiträge: 460
|
 |
Re:alte Bear Bögen
« Antworten #95 am: September 15, 2014, 20:41:12 » |
|
eins noch :-)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tigama
Full Member
  
Beiträge: 460
|
 |
Re:alte Bear Bögen
« Antworten #96 am: September 20, 2014, 20:20:57 » |
|
so - heute gabs für mein fraule einen 1972er black bear mit 30# :-)
gekauft bei Walter maurer in Kaufbeuren, ebenso wie mein kodiak hunter ...
der black bear ist in einem Traumzustand :-)
heute abend beim schießen jedoch fürchterliches gescheppere .... die standhöhe in 10er umdrehungsschritten rauf gedreht, nach 40 Umdrehungen war ruhe .... aber die standhöhe war bei geschätzten 22 cm ! das sind 8,5" ..... kann das so wirklich sein ?!
das scheppern war leider nach einigen schuß wieder ganz leise zu hören :-( die sehne schlägt iimho oben an die bogenarme und beim nachschwingen scheppert es eben :-(
gefällt mir so gar nicht ... könnte eine stringwistler sehne mit silencern da helfen ? würde nur ungern filz auf die WA kleben um die sehne ruhig zu bekommen, und meine frau möchte den bären eigentli´ch gerne behalten aber nicht diese schepperkiste .....
probeschießen ging nicht da keine Möglichkeit beim Verkäufer besteht .... dann wäre das dort schon aufgefallen .... ist für mich nicht der Weltuntergang aber schon ärgerlich weil ich mich halt auch so für meine frau gefreut habe und das ding dann so häßliche Geräusche macht ....
wer kann mir denn auf die schnelle weiterhelfen ? der Guido ist ja übes WE unterwegs beim schießen ...
den erreiche ich erst wieder am montag ... danke und gruß - markus
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:alte Bear Bögen
« Antworten #97 am: September 20, 2014, 21:07:58 » |
|
8,5 " kann schon passen, welche Sehne ist jetzt denn drauf ? Eine Endlos ?
Geh ruhig auch noch etwas höher mit der Standhöhe, und: Silencer kann man aus Wolle ganz einfach selber basteln, einfach einen Fäden 10 mal um 2 bis 3 Fingern wickeln, das Bündel durch die Sehne stecken und dann außen aufschneiden ..
Sollte erst mal Ruhe geben ..
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tigama
Full Member
  
Beiträge: 460
|
 |
Re:alte Bear Bögen
« Antworten #98 am: September 20, 2014, 22:25:34 » |
|
ja eine dacron endlos ....
geschossen werden holzpfeile 390grain 5/16er schäfte 5" naturfedern
morgen wird mal das wolllager der frau Gattin Ehegemahlin gesichtet :-)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:alte Bear Bögen
« Antworten #99 am: September 21, 2014, 00:14:36 » |
|
mach ne Dacron im flämischen Spleiß auf das Bärchen wenn Du ihn lange schießen möchtest, ein paar Silencer drauf und das Bärchen flüstert 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tigama
Full Member
  
Beiträge: 460
|
 |
Re:alte Bear Bögen
« Antworten #100 am: September 21, 2014, 09:54:08 » |
|
mach ne Dacron im flämischen Spleiß auf das Bärchen wenn Du ihn lange schießen möchtest, ein paar Silencer drauf und das Bärchen flüstert  die sehne vom Guido mit fellsilencern hat meinen hunter auch still bekommen .... sollte beim schwarzen bären meiner frau *grins* auch funktionieren :-)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:alte Bear Bögen
« Antworten #101 am: September 21, 2014, 10:15:04 » |
|
dazu sage ich jetzt mal nix, vor allem zu dem Grins 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tigama
Full Member
  
Beiträge: 460
|
 |
Re:alte Bear Bögen
« Antworten #102 am: September 21, 2014, 12:40:30 » |
|
na wenigstens einer hat die Steilvorlage aufgegriffen - Glückwunsch hans-jürgen :-)
so, ich habe heute 15 Wicklungen schwarzen wollfaden um nen pappkarton gewickelt das ganze durch die sehne geschoben, verzwirbelt und die Schlaufen aufgeschnitten so daß ein puschel entsteht.... es ist schon leiser geworden aber nicht leise .... ich werde dem Guido ne mail schreiben damit der Schwarzbär auch ne schöne customsehne bekommt dann müßte ja eigentlich ruhe sein. ach ja ,die standhöhe habe ich immo auf 8,5" rauf gedreht das ist das überMaximum ..... vermutlich wird die neue sehne auf 7,5" - 8" stehn wenn da ruhe ist :-)
das ist übrigens das Schätzchen meiner frau
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:alte Bear Bögen
« Antworten #103 am: September 21, 2014, 12:47:57 » |
|
Mit den Bärchen kenne ich mich jetzt nicht aus, aber meinen Devastator hab ich gnadenlos hochgedreht, bis ich den Sweet Spot hatte. Der steht auf 9 1/2 Zoll Standhöhe. Werksangabe ist auch deutlich drunter. Erst dann hab ich die Silencer reingemacht. Ich hab da auch verschiedene Sehnen ausprobiert. Am angenehmsten war es mit einer Sehne von Guido.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|