Am Mittwoch war es soweit, mein gebracht erstandener erster Oneida hat Einzug gehalten.
Ursprünglich wollte ich ein aktuelles Modell, da die "Konversation" mit Oneida allerdings recht zäh verlief und ich nicht gerne warte, kam mir eher zufällig ein gebrauchter Lite force Magnum vors Auge.
Sehne und alle Kabel in 04/2014 erneuert und top Allgemeinzustand. Genau handelt es sich um einen
Oneida Lite force Magnum, short draw (max. 28" Auszug),
35#-55#.
Die max. Auszugslänge von 28" machte mir zunächst etwas Sorge, da ich ca. 28,5"-29" ziehe. Wie sich aber herausstellte misst Oneida nur bis zum Pivotpoint und ich halt bis zur Bogenvorderkante, somit passt der Auszug perfekt. Das etwas niedrigere Zuggewicht stört mich in keinster Weise, da ich keine jagdlichen Ambitionen hege und für den Parcour ist es mehr als ausreichend.
Die montierte Pfeilauflage, ein monströs hässliches Teil, welches ich zuvor noch nie sah, habe ich gegen eine Centerrest getauscht und dann ging es schon los.
Der erste Schuss:
Bämmmmm, "leck mich am Ar..." ist der laut! Nicht die üblichen lauten Geräsche, wie bei einem "normalen" Bogen einfach nur ein
Bämmmmm, als wären doch Treibgase an der Beschleunigung des Pfeils beteiligt. Dem war aber nicht so

Also, im Bestand nach schweren Pfeilen gesucht und gefunden ( CE Heritage 90) und das Zuggewicht auf 44# runter. Und siehe da, das nächste
Bämm hatte schon 3 "
m" weniger und somit auch ein für mich akzeptables Maß erreicht. (Wer noch Tips hat, den Bogen leiser zu bekommen, ist herzlich eingeladen sein Wissen mit mir zu teilen).
Ein Chrony steht mir nicht zur Verfügung, jedoch empfinde ich den Pfeilflug als recht schnell, was mir persönlich aber eigentlich egal ist.
Es macht einen Heidenspaß damit zu schießen und ich bereue den, für einen gebrachten Bogen diesen Alters, recht hohen Anschaffungspreis in keinster Weise bezahlt zu haben.
Alle die sich derzeit noch mit der Frage beschäftigen, sich einen Oneida zu gönnen, sei gesagt: "Tut es"!

P.S. Der auf dem Bild zu sehende Klicker hilft mir derzeit meine TP in den Griff zu bekommen, ist also keine Instalation auf Dauer (hoffentlich)!!!