Die Beier Bögen sind irgendwie ein Fall für sich.
Prinzipiell sind die Bögen sicher nicht besser oder schlechter als die Bögen von z.B. Bearpaw. Ist auch nicht verwunderlich haben die Beiden doch früher eng zusammen gearbeitet. Beier hat wohl früher auch Bögen für Bearpaw produziert. (Die Klassiker Star Hunter, Viper ect.)
Die Preisgestaltung ist schon eher in Richtung teuer, wobei man beachten muss das die Bögen alle (bis auf ganz wenig Ausnahmen) made in Germany sind - das rechtfertigt für mich schon einen kleinen Aufschlag.
Die Verarbeitung der Bögen ist normalerweise OK, die Schussleistungen fallen nicht auf. Weder besonders negativ noch positiv.
Was mich persönlich stört ist die klobige Griffgestaltung von z.B. Star Hunter und Wolverine - so richtig gefällt nur Männern mit großen Händen diese Griffform. Das optische Design der Bögen ist auch Geschmackssache - so richtig begeistert waren bis jetzt nur wenige davon.
Wir haben hier zur Zeit den Star Hunter den Wolverine und einen Kaya liegen - da wir zwischendurch auch schon mal den einen oder anderen Bogen verkaufen kann ich sagen, das andere Bögen anderer Hersteller schneller einen Liebhaber finden. Was bei den einfachen Modellen aber nicht an der Verarbeitung, oder der Schussleistung liegt, sondern eher daran das Bögen der anderen Hersteller irgendwie gefälliger erscheinen.
Etwas anders sieht es beim Kaya aus. Ich konnte diesen Bogen günstig erwerben - den vollen Preis von über 500 Euro hätte ich nicht dafür zahlen wollen

Der Bogen hat einen tollen Griff, sieht gut aus und hat eine super Schussleistung. Das Panzerhrolz im Griffbereich macht den Bogen schön schwer - wobei ich nicht genau weis ob das wirklich Panzerholz oder nur einfaches Buchensperrholz ist. Dieser Bogen ist für den Preis schlicht überteuert. Etwa 300 bis 350 Euro währen OK, zumal ich einige kleiner Qualitätsmängel festgestellt habe. Die Fadeouts des Griffes könnten deutlich feiner ausgeschliffen sein, und die Markenplakette im Griff ist nicht sauber eingeklebt. Das sind Details welche ich für 500 Euro sauber erwarte, schade eigentlich. Sicher kann man so einen Bogen reklamieren, aber bei dem Preis erwarte ich eine bessere Qualitätskontrolle.
Den Aponi kenne ich nicht, man hört aber eher nur gutes von ihm. Den Preis finde ich soweit auch OK - mehr kann ich dazu nicht sagen.