mal eine frage... allgemein gilt ja beim werkzeugkauf "wer billig kauft kauft zwei mal".
will jetzt hier auch keine diskussion über die allgemeine qualität von händlern lostreten, aber was würdet ihr sagen, tut man sich mit einsteigersets bei lederwerkzeug überhaupt einen gefallen?
bei rickert gibt es diesen netten kleinen starter:
http://www.rickert-werkzeug.de/de/Lederwerkzeuge-Naht-Kante/Leder-Scheide-Messer-Scheide-Starter-Set-I.html , dann vielleicht noch etwas an punziereisen dazu, fertig ist das material für den ersten test.
ich kann mir natürlich bei rickert oder den ledermacher auch so etwas individuell zusammenbauen (klar geht dann der set vorteil verloren) und dabei aber auch gleich auf bessere werkzeuge gehen.
kostet mehr aber ist vielleicht auf lange sicht sinnvoller?! schon allein beim kantenhobel macht das locker 10€ differenz, wobei ich grundsätzlich ordentlichem japanischen schneidwerkzeug eher vertraue.
Was meint ihr dazu? Ziel ist es eine erste eigene Messerscheide zu bauen die man dann auch tragen kann

edit:
und gleich die nächste frage: fiebings oder eco flo?
auf der suche nach dedizierten lederarbeitsforen bin ich immer wieder bei fetisch foren rausgekommen... schätze muss mal richtung larp und mittelalter schauen
