Tortellini
Full Member
  
Beiträge: 490
|
 |
Limbsaver String Leeches
« am: Juni 14, 2011, 15:39:44 » |
|
Hallo Leute, ich verwende diese Teile seit kurzem auf meinem Bogen. Dämpfen echt gut, nur flogen jetzt nach vielleicht 200 Schuss schon die ersten beiden Zinken weg und der dritte ist auch schon eingerissen. Kann das sein? Darf das sein? Wie sind so allgemein die Erfahrungen mit den Teilen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Whippet
Gast
|
 |
Re:Limbsaver String Leeches
« Antworten #1 am: Juni 14, 2011, 22:28:50 » |
|
Immer dieser moderne Schnickschnack... Also ich binde mir immer Mäusekadaver an die Sehne.  Dämpfen auch gut, besonders den Appetit bei den Umstehenden. Sorry, kam mir nur gerade so in den Sinn... Habe leider keine Erfahrung mit diesen Dingern. Sind die deutlich besser als die Mäusekadaver Fellstreifen öder Ähnliches? Und lohnt sich das dann nach nur 200 Schuss? Ist ja flott zusammen sowas...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Limbsaver String Leeches
« Antworten #2 am: Juni 14, 2011, 22:35:34 » |
|
Ich hab mal irgendwo gelesen das die Dinger so ca. 1000 Schuss halten .. ist für einen Jäger eine ganze Menge, für uns 3Dler schnell zusammen. hab mir die Dinger damals auch deswegen nicht bestellt - find aber grad auch nicht wo ich das gelesen habe.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Swissbow
|
 |
Re:Limbsaver String Leeches
« Antworten #3 am: Juni 14, 2011, 23:10:14 » |
|
1000 Schuss ist für jeden ambitionierten Schützen, egal ob Jäger oder nicht, nicht wirklich viel. Geräuschdämpfer die bereits nach 1-2 Wochen zerfleddert sind taugen meiner Meinung nach nichts. Da gibt's deutlich bessere und haltbarere Alternativen wie zBsp. Fellstreifen, Wollpauschel oder Cat Whiskers. Ich hab mit meinen Fellstreifen jetzt irgendwo zwischen 5'000 - 10'000 Schuss drauf ( zum Teil auch in strömendem Regen ) und die sehen noch aus wie neu. Was willst Du noch mehr ?
---------- Andy
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Tortellini
Full Member
  
Beiträge: 490
|
 |
Re:Limbsaver String Leeches
« Antworten #4 am: Juni 24, 2011, 18:12:49 » |
|
Das zweite Paar ist auch hinüber. Nach vielleicht 100 Schuss.
Jetzt gibts halt wieder Schnurrhaare.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Limbsaver String Leeches
« Antworten #5 am: Juni 24, 2011, 21:07:42 » |
|
Schnurrhaare vom Barbier deines Vertrauens? 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Tortellini
Full Member
  
Beiträge: 490
|
 |
Re:Limbsaver String Leeches
« Antworten #6 am: Juni 24, 2011, 21:27:38 » |
|
Nee, von Nachbars Katze.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Tortellini
Full Member
  
Beiträge: 490
|
 |
Re:Limbsaver String Leeches
« Antworten #7 am: September 17, 2011, 17:50:36 » |
|
Aus aktuellem Anlass muss ich den letzten Beitrag wohl etwas entschärfen: Das war natürlich nicht ganz ernst gemeint. Nicht, dass ich euch zu irgendwelchem Unfug anstifte ...(-; Aber was ich eigentlich wollte: Sonst noch irgendwelche Erfahrungen mit diesen hochmodernen Teilen. Gerne auch von anderen. Zum Beispiel den Teilen von Fuse ( klick)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
ProHunter
Jr. Member
 
Beiträge: 196
|
 |
Re:Limbsaver String Leeches
« Antworten #8 am: September 18, 2011, 10:47:21 » |
|
Verwende die String Leech auch zum Teil bei einigen Bögen. Hatte auch so manche Probleme jedoch bei einigen Bögen funktioniern sie echt optimal auch noch nach 1000 Schuss. Nur habe ich die andere Version von String Leech die nicht mit den Gebogen Hacken sonder die geraden, da hier die Fliegkräfte nicht so wirken wei bei den gebogenen reissen sie auch nicht ein. Auch habe ich meine Sehen nicht so stark eingedreht, daher sind sie relativ gerade in der Sehne. Mann muss sie dann nur durch eine Wicklung ober und unterhalb sichern sonst fliegen sie schon beim ersten schuss raus. Ansonsten bei meinen Recurve s echt optimal die Bögen sind super leise und die String >Leech nehmen auch kaum etwas von der Leistung sind einfach und schnell zu montieren und mit dem Verschieben in der Sehne kannst Du den Ton des Sehenengeräusches verändern. Sie sind auch im nu ausgetauscht und erneuert. Bei meinen Hypridbögen haben die Dinger aber überhaupt nicht funktioniert, da habe ich jetzt dank Grubenreiner, Wolle drin und das Haut super hin, überhaupt nicht zufrieden war ich mit Cat Whisper.
LG ProHunter
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Limbsaver String Leeches
« Antworten #9 am: September 19, 2011, 00:00:03 » |
|
Die "Teile" sind das beste, was es z. Z. gibt. Ich benutze die für Armbrüste und kann nur positives darüber sagen!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Tortellini
Full Member
  
Beiträge: 490
|
 |
Re:Limbsaver String Leeches
« Antworten #10 am: September 19, 2011, 00:05:23 » |
|
Welche?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Whippet
Gast
|
 |
Re:Limbsaver String Leeches
« Antworten #11 am: September 19, 2011, 06:03:05 » |
|
Schon, aber wenn die nur einen Monat oder weniger halten? Heiland, da ist bald ein Satz Pfeile zusammen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Limbsaver String Leeches
« Antworten #12 am: September 19, 2011, 21:52:48 » |
|
Ich hab zur Zeit die Spinnen von Blackwidow drin sieht nicht nur klasse aus sonder macht auch schön leise
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|