Bear Power
Jr. Member
 
Beiträge: 185
|
 |
Sehnenmaterial Liste
« am: Juli 09, 2011, 20:27:34 » |
|
Ich beschäftige mich seit ein paar Wochen mit dem Sehnenbau. Bis jetzt nur Flämisch Spleiß, und mir wurde auch von anderen Schützen bestätigt daß die garnicht schlecht aussehen. Aus Kostengründen habe ich erst mal mit B50 angefangen, und möchte ich jetzt mit "Hochleistungsgarnen" versuchen. Da ich die Letzte Zeit alles gelesen habe was bis jetzt so geschrieben wurde, und auch die Herstellerlisten etwas undurchsichtig sind meine Frage. Wer ist in der Lage eine Liste für Sehen- und Wickelgarne zu erstellen, in der die wichtigsten Daten aufgeführt werden. ( Lust sollte er natürlich auch dazu haben  ) z.B. B 50: Dacron, Bogen schonendes Garn nicht sehr schnell aber mit guten Dämpfeigenschaften. Geeignet für alle Bögen, Selfbow, alte Bögen und Einsteigerbögen. D75: ......
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bear Power
Jr. Member
 
Beiträge: 185
|
 |
Re:Sehnenmaterial Liste
« Antworten #1 am: Juli 10, 2011, 17:29:57 » |
|
Vielleicht gibt es ja auch die Möglichkeit eine Liste zu erstellen, die dann von allen ergänzt werden kann. Wenn so etwas technisch möglich ist  Oder gibt es eine andere Idee?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Sehnenmaterial Liste
« Antworten #2 am: Juli 10, 2011, 21:21:47 » |
|
Schau auf die Seiten der Herstelller. Eine Liste zu erstellen ist zwar nicht schwer, aber die meisten Garne sind fast identisch und haben nur, je nach hersteller und - oder Händler, einen andere Bezeichnung. Zudem ist es nicht wirklich möglich zu sagen, welches Garn (mal von Dacron und alles HPME-Fasern abgesehen) für welchen Bogen geeignet ist.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bear Power
Jr. Member
 
Beiträge: 185
|
 |
Re:Sehnenmaterial Liste
« Antworten #3 am: Juli 11, 2011, 07:20:47 » |
|
Daß mit den Hersteller hab ich schon hinter mir, ich dachte mir schon daß sich da viel überschneidet. Schön wärs halt gewesen wenn man es auf den Punkt bringen könnte. z. B. Dynaflight 97 verhält sich wie D75 vom anderen Hersteller, schneller als Fast Flight aber dafür dämpft es nicht so gut.
So oder so ähnlich, vielleicht bin ich ja auch der einzige der diese Probleme hat. Hatte aber bei so einígen Telephongesprächen mit Händlern das Gefühl daß da so einige wissenslücken gibt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Sehnenmaterial Liste
« Antworten #4 am: Juli 11, 2011, 08:19:50 » |
|
Kannst Du so nicht erstellen, da es zuviele Faktoren zur Leistungsbestimmung / zum Leistungsvergleich gibt! Was braucht Du denn genau für Info, die dein Händler nicht beantworten kann oder will?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bear Power
Jr. Member
 
Beiträge: 185
|
 |
Re:Sehnenmaterial Liste
« Antworten #5 am: Juli 11, 2011, 21:53:21 » |
|
Wie schon erwähnt bau ich seit kurzen Sehnen, mit Brownell B50 . Zum einen aus Kostengründen, zum üben reichts, und zum zweiten für meinen alten Grizzly. Jetzt möchte ich auf ein schnelleres Garn wechseln. Nach Beratung bei mehrern Händlern, hab ich bei dem Beispiel D 75 Aussagen von : des ist des Beste,bis : willst du das wirklich verbauen. Solche Aussagen sorgen bei mir zur Verwirrung  Verbauen möchte ich das Ganze hauptsächlich für meinen Montana #55 , soll schnell sein aber meinen Bogen nicht zerstören. Bis jetzt bin ich bei Xcel oder Dynaflight 97 hängengeblieben  Für Aufklärung bin ich sehr dankbar Der nach Wissen strebende
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Sehnenmaterial Liste
« Antworten #6 am: Juli 11, 2011, 22:05:17 » |
|
Wie alt ist dein Bogen denn, bzw. um welchen Bogen handelt es sich genau? Wenn er nämlich nicht zu denen gehört die schon Fastflight tauglich sind solltest du um lange Freude an dem Bogen zu haben bei einem Dacron Garn bleiben. Sollte er zu den neueren gehören ist er für alle modernen Garne nutzbar wie FF+, EXEl, D97 usw
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bear Power
Jr. Member
 
Beiträge: 185
|
 |
Re:Sehnenmaterial Liste
« Antworten #7 am: Juli 11, 2011, 22:15:55 » |
|
Es ist ein neuer FF tauglicher Bogen, und ja er kann mit modernen Garnen wie FF+, Exel, D97 geschossen werden. Aber wooooo liegen den die Unterschiede bei den Garnen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Sehnenmaterial Liste
« Antworten #8 am: Juli 11, 2011, 22:32:15 » |
|
D97 ist ein Garn aus Dyneema mit einer Reißfestigkeit von 125lbs laut Hersteller und etwas dicker als Fastflight+ welches aus dem gleichen Material gefertigt wird, allerdings von einem anderen Hersteller Exel ist ein Mix aus Dyneema und Vectran genau wie BCY 450. Das meiste ist halt Herstellerbezeichnungen für die gleiche Sache. Die Hersteller wetteifern halt wer das Garn mit der wenigsten Reibung und der geringsten Dehnung herstellt. Die Unterschiede zwischen Hersteller A und Hersteller B sind oft nur maginal Die aktuell "besten" Garne sind wohl die mit den Materialgemischen. Also EXEl, BCY452. Ich schiesse auf meinem Bogen D97 weil es eben etwas dicker und fehlerverzeihender ist( meine subjektive Meinung)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bear Power
Jr. Member
 
Beiträge: 185
|
 |
Re:Sehnenmaterial Liste
« Antworten #9 am: Juli 11, 2011, 22:42:13 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Sehnenmaterial Liste
« Antworten #10 am: Juli 11, 2011, 22:51:39 » |
|
D-75 ist von der Firma Brownwell und ein Dyneema Garn mit einer Reißfestigkeit von 130lbs D-75 thin ist von der selben Firma gleiches Material nur dünner Reißfestigkeit 104 lbs D97 ist von der Firma BCY ist ebenfalls ein Dyneema Garn mit einer Reißfestigkeit von 125lbs liegt also irgendwo in der Dicke zwischen den beiden anderen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
medieval-hunter
Gast
|
 |
Re:Sehnenmaterial Liste
« Antworten #11 am: Juli 11, 2011, 23:44:53 » |
|
Ich schieß D75 auf dem Recurve und D97 auf dem Longbow. Bin mit beiden zufrieden. Hatte auch schon mal eine FF sehen auf dem Recurve aber die macht den Bogen lauter. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Sehnenmaterial Liste
« Antworten #12 am: Juli 11, 2011, 23:52:03 » |
|
FF+ ist auch dünner
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
medieval-hunter
Gast
|
 |
Re:Sehnenmaterial Liste
« Antworten #13 am: Juli 12, 2011, 08:01:26 » |
|
Noch ne Möglichkeit wär UltraCam.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Sehnenmaterial Liste
« Antworten #14 am: Juli 12, 2011, 08:53:12 » |
|
UltraCam besteht aus 44% SK75 Dyneema, 56% Vectran und wird von Brownell selber als langsamstes der Topgarne angegeben. Ultra Cam- D75-D75Thin-TSPlus—Xcel
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|