Swissbow
|
 |
Glasbogen laminieren...
« am: Mai 06, 2012, 16:08:24 » |
|
Ich habe gestern in der Werkstatt gearbeitet und habe mal dokumentiert, was ich da eigentlich genau mache. Weil ich zwei Bögen lamineren wollte, habe ein wenig schneller gearbeitet als üblich... http://www.youtube.com/watch?v=3owwxTaruhc&feature=g-upl---------- Andy
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Armcat
Gast
|
 |
Re:Glasbogen laminieren...
« Antworten #1 am: Mai 06, 2012, 19:35:22 » |
|
OK, ja das ist schnell. Mit was drückst du die Teile in die Form? Kannst du mal Detailbilder dazu einstellen oder falls du das schon hast bitte den Link posten. Gruß Armin
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Glasbogen laminieren...
« Antworten #2 am: Mai 06, 2012, 20:17:50 » |
|
oder alles nochmal in slow motion 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Swissbow
|
 |
Re:Glasbogen laminieren...
« Antworten #3 am: Mai 06, 2012, 21:26:38 » |
|
He Leute das ist schon slow motion !! Mit ein wenig Übung und Erfahrung geht das dann halt schon etwas schneller  Die Laminate werden mit alten Fahrradschläuchen, die an überstehenden Dübelstäben befestigt werden, in die Form gepresst.  ---------- Andy
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dornier
|
 |
Re:Glasbogen laminieren...
« Antworten #4 am: Mai 06, 2012, 21:56:04 » |
|
Gottseidank, Andy, ich dachte schon du hättest eine neue Werkstatt (die im Film), so schön groß und luftig.
Das mit den Fahrradschläuchen geht super, obwohl ich gerade nur mit Schraubzwingen gearbeitet habe.
Allerdings waren die Laminate da auch etwas dicker.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Swissbow
|
 |
Re:Glasbogen laminieren...
« Antworten #5 am: Mai 06, 2012, 22:35:00 » |
|
Hab ich nicht (  ), aber ich kann da arbeiten (  ). ----------- Andy
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
J-C
|
 |
Re:Glasbogen laminieren...
« Antworten #6 am: Mai 06, 2012, 22:40:48 » |
|
Wollte auch schon meinen Neid über diesen Arbeitsplatz äußern...  Aber ein sehr nettes Filmchen. Wie lange brauchst du in echt für einen Bogen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Swissbow
|
 |
Re:Glasbogen laminieren...
« Antworten #7 am: Mai 06, 2012, 23:14:37 » |
|
Also ich habe gestern Morgen angefangen und habe jetzt den ersten beinahe fertig. Feinabstimmung und Lackierung sind noch ausstehend. Der sieht jetzt so aus...  Da hab ich bis jetzt insgesamt ca. 5 Std. dran gearbeitet. Da kommen sicher nochmals ein paar Stunden dazu bis der fertig ist. Während der in der Heatbox ausgehärtet ist, habe ich die Laminate und das Griffstück von einem anderen vorbereitet und dann auch gleich noch laminiert. ---------- Andy
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Burkhard
|
 |
Re:Glasbogen laminieren...
« Antworten #8 am: Mai 07, 2012, 07:35:28 » |
|
Fahrradschläuche zum in Form bringen oder einfach zum verkleben.es geht also auch ohne Zwingen.
übrigens eine tolle Werkstatt. meine neue wird noch kleiner werden als die bisherige schon war
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
HJM-Weib
|
 |
Re:Glasbogen laminieren...
« Antworten #9 am: Mai 07, 2012, 08:33:29 » |
|
Wow, Du bist echt schnell.  Nur 5 Stunden? Das heißt, Du kaufst alle Laminate schon fertig, oder? Der Bogen ist übrigens seeeehr schön.  Genau mein Ding!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dornier
|
 |
Re:Glasbogen laminieren...
« Antworten #10 am: Mai 07, 2012, 20:19:30 » |
|
Burkhard, die Fahrradschläuche der länge nach auf schneiden und dann kreuzweise über die Dübel fest anziehen, das geht super. der Kleber haftet schlecht am Gummi und durch etwas ziehen fleigt der Rest nachher weg. Also gut zu lösen. Durch die Menge an Schläuchen wird ein gut verteilter Druck erzeugt.
Das gleiche mit Schraubzwingen wird nicht so gut wie ich heute selber feststellen mußte, konnte das Teil aber noch retten.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Burkhard
|
 |
Re:Glasbogen laminieren...
« Antworten #11 am: Mai 08, 2012, 07:22:26 » |
|
das ist doch eine Option. besser als 30 Schraubzwingen auf einmal kaufen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Swissbow
|
 |
Re:Glasbogen laminieren...
« Antworten #12 am: Mai 09, 2012, 20:59:13 » |
|
@ HJM-Weib: Ja ich kauf die Laminate auf meine Spezifikationen fertig geschliffen ein. Ich hab die nötigen Maschinen nicht, um die Laminate selber zu schleifen. Dazu kommt dass Holz bei uns, sobald Du etwas besonderes haben möchtest, sehr schnell sehr teuer wird.
---------- Andy
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
christian1
Jr. Member
 
Beiträge: 58
|
 |
Re:Glasbogen laminieren...
« Antworten #13 am: Mai 25, 2012, 11:48:34 » |
|
Ähm - wieso die Fahrradschläuche aufschneiden? Wozu ist das gut? LG Christian
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Scatty
Gast
|
 |
Re:Glasbogen laminieren...
« Antworten #14 am: Mai 25, 2012, 12:59:00 » |
|
Die Schläuche werden dadurch doppelt so breit = mehr Fläche pro Wicklung. Du brauchst also weniger Schläuche. Und du kannst den dünneren "Schlauch" (der hat ja nur noch eine Lage) wesentlich einfacher fester spannen.
Gruß, Norbert
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|