Habe mit vielen Materialien herumexperimentiert früher.
Pferdefell, Leder, Seehundfell, Velcroband, auch in Kombinationen zueinander.
Weiters mit PTFE, mit Beilagen unter den oben genannten Materialien, um die Auflagefläche zu minimieren.
Seit ich das hier verwende:
http://www.blackwidowbows.com/store/322-Calf-Hair-Shelf-RestStrike-Plate-P50.aspxfrage ich mich stets, warum ich da nicht eher draufgekommen bin.
Ist IMO die leiseste, widerstandsärmste und "genaueste" Shelf Auflage, welche man draufkleben kann.
Wenn man die Freistellung (die Ausnehmung) noch einwenig vergrößert, liegt der Pfeil in einer Rinne
nur mehr an zwei Punkten und am Schussfenster an einem auf und fällt nicht mehr vom Shelf,
selbst wenn man den Bogen leicht in den umgekehrten Winkel bewegt (jagdlicher Nutzen beim Umschwenken
in ein anderes Schussfenster z.B.).
Fairerweise muss man aber dazu sagen dass es dazu eines bereits ab Werk "gut" gefertigten Shelfs bedarf.
Sprich: klein, möglichst nahe am Zeigefingerknöchel, ballig.
Spontan fallen mir da 3 Hersteller ein, welche das ab Werk richtig mach(t)en:
Natürlich Black Widow, der Hunters Niche Predator, der legendäre Bear Custom Kodiak Take Down,
als wohl der Urvater der "richtig" gefertigten Shelfbögen.
Was teilweise an sogenannten traditionellen Bögen als sogenanntes Shelf geliefert wird, ist fragwürdig.
Man fragt sich, ob mancher Hersteller den Bogen bei der Entwicklung auch tatsächlich für "off the shelf" je testen ließ.