Ok, wohl eher nicht so verbreitet die Glasstäbchen!?

Das sagt ja auch schon etwas aus......
Wie ich drauf komm:
Anfang dieser Woche, Temperatur so ca. 0 Grad, Stimmung gut und mit meinen neuen Holzpfeilen auf´m Parcours.
Beim einschiessen echt toll getroffen, Pfeile sind sauber geflogen, alles gut!
Nach so ca. 30 min verschlechterte sich mein Trefferbild gewaltig. Pfeilflug ein Drama (wildes rechts links wedeln).
Stimmung schlecht!
Gab mir selbst die Schuld und hab bis zum Ende tapfer weitergeschossen und versucht, alles so perfekt wie möglich zu machen.
Erfolglos! Drei Pfeile sind gebrochen, einer sogar in 3 Teile.
Dachte mir, es liegt ja evtl an der Temperatur, die Pfeile waren über Nacht in der warmen Wohnung, jetzt Schnee, feucht und kalt....
Hab dann zum Abschluss noch Carbonpfeile von einem Kumpel geschossen und siehe da, Trefferbild war wieder super.
Weiss jetzt halt nicht, ob Holzpfeile bei Kälte immer so reagieren, ob ich Sie draussen lagern sollte, ob sich der Spine evtl. im Winter verändert?
Fieberglaspfeile würden mich zwar trotzdem interressieren, aber wär froh, wenn mir jemand zu den Hölzern auch nen Tip geben kann.
Danke
Wub