Hallo Recurve 1969,
ich hatte als Turnierschütze auch lange diese Probleme.
Seit ca. 1,5 Jahren habe ich einen ebenbürtigen Trainingspartner.
Wir trainieren sehr oft im Turniermodus, das heißt das wir 28 Ziele schiessen und dabei auch aufschreiben. In den meißten Fällen trainieren wir dann eine Doppelhunterrunde nach DFBV, und das mindestens 1mal pro Woche. Zusätzlich halte ich alle Trainingsergebnisse und Turnierergebnisse fest um eine Auswertung zu haben und die Schwachpunkte zu erkennen.
Bei einem Turnier gibt es aber noch viele andee Punkte zu beachten.
Jedes Ziel wird im Kopf durchgegangen, Bergab, Bergauf, Entfernung, was stört? und natürlich schaue ich im Fernglas nach der Killzone.
Dann noch die 10 Sekunden höchste Konzentration.
Weiterhin achte ich auf die Ernährung, wenn ich an jeder Labstation einkehren würde käme der Zuckerhaushalt doch sehr durcheinander.
Ich könnte jetzt noch Duzende Dinge aufzählen, aber ich denke du erkennst hier den komplexen Zusammenhang.
Was aber immer an erster Stelle stehe muß: Niemals den Spaß verlieren und immer Freude am Bogenschießen haben!!!
Ich hatte dieses Jahr bei einem Turnier mal an der Ersaten Scheibe ( Dreifachhunter) eine komplette Null. Hier waren die ersten drei Plätze für mich schon vorbei, dann atmet man erst mal durch und nimmt den rest des Tages als schönes Trainingsturnier.
Also, immer schön gelassen bleiben.
Viel Spaß weiterhin und alle ins Kill- zumindest 90%
