schildgrete
Jr. Member
 
Beiträge: 174
|
 |
"PI-Päckchen" für den traditionellen Bogenschützen.
« am: Oktober 30, 2010, 20:42:42 » |
|
Hallo Forum, was gehört eigentlich in ein "PI-Päckchen" (BW Sprachgebrauch Pionierpäckchen - bedeutet so in etwa frei übersetzt "nötiger Krimskrams zum Überleben" dabei haben) für den traditionellen Bogenschützen oder einfach was nehmt Ihr mit auf den Parcours? - eingeschossene Ersatzsehne (mit Nockpunkt) - Ersatznocken - "Nockenzieher" (für Carbonpfeile, Gruss an Whippet  ) - Kleber - Ersatzspitzen - Ersatzinsert (für Carbonpfeile) - Ersatznockpunkt - Nockpunktzange - "Checker" - für Take Down Recurve, Imbus - Spannschnur - ... ? Gruss Ralf
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:"PI-Päckchen" für den traditionellen Bogenschützen.
« Antworten #1 am: Oktober 30, 2010, 20:57:05 » |
|
Sehne, Messer, Tempos, Müsliriegel, Ricolas, 2. Tab, Klebeband und Pflaster.
Voller Köcher reicht. In den Rückenköcher gehen über 30 Pfeile, Wenn die nicht reichen.....
Ich hab Holzpfeile. Spitzen sind geschraubt UND geklebt. Wenn was schief geht ist nichts mehr sofort und schnell zu reparieren.
Checker ist im Auto. Da wird nur morgens mal geschaut.
Gruß
Grizzly
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fianna
|
 |
Re:"PI-Päckchen" für den traditionellen Bogenschützen.
« Antworten #2 am: Oktober 30, 2010, 22:23:31 » |
|
also - Messer - Mini-Leatherman - Trinkrucksack + Trinken - Bifi, Müsliriegel - Köcher, Pfeile, Bogen - Taschentücher - Kaugummis
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bertholdbrecht
|
 |
Re:"PI-Päckchen" für den traditionellen Bogenschützen.
« Antworten #3 am: Oktober 30, 2010, 22:25:25 » |
|
ergänzend: a) Pfeil mit Markierung der Standhöhe im Köcher (da mein Checker auch im Auto liegt und falls man unterwegs kontrollieren will) b) Pfeilzieher (bei wiederporstigen Scheiben) c) Pfeilputzer/-öler (zum Entfernen v. Scheibenrückständen (siehe b), ist Scheuerschwamm in Plastik-Tüte, am besten vorher mit harzfreiem Öl getränkt) d) und gaaaanz wichtig: PFEILSUCHER! (ca. 60 cm langer Haken mit Griff)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Whippet
Gast
|
 |
Re:"PI-Päckchen" für den traditionellen Bogenschützen.
« Antworten #4 am: Oktober 30, 2010, 22:45:03 » |
|
Jou... dann will icke auch mal...
-Messer (ist eh am Armschutz dran) -Pfeilzieher -Spitzenzieher -Ersatznocks -Nockenzieher mit Dübel (Gruß an schildgrete!) -Ersatzspitzen -Sekundenkleber
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
grubenreiner
|
 |
Re:"PI-Päckchen" für den traditionellen Bogenschützen.
« Antworten #5 am: Oktober 31, 2010, 00:01:44 » |
|
ich brauch nur zusätzlich:
Ersatzspitzen Ersatznocken Ersatzsehne mit Nockpunkt
und ne Fasche zu trinken, meist Feldflasche am Gürtel. Kleben fang ich unterwegs net an.
Immer am Mann solang ich ne Hose an hab ist:
Leatherman Messer Taschenlampe (Led Lenser P7) 5m Paracord 3 Kabelbinder Feuerzeug x2 (oft ist da noch n Stück Panzertape aussen rum gewickelt) Kopfschmerztabletten
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
PG
Gast
|
 |
Re:"PI-Päckchen" für den traditionellen Bogenschützen.
« Antworten #6 am: Oktober 31, 2010, 00:29:58 » |
|
Ich gehe in der Regel mit 12 Pfeilen aufs Turnier und zerlege maximal einen. Eine Ersatzsehne habe ich immer mit, inkl. Nockpunkt, Messer, Pfeilkratzer, 1/2 L. Wasser und viele Schokoriegel. Sonst brauch ich nix. Der Bogen (Schraubensitz) wird vorher geprüft.
Peter
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Oliver
Gast
|
 |
Re:"PI-Päckchen" für den traditionellen Bogenschützen.
« Antworten #7 am: Oktober 31, 2010, 07:55:31 » |
|
Parcour:
immer am/im Köcher
- Tab, Ersatztab - Ersatzspitzen - Ersatznocken - Spaxschraube - Sehnenwachs - Ersatzfeuerzeug - Miniaschenbecher *g - selbstgebastelter Spitzenzieher - Pfeilzieher (diese Gummischeibe) - Pfeilkratzer - Pfeilrest mit Standhöhenmarkierung - Kuli
am Mann
- Messer - Leatherman - Feldflasche am Gürtel - Hut - Brille
Turnier zusätzlich:
- Ersatzsehne (eingeschossen mit Nockpunkt) - Schoki (Snickers oder ähnliches) - kleine Rolle Tape - Pflaster, Gummihandschuhe, Notverband
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 31, 2010, 08:00:15 von Oliver »
|
Gespeichert
|
|
|
|
rspicken
Gast
|
 |
Re:"PI-Päckchen" für den traditionellen Bogenschützen.
« Antworten #8 am: Oktober 31, 2010, 10:42:30 » |
|
Also dann lasst mal überlegen:
Bogen und 9 Pfeile Köcher Armschutz Pfeilzieher Puschel zum Pfeil reinigen Messer Wildsteer mit Pfeilzieher Voctorinox Swiss Champ Hut und Schiesshandschuh Lederkappe zum Abstellen des Bogens auf dem Waldboden Feuerzeug Spannschnur (und bei Turnier Ersatzsehne) Plastiktüte (für Federn wenn's regnet) Kuli uns Schreibkarte Handy und Geldbeutel Standhöhen Checker Trinflasche mit Wasser am Gürtel Ein paar Bon Bon und meist 1-2 Hanuta
Mehr fallt mir nicht ein. Reicht aber auch wenn ich's so richtig überlege.
Gruß Ralf
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 31, 2010, 10:45:38 von rspicken »
|
Gespeichert
|
|
|
|
jan
Gast
|
 |
Re:"PI-Päckchen" für den traditionellen Bogenschützen.
« Antworten #9 am: Oktober 31, 2010, 11:05:50 » |
|
WOW: viele, viele sachen... nehm nur den bogen mit: dadran ist ein bogenköcher mit 5 pfeilen und ein schießhandschuh.... (und natürlich ein thermobecher kaffee für die 5 min fahrt) 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Duke
Gast
|
 |
Re:"PI-Päckchen" für den traditionellen Bogenschützen.
« Antworten #10 am: Oktober 31, 2010, 12:57:23 » |
|
...ich denk mal dass Armschutz, Pfeile und Bogen normal sind auf einem Bogenturnier. Ansonsten hab ich noch ein Messer dabei. Dass da mal der ein oder andere Pfeil drofgeht ist beim Turnier normal. Alles andere ist mir zu viel Ballast.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:"PI-Päckchen" für den traditionellen Bogenschützen.
« Antworten #11 am: Oktober 31, 2010, 13:03:02 » |
|
Bogen - Pfeile - Köcher - Armschutz - Schießhandschuh - Messer - Hut - gutes Schuhwerk - witterunsabhängige Kleidung - und vor allem gute Laune
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Korkenzieher
|
 |
Re:"PI-Päckchen" für den traditionellen Bogenschützen.
« Antworten #12 am: Oktober 31, 2010, 13:12:22 » |
|
Huhu, mein Zeug: Bogen, ca. 15 Pfeile, Köcher, Armschutz, Schießhandschuh, Messer, gute Schuhe, bequeme Sachen, Brille /Sonnebrille, Mütze, Checker, Ersatzsehne mit Nockpunkt (eingeschossen), Trinken, Müsliriegel, Ersatzspitze, Ersatznocke. Grüße Markus
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Akim der Walliser
Gast
|
 |
Re:"PI-Päckchen" für den traditionellen Bogenschützen.
« Antworten #13 am: November 01, 2010, 02:49:47 » |
|
beim tunier: 1,eine ers.sehne(flämisch spleisch) 2, mini leaderman 3, päckchen john player 4, thermos kanne kaffe und das leben ist heiter
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
HaraldG
Gast
|
 |
Re:"PI-Päckchen" für den traditionellen Bogenschützen.
« Antworten #14 am: November 01, 2010, 11:50:35 » |
|
Ich nehme auf dem Parcour bzw. Turnier mit:
Eingeschossene Ersatzsehne (seit mir einmal auf dem Parcour nach dem dritten Ziel die Sehne gerissen ist und ich 2 Stunden umsonst mit dem Auto gefahren bin) Spannschnur Leatherman Fernglas ein paar Müsliriegel etwas zu trinken (mindestens 0,75 Liter, im Sommer 2 Liter) Kugelschreiber 1 Ersatznocke, 1 Ersatzspitze
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|