Jonathan
Sr. Member
   
Beiträge: 565
Heute gibt's Bär :P
|
 |
Federn
« am: März 27, 2013, 01:35:00 » |
|
Hallo Leute Für meinen nächsten Satz Pfeile bräuchte ich möglichst dunkle dunkelrote federn am besten volle länge, sie können auch schwarz enthalten aber hauptsächlich dunkelrot. Könnt ihr mir da i.rgendwas empfehlen? LG
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Tortellini
Full Member
  
Beiträge: 490
|
 |
Re:Federn
« Antworten #1 am: März 27, 2013, 01:40:20 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atalon
|
 |
Re:Federn
« Antworten #2 am: März 27, 2013, 03:15:17 » |
|
Färbe dir selbst welche. Rote Beize und Textilfarbe. Gibt es in dunklem Blutrot. So etwas bekommst du nicht im Handel.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Federn
« Antworten #3 am: März 27, 2013, 06:54:00 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Federn
« Antworten #4 am: März 27, 2013, 07:52:40 » |
|
Schau dir mal die Federn von Nature Pro an. Gibt es zB. bei Targetpanic.de die haben eine herrliche fast weinrote Farbe.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Jonathan
Sr. Member
   
Beiträge: 565
Heute gibt's Bär :P
|
 |
Re:Federn
« Antworten #5 am: März 27, 2013, 13:18:19 » |
|
Danke  Die von Nature Pro sind sehr schön ich denke die nehme ich
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atalon
|
 |
Re:Federn
« Antworten #6 am: März 27, 2013, 14:51:00 » |
|
Die Federn für meine nächsten Pfeile hab ich auch eben vorbereitet........ Mit meiner eigenen "Viper"-Form und dann selbst gefärbt. Das werden dann die Pfeile Modell "Eisvogel" 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Lipper
Newbie

Beiträge: 39
Natürlich schieße ich "lippische" Landesfarben!
|
 |
Re:Federn
« Antworten #7 am: März 27, 2013, 14:55:31 » |
|
@ Atalon: die Form und die Farbgebung finde ich Super - gut gelungen! Stell dann bitte ein Foto vom fertigen Pfeil ein! Planst Du eine "anders" farbige Leitfeder?
Danke und Grüße aus dem Lipperland
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Federn
« Antworten #8 am: März 27, 2013, 15:02:53 » |
|
@ Atalon beim Anblick dieser Federn freu ich mich auch schon auf Bilder der fertigen Pfeile 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atalon
|
 |
Re:Federn
« Antworten #9 am: März 27, 2013, 15:41:21 » |
|
@Lipper : wahrscheinlich wird die Leitfeder dann komplett hellblau werden..... oder weiß. Das weiß ich im Moment noch nicht sicher.
@Fotax : die Schäfte werde ich weiß beizen/lackieren und dann oben mit weißen oder blauen (auch noch unschlüssig) Nocken versehen und statt einem Wrap wird auf die entsprechende Länge blau marmoriert werden (sieht dann aus, wie auf dem angehängtem Bild). Dazu dann wohl 1 oder 2 blaue cresting-Ringe.
_________________________ Aus gegebenem Anlaß noch eine Anmerkung in eigener Sache:
Ich wurde eben darauf hingewiesen, daß meine Federform "Viper" große Ähnlichkeit mit der Black-Widow Form aufweist. Als ich sie entworfen habe, hatte ich die Black-Widow nicht vorliegen und meine Form vor Erstellung des Stanzeinsatzes von Toni Biebel (Bow&Arrow) prüfen lassen. Ich bekam "grünes Licht".
Nun habe ich eben die beiden Formen miteinander verglichen. Meine weist einen anderen oberen Ansatz auf (bei mir Shield ähnlich, bei der Witwe diagonal abfallend) und andere Schwünge (bei mir einen langen unteren, bei der Witwe mehrere kurze). Es ist also KEINE Kopie.
Dennoch entschuldige ich mich, dass ich mögliche Ähnlichkeiten nicht selbst im Vorwege geprüft habe.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ari
|
 |
Re:Federn
« Antworten #10 am: März 27, 2013, 15:49:37 » |
|
@Atalon: das sieht/hört sich vielversprechend an! Bin mal auf´s Endergebnis gespannt!  (vergiss die weisse Grundierung vorm Marmorieren nicht!)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Jath
Newbie

Beiträge: 25
|
 |
Re:Federn
« Antworten #11 am: März 27, 2013, 19:31:07 » |
|
ich hab mir letztens die roten von BSW bestellt. Die sind auch ganz schön dunkel und in voller Länge gibs die glaub ich auch.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Burkhard
|
 |
Re:Federn
« Antworten #12 am: März 27, 2013, 20:21:13 » |
|
_________________________ Aus gegebenem Anlaß noch eine Anmerkung in eigener Sache:
Ich wurde eben darauf hingewiesen, daß meine Federform "Viper" große Ähnlichkeit mit der Black-Widow Form aufweist. Als ich sie entworfen habe, hatte ich die Black-Widow nicht vorliegen und meine Form vor Erstellung des Stanzeinsatzes von Toni Biebel (Bow&Arrow) prüfen lassen. Ich bekam "grünes Licht".
Nun habe ich eben die beiden Formen miteinander verglichen. Meine weist einen anderen oberen Ansatz auf (bei mir Shield ähnlich, bei der Witwe diagonal abfallend) und andere Schwünge (bei mir einen langen unteren, bei der Witwe mehrere kurze). Es ist also KEINE Kopie.
Dennoch entschuldige ich mich, dass ich mögliche Ähnlichkeiten nicht selbst im Vorwege geprüft habe.
gibt es den jetzt Copyright auf Federformen. ich schneide mir meine mit selbstgefertigten Formen selbst. was wäre den wenn eine meiner Formen einer " geschüzten " ähnlich sieht
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atalon
|
 |
Re:Federn
« Antworten #13 am: März 27, 2013, 21:09:37 » |
|
k.A. ob es ein offizielle Copyright gibt. Als ich bei Toni angefragt habe wegen der Form meinte er, er würde prüfen ob diese geschützt sei. Wenn nicht und meine erstellt würde, wäre sie auch gleichzeitig "geschützt"! Frag mich bitte nicht, was das bedeutet. Ich vermute, dass sie dann lediglich nicht von ihm verkauft wird (meinen Entwurf und die Vorlage habe ich auch zurück erhalten). Also, wenn jemand die Form nutzen möchte.... nur zu. Ich würde mich nur freuen, wenn bei Rückfrage darauf verwiesen wird, dass es die "Atalon-Viper" ist 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Federn
« Antworten #14 am: März 27, 2013, 21:58:28 » |
|
Ja, es gibt geschützte Federformen, schaut mal bei MG Outdoor nach ..
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|