Hallo,
Ich habe mir einen Pyramidal Bogen, aus Hickory gebaut der Bogen hat 66" und 47#,
hab mir extra ne Bogenwage gekauft da ich ja doch öfter Baue.
Ich bin Linkshand Schütze und die Sehne ist aus Dacron.
Meine Pfeile sind leider nicht alle gleich da ich in letzter Zeit zu oft den Bogen gewechselt habe, ein Paar stück sind 40-45# und die neuen 45-50# gespined.
Die Federn bei den neuen und alten Pfeilen sind auch unterschiedlich, mit English Style und Parabol befiedert.
Auserdem sind die einen Schäfte noch aus Kiefer und die anderen aus Fichtenholz.
Ich baue meine Ausrüstung komplett selbst Sehne ist also auch eigenhändig gespleist.
Ich habe gestern und heute die Zeit genutzt und jeweils ca 1,5 Std mit dem neuen Bogen geschossen.
Ich weiß das ich kein besonders guter Schütze binn, aber irgendwie fühlt der Bogen sich Störrisch an beim Schießen.
Meine letzten selfmade Bögen aus Robinie und Manau hatte 40 und 45# schienen mir aber irgendwie viel leichtgängiger zu sein.
Ich habe bisher noch keinen Nockpunkt gesetzt da ich mir da noch unsicher binn.
Vom Gefühl her brauche ich für den Hickory Bogen einfach viel mehr Kraft als bei den anderen, obwohl er auch nicht schneller wirft wie es mir scheint.
Beim Ankern am Mundwinkel lasse ich mir immer einen Augenblich Zeit vor dem Release so bekomme ich eigentl immer ein recht einheitliches Sußbild.
Bei dem neuen Bogen bekomme ich aber einfach keine gleichmäßigen Schüsse hin, einer Trifft ins Kill, der Nächste fliegt meilenweit in die Pampa.
Wenn ich nur bis 28" ziehe sieht die Sache zwar schon etwas besser aus aber eigentl möchte ich mich jetzt nicht umgewöhnen was den Anker betrifft.
Auf jeden Fall werde ich mit dem Bogen noch hart an meiner Schußtechik üben müssen.
Ähh.... Ach so meine Eigentliche Frage, könnt ihr mir Tipps geben betr. Material und Technik.
