jomajomil
Gast
|
 |
Re:Bogengewicht
« Antworten #15 am: Mai 08, 2013, 14:08:15 » |
|
Da wage ich mich mit meinem ersten Beitrag gleich weit aus dem Fenster zu hängen… Ein schwerer Bogen hat mehr Masse. (Gewicht direkt hat mit Masse zu tun, ist aber nicht das selbe.) Diese zusätzliche Masse bringt gleich mehrere Vorteile. _Mehr Masse lässt sich stabiler halten. (Wie auch aus mehreren Antworten hervorgeht.) _Die Masse nimmt beim Schuss Energie auf, wodurch die Wurfarme weniger Vibration abbekommen. Dadurch wird auch noch der Handschock reduziert. _Ein Bogenköcher erhöht die Masse ebenfalls. _Wenn das ganze System (Bogen mit allem drum und dran) stabil ist, ist die Chance zu treffen grösser.
Anders herum: Je leichter deinBogen ist, um so nervöser verhält er sich beim Abschuss. Wenn du alles richtig machst wirst du locker treffen, ein Fehler wird aber eher verstärkt.
Wie schon festgestellt wurde, ist aber der Schütze das eigentlich Kritische bei der ganzen Sache …
Jomajomil
|
|
« Letzte Änderung: Mai 13, 2013, 10:31:23 von jomajomil »
|
Gespeichert
|
|
|
|
astrothommy
Jr. Member
 
Beiträge: 63
|
 |
Re:Bogengewicht
« Antworten #16 am: September 21, 2014, 10:40:43 » |
|
So Bogenfreunde, seit einer Woche ist bei mir der Damon Howatt Ventura mit #38 @ 28" im Rennen. Er bringt 1 kg auf die Waage. - So schöne Gruppierungen hab ich noch nie geschossen

- macht schwere Arme bei längerem Schießen

Also ist doch was dran. Jetzt hoffe ich nur das das "Gewichtestemmen" auch Auswirkungen auf das Schussverhalten mit dem Crow hat  Gruß astrothommy
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Bogengewicht
« Antworten #17 am: September 21, 2014, 13:02:02 » |
|
@astrothommy: das hat es, und das wird mit dem Crow schlechter  Grund : du verlässt du auf das schwere Gewicht das dir such die Trägheit einiges an Fehlern verzeiht. Mit einen leichten Bogen hast du dann eher Probleme  Einen stabilen Bogenarm trainiert man besser mit einem leichten Bogen der dich zum Stillhalten zwingt
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ylduran
Jr. Member
 
Beiträge: 54
|
 |
Re:Bogengewicht
« Antworten #18 am: September 21, 2014, 13:33:47 » |
|
Ein Border Black Douglas Classic mit dem 21" Mittelteil und den langen HEX4W Wurfarmen in 66" wiegt erstaunliche 1280 g. Hatte ich jetzt nicht mit gerechnet und empfinde das persönlich als sehr leicht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
astrothommy
Jr. Member
 
Beiträge: 63
|
 |
Re:Bogengewicht
« Antworten #19 am: Oktober 04, 2014, 16:35:54 » |
|
@astrothommy: das hat es, und das wird mit dem Crow schlechter  Grund : du verlässt du auf das schwere Gewicht das dir such die Trägheit einiges an Fehlern verzeiht. Mit einen leichten Bogen hast du dann eher Probleme  Einen stabilen Bogenarm trainiert man besser mit einem leichten Bogen der dich zum Stillhalten zwingt Nuuun wenn das so ist dann heist doch die Devise: "Trainieren mit dem Leichten, Turniere mit dem Schweren" Oder? Bei der Firma "Martin" habe ich das erste Mal das Bogengewicht angegeben gesehen. Gruß Astrothommy
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sanamiguel
Newbie

Beiträge: 15
|
 |
Re:Bogengewicht
« Antworten #20 am: Oktober 07, 2014, 08:50:33 » |
|
Das Stillhalten kannst du wohl besser mit dem leichten Bogen trainieren - zwischendurch wäre es aber meiner Meinung nach sinnig, zumindest den schweren Bogen halten, um dich an das Gewicht zu gewöhnen, bzw. die Muskeln zu trainieren.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ike
Newbie

Beiträge: 22
|
 |
Re:Bogengewicht
« Antworten #21 am: Oktober 07, 2014, 09:56:40 » |
|
Zur Eingangsfrage zurück: Samick CA 60 60 Zoll Bogenlänge : 430g Beier Kaya 60 Zoll Bogenlänge : 679g Big Tradition Owl 68 Zoll Bogenlänge : 606g Langbogen Viper 68 Zoll Bogenlänge : 586g
Das sind die Bögen welche ich jetzt auf die schnelle greifbar hatte. Alle etwa gleich stark. Ich selber schieße den Beier Kaya und vorher einen über 100 Gramm leichteren 66 Zoll Langbogen. Ich empfinde das zusätzliche Gewicht als positiv. Ob es aber nur an dem Gewicht liegt, das ich mit diesem Bogen bessere Gruppen schieße möchte ich einfach mal in Frage stellen. Daher ist es auch nicht so wichtig das die Hersteller die Gewichte angeben, denn so gewaltig sind die Differenzen bei ähnlich langen und starken Bögen nicht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
WestwoodArcher
Full Member
  
Beiträge: 429
Wäller
|
 |
Re:Bogengewicht
« Antworten #22 am: Oktober 07, 2014, 11:30:48 » |
|
1,6 Kilo mit Bogenköcher und voll munitioniert, wer bietet mehr?  Cobra mit ~8gpp 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Bogengewicht
« Antworten #23 am: Oktober 11, 2014, 23:30:43 » |
|
1,9 kg Malota mit Thunderhorn Two Point und 6 Easton Traditionals mit je 500 grain  10gpp
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 12, 2014, 08:02:43 von carpe noctem »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Paddy
Full Member
  
Beiträge: 387
... geht doch !
|
 |
Re:Bogengewicht
« Antworten #24 am: Oktober 12, 2014, 07:35:32 » |
|
@thunderhorn: Schon auf dieser Seite steht der Predator mit 1700g - und dass ohne Trinkflasche! Aber Carpe musste das natürlich toppen. Aber Gewicht ist nicht alles! Das sieht man auch bei unseren Mitmenschen ...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Bogengewicht
« Antworten #25 am: Oktober 12, 2014, 08:09:35 » |
|
Ich war nur neugierig was der Bogen wiegt. Ich hab auch leichte Bögen. Aber sollte man immer in Relation zur Bogenstärke sehen und zur Person die ihn nutzt. Ich arbeite in einem Stahlbaubetrieb, da hat man über den Tag schnell über ein zwei Tonnen in der Hand, jemand der nur einen Bürojob hat wäre wahrscheinlich mit solchen Gewichten überfordert.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Tortellini
Full Member
  
Beiträge: 490
|
 |
Re:Bogengewicht
« Antworten #26 am: Oktober 12, 2014, 09:56:47 » |
|
2,81 kg Recurve/ Blankbogen ... trotz Bürojob 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bruch
Jr. Member
 
Beiträge: 119
|
 |
Re:Bogengewicht
« Antworten #27 am: Oktober 12, 2014, 10:07:48 » |
|
1,987 kg Hoyt Horizon mit Ragim WA, Bogenköcher und 5 Pfeilen
Bin auch oft im Büro, aber ich habe die XXL-Bleistifte ...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Bogengewicht
« Antworten #28 am: Oktober 12, 2014, 10:12:41 » |
|
nur das mein Mittelteil aus Holz ist 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Paddy
Full Member
  
Beiträge: 387
... geht doch !
|
 |
Re:Bogengewicht
« Antworten #29 am: Oktober 12, 2014, 10:16:43 » |
|
@bruch, jetzt musst du noch auf einen sechsten Pfeil sparen! Wir lernen daraus, dass das Bogengewicht so unterschiedlich ist, wie die Geschmäcker und der Sport der Schützen. Mich überrascht trotzdem das zum Teil sehr hohe Bogengewicht von Bögen, mit denen man ja manchmal einen ganzen Tag durch die Landschaft streifen soll.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|