Erzi
Newbie

Beiträge: 42
|
 |
BEARPAW Long Fellow Langbogen
« am: Mai 29, 2013, 23:27:02 » |
|
Hallo. Würde mir gerne neben meinem Jagdrecouurve noch einen Langbogen zulegen. Preis bis 500 Euro . Bin da bei Bogensportwelt auf diesen hier gestossen. http://www.bogensportwelt.de/SET-BEARPAW-Long-Fellow-74-Zoll-30-50-lbsgibt es jemanden unter euch, der diesen Bogen schiesst und mir eventuel aus seiner Erfahrung berichten kann?  Wäre aber auch für andere Angebote oder Vorschläge zu haben. Wichtig ist, er sollte ziemlich traditionell sein und zw 40 und 50 lbs haben. Da meine Hauptbogen der Super Kodiak bleiben wird, wäre ein Langbogen mehr Spass an der Freude und die Liebe zur Geschichte. deswegen auch "nur" der Preis bis um die 500 Euronen. danke für Antworten und Vorschläge, lg sasch
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
recurve1969
|
 |
Re: BEARPAW Long Fellow Langbogen
« Antworten #1 am: Mai 30, 2013, 08:44:19 » |
|
wie groß bist du und welchen auszug schießt du? einen 74" langbogen für diese zuggewichte würd ich mal überhaupt nicht kaufen um dieses geld. guck mal ob du wo einen probeschießen kannst bei einem händler oder einem bekannten bevor die 500 euronen ausgibst. um dieses geld bekommst auch schon gute ware von bogenbauern angeboten.
gruß recurve1969
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grufti
|
 |
Re: BEARPAW Long Fellow Langbogen
« Antworten #2 am: Mai 30, 2013, 09:32:24 » |
|
Mit 'ziemlich traditionell' meinst du sicherlich einen Bogen mit ohne alles, sprich, einen Holzbogen ohne Pfeilauflage usw.? Mit 74" schon eine ordentliche Länge, die du dir das angeschaut hast. Da braucht es am Pflock schon richtig Platz für. Mit ein wenig Geduld und für dein Geld bekommst du sicher einen guten gebrauchten von einem bekannten Bogenbauer - ansonsten nimm ihn, aus Spaß an der Freude für die Wand 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Erzi
Newbie

Beiträge: 42
|
 |
Re: BEARPAW Long Fellow Langbogen
« Antworten #3 am: Mai 30, 2013, 09:53:07 » |
|
deswegen frag ich ja. will keinen fehler machen und erst recht nix für die Wand kaufen.  also ich bin 178 cm groß und mein Auszug ist in etwas bei 27-28 zoll. Genau. ich möchte nen Holzbogen ohne Pfeilauflage etc.. Welche Bogenbauer würdets ihr denn empfehlen? wie gesagt ca 500 Euro Preisvorstellung. lieben gruß sasch
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
AZraEL
Jr. Member
 
Beiträge: 186
|
 |
Re: BEARPAW Long Fellow Langbogen
« Antworten #4 am: Mai 30, 2013, 10:34:49 » |
|
frag hier mal an, ob der bogen noch zu haben ist: http://www.free-archers.de/forum/index-topic=27787.0bickerstaff ist auf jeden fall ein name. und der preis ist absolut in ordnung (wenn der bogen in ordnung ist).
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
sloddy85
Full Member
  
Beiträge: 393
Club 52
|
 |
Re: BEARPAW Long Fellow Langbogen
« Antworten #5 am: Mai 30, 2013, 12:03:31 » |
|
Ich stimme Azrael zu. Bei der Größe, dem Auszug und dem gewünschten Zuggewicht würde ich eher in dem Längenbereich von 66-70" was suchen. Ein Langbogen über 70" ist schon echt groß und je nach Schußsituation sehr unpraktisch.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
recurve1969
|
 |
Re: BEARPAW Long Fellow Langbogen
« Antworten #6 am: Mai 31, 2013, 06:47:15 » |
|
guck mal in die bucht bei flagella nach da gibts feine ossage um wenig geld.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Vincent
Jr. Member
 
Beiträge: 96
|
 |
Re: BEARPAW Long Fellow Langbogen
« Antworten #7 am: Juni 17, 2013, 20:21:54 » |
|
Hallo Erzi, Immer wieder gern empfohlen "ein LONO" von Lothar Noll. Der sprengt deinen Preisrahmen zwar um 50 Euro, dafür hast du aber ein Bogen nach deinen Vorstellungen. Außer die Länge, da hat jeder LONO Langbogen 66 Zoll. http://www.lono-longbow.de/bogenbau.htmlGrüsse Vincent
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Günny2
Full Member
  
Beiträge: 265
|
 |
Re: BEARPAW Long Fellow Langbogen
« Antworten #9 am: Juli 03, 2013, 13:42:56 » |
|
Übel das ein Händler nicht weis wie ein ELB aufgespant wird  Die Äusere Kerbe der Nocke ist nur für die Spannschnur,nicht für die Sehne Lg
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atalon
|
 |
Re: BEARPAW Long Fellow Langbogen
« Antworten #10 am: Juli 03, 2013, 14:01:01 » |
|
Ich bin fast sicher, dass du dir in dieser Preisklasse von einem Bogenbauer einen Selfbow nach deinen Wünschen bauen lassen, oder einen bereits fertigen erwerben kannst (haben hier ja diverse andere Kollegen schon gesagt). Einfach die gängigen Bogenbauer (Adressen bekommst du hier im Forum ja aus dem Beitrag von Carpe (hab ich grad nicht zur Hand) einmal anfragen. @Günny2 : bist du sicher, dass es am Händler liegt? Würde mich nicht wundern, wenn der damit nichts zu tun hat und es der Fotograf "vermurkst" hat 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Figaro
|
 |
Re: BEARPAW Long Fellow Langbogen
« Antworten #11 am: Juli 03, 2013, 14:06:58 » |
|
....ihr seid aber auch pingelig... 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Günny2
Full Member
  
Beiträge: 265
|
 |
Re: BEARPAW Long Fellow Langbogen
« Antworten #12 am: Juli 03, 2013, 15:55:58 » |
|
Ich bin fast sicher, dass du dir in dieser Preisklasse von einem Bogenbauer einen Selfbow nach deinen Wünschen bauen lassen, oder einen bereits fertigen erwerben kannst (haben hier ja diverse andere Kollegen schon gesagt). Einfach die gängigen Bogenbauer (Adressen bekommst du hier im Forum ja aus dem Beitrag von Carpe (hab ich grad nicht zur Hand) einmal anfragen. @Günny2 : bist du sicher, dass es am Händler liegt? Würde mich nicht wundern, wenn der damit nichts zu tun hat und es der Fotograf "vermurkst" hat  Möglich das es der Knipser vermurkst hat,sollte man so aber nicht ins Netz stellen. Endkontrolle geschlafen..................durchgefallen................lol
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
AndiE
Full Member
  
Beiträge: 264
|
 |
Re: BEARPAW Long Fellow Langbogen
« Antworten #13 am: Juli 03, 2013, 16:12:06 » |
|
Hallo
Das Bild ist nicht von BSW selbst sondern von der Bearpaw Homepage übernommen.
Also bei Fairbow bekommt man den Bogen für 315€ und dafür ist er nicht schlecht. Zu diesem Preis bekommt man bei Vögele und Ballweg leider noch nix. Obwohl ich glaube der Ballweg hat einen ELB aus Hick für einen ähnlichen Preis. Von diversen englischen Bogenbauern bekommt man um das selbe Geld auch richtig heiße Teile. Weitere (gute) deutsche Hersteller sind mir leider nicht bekannt.
MfG Andi
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sev11
Gast
|
 |
Re: BEARPAW Long Fellow Langbogen
« Antworten #14 am: August 02, 2013, 10:13:41 » |
|
Hallo Erzi, Immer wieder gern empfohlen "ein LONO" von Lothar Noll. Der sprengt deinen Preisrahmen zwar um 50 Euro, dafür hast du aber ein Bogen nach deinen Vorstellungen. Außer die Länge, da hat jeder LONO Langbogen 66 Zoll. http://www.lono-longbow.de/bogenbau.htmlGrüsse Vincent Das kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen, Lothar ist nicht nur ein guter Bogenbauer, sondern schießt auch sehr erfolgreich auf Turnieren (natürlich mit seinen eigenen Bögen  ), er weiß also was er da baut ;-) Ich selber schieße seit zwei Jahren ein LoNo und würde mir diesen sofort wieder holen wenn etwas passieren sollte. -Sev
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|