Jensen
Jr. Member
 
Beiträge: 81
|
 |
Flanders Take Down Recurve
« am: Juli 03, 2013, 20:40:18 » |
|
Hi Leute, habe seid ein paar Tagen nen Recurve, soll nen "Flanders" sein, mehr weiss ich aber leider nicht. Bis jetzt habe ich auch nur Holz- und Primitivbogen mit Holzpfeile geschossen und weiss nicht was für Carbonpfeile da die richtigen wären? Gruss Jens!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Jensen
Jr. Member
 
Beiträge: 81
|
 |
Re:Flanders Take Down Recurve
« Antworten #1 am: Juli 03, 2013, 20:41:26 » |
|
...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Jensen
Jr. Member
 
Beiträge: 81
|
 |
Re:Flanders Take Down Recurve
« Antworten #2 am: Juli 03, 2013, 20:42:13 » |
|
...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Jensen
Jr. Member
 
Beiträge: 81
|
 |
Re:Flanders Take Down Recurve
« Antworten #3 am: Juli 03, 2013, 20:43:49 » |
|
...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Jensen
Jr. Member
 
Beiträge: 81
|
 |
Re:Flanders Take Down Recurve
« Antworten #4 am: Juli 03, 2013, 20:44:24 » |
|
...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Jensen
Jr. Member
 
Beiträge: 81
|
 |
Re:Flanders Take Down Recurve
« Antworten #5 am: Juli 03, 2013, 20:45:10 » |
|
...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Flanders Take Down Recurve
« Antworten #6 am: Juli 03, 2013, 20:47:54 » |
|
Ich schätze so was im 500er bis 600er Spine Breich.
Wie lang ist denn dein Auszug ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Jensen
Jr. Member
 
Beiträge: 81
|
 |
Re:Flanders Take Down Recurve
« Antworten #7 am: Juli 03, 2013, 20:49:38 » |
|
Ich ziehe etwas weiter so 29,5"
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Flanders Take Down Recurve
« Antworten #8 am: Juli 03, 2013, 20:53:24 » |
|
Kannst du mit einer Bogenwaage messen was du auf den Fingern hast ? Ich denke du Bistros an der Grenze zwischen einem 600er und einem 500er Spine.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Jensen
Jr. Member
 
Beiträge: 81
|
 |
Re:Flanders Take Down Recurve
« Antworten #9 am: Juli 03, 2013, 21:03:31 » |
|
also meine zugwaage sagt knapp 45"
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Flanders Take Down Recurve
« Antworten #10 am: Juli 03, 2013, 21:16:46 » |
|
Dann was im 500er Spine, 30 bis 30,5" Zoll, Spitzengewicht kommt etwas aufs Insertgewicht an ..
Hast du eine grobe Vorstellung was du pro Schaft ausgeben willst ? Bei dem Flanders würde ich nicht zu leichte Pfeile schießen ...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Jensen
Jr. Member
 
Beiträge: 81
|
 |
Re:Flanders Take Down Recurve
« Antworten #11 am: Juli 03, 2013, 21:25:08 » |
|
Wieviel gr pro pfund würdest du empfehlen? Denke mal so zwischen 5-7 Euro pro Schaft,
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
sloddy85
Full Member
  
Beiträge: 393
Club 52
|
 |
Re:Flanders Take Down Recurve
« Antworten #12 am: Juli 03, 2013, 21:39:05 » |
|
Ich denke die GT Traditional Hunter 3555 würden gut fliegen oder die GT Warrior in 500er Spine. Jeweils mit 100grains Spitze bei dem 12grains Acculight Insert. Die GT TH kosten knapp über 7€ pro Schaft (sind aber sehr robust und schauen gut aus) Die GT Warrior kosten knapp über 4€ pro Schaft sind günstig und sehr gut fürs Geld (aber etwas leichter wie die TH)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Flanders Take Down Recurve
« Antworten #13 am: Juli 03, 2013, 21:42:44 » |
|
Unter 8 gpp würde ich nicht gehen, 9 wären besser. Bei 5 bis 7 € wird's preislich schon eng, die Goldtip Trad. Hunter, Timbersticks , CX Heritage sind da einen Ticken drüber. Musst selber mal sehen .. auch was der Geldbeutel so her gibt 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Flanders Take Down Recurve
« Antworten #14 am: Juli 03, 2013, 21:44:06 » |
|
Axis trad fehlt da noch. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|