Figaro
|
 |
Verschiedene Spinewerte bei unterschiedlichen Pfeildurchmessern?
« am: August 04, 2013, 10:51:36 » |
|
Ich habe letztlich Holzpfeile meinen LB ausgeschossen. Heraus kam das ein Pfeil im Spine 47# , 100grs Spitze, 75 cm reine Schaftlänge, Durchmesser 5/16 im Rohschafttest perfekt flog.
Nehme ich jetzt einen Pfeil im Durchmesser 11/32 mit den gleichen Parametern steckt dieser mit der Nocke nach rechts zeigend in der Scheibe also zu steif.
Ist das normal, hab ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Verschiedene Spinewerte bei unterschiedlichen Pfeildurchmessern?
« Antworten #1 am: August 04, 2013, 11:42:36 » |
|
Sind die Schäfte mit dem gleichen Messgerät gespined worden? Da gibt es ziemliche Unterschiede zwischen den Geräten, leider.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Burkhard
|
 |
Re:Verschiedene Spinewerte bei unterschiedlichen Pfeildurchmessern?
« Antworten #2 am: August 04, 2013, 14:44:08 » |
|
es wird wahrscheinlich an den unterschiedlichen Schaftdurchmessern liegen. 11/32 ist etwas dicker und wird deshalb anders fliegen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Figaro
|
 |
Re:Verschiedene Spinewerte bei unterschiedlichen Pfeildurchmessern?
« Antworten #3 am: August 04, 2013, 15:16:50 » |
|
Ja Schäfte sind vom gleichen Hersteller und daher vermute ich auch das sie auf dem gleichen Messgerät gespined wurden.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Tortellini
Full Member
  
Beiträge: 490
|
 |
Re:Verschiedene Spinewerte bei unterschiedlichen Pfeildurchmessern?
« Antworten #4 am: August 04, 2013, 16:22:18 » |
|
Wegen dem größeren Außendurchmesser liegt der Pfeilmittelpunkt weiter links von der Mitte als vorher. Ähnlich wie wenn man die seitliche Pfeilanlage dicker ausbaut.
Daher braucht man mit zunehmenden Pfeildurchmesser weichere Pfeil um "die Kurve zu bekommen"
Und wo die Nocke hinzeigt ist nicht so wichtig, das ist auf unterschiedliche Entfernungen eh immer anders und vom Scheibenmaterial abhängig. Wichtiger ist die Lage der Rohschäfte zu den befiederten. Zwischen 5 und 30m; oder so.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Figaro
|
 |
Re:Verschiedene Spinewerte bei unterschiedlichen Pfeildurchmessern?
« Antworten #5 am: August 04, 2013, 16:35:31 » |
|
@Tortellini: danke das leuchtet mir ein
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bazi
|
 |
Re:Verschiedene Spinewerte bei unterschiedlichen Pfeildurchmessern?
« Antworten #6 am: August 05, 2013, 18:35:14 » |
|
47lbs Spine für einen LB und jetzt vielleicht noch weniger - was für ein Zuggewicht hast du auf den Fingern und auf welche Entfernungen hast du den Test gemacht?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
stöckchenschubser
|
 |
Re:Verschiedene Spinewerte bei unterschiedlichen Pfeildurchmessern?
« Antworten #7 am: August 05, 2013, 20:54:36 » |
|
Ist das normal, hab ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Nicht wirklich, außer dem logischerweise anderem Flugverhalten bei dickeren Schäften. Dass die Pfeilmitte nun weiter links liegt ist glaube ich irrelevant, da der Schaft an der Sehne ebenfalls nach links wandert, somit relativiert sich das Ganze.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:Verschiedene Spinewerte bei unterschiedlichen Pfeildurchmessern?
« Antworten #8 am: August 05, 2013, 21:19:05 » |
|
Ist das normal, hab ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
nicht wirklich, ob 11/32 oder 21/64 oder 23/64 habe ich nichts bemerkt !
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Tortellini
Full Member
  
Beiträge: 490
|
 |
Re:Verschiedene Spinewerte bei unterschiedlichen Pfeildurchmessern?
« Antworten #9 am: August 05, 2013, 23:18:55 » |
|
Warum wandert ein dickerer Schaft an der Sehne weiter nach links? Meine Nocken sitzen jedenfalls mittig auf/im Schaft.
Und ja, genau solche Erfahrungen gemacht mit Alu-Carbon, Carbon und Alu in 9/32'' bis 11/32''. (wenn man mal vernachlässigt, dass man niemals bis auf den Durchmesser ganz genau identische Pfeile herstellen kann und sie sich immer irgendwo zusätzlich in Spine, Foc, Gewicht, oder wo auch immer unterscheiden werden)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:Verschiedene Spinewerte bei unterschiedlichen Pfeildurchmessern?
« Antworten #10 am: August 05, 2013, 23:38:01 » |
|
Warum wandert ein dickerer Schaft an der Sehne weiter nach links? Meine Nocken sitzen jedenfalls mittig auf/im Schaft.
Und ja, genau solche Erfahrungen gemacht mit Alu-Carbon, Carbon und Alu in 9/32'' bis 11/32''. (wenn man mal vernachlässigt, dass man niemals bis auf den Durchmesser ganz genau identische Pfeile herstellen kann und sie sich immer irgendwo zusätzlich in Spine, Foc, Gewicht, oder wo auch immer unterscheiden werden)
bei was für einem Bogen ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|