Bei der Lektüre von "Archery Anatomy" von Ray Axford bin ich auf Seite 160 auf die Abbildungen von Bogenschützen aus den Jahren 2000 vor bis 2000 nach gestoßen. Ein "moderner" Bogenschütze in ungewohnter Haltung ist ebenfalls dabei.
Für die, die das Buch nicht haben, versuche ich die Haltung (RH) zu beschreiben: Stand breiter, der li Fuß nach vorne gedreht, aber nicht so weit, daß er in Richtung Ziel zeigen würde. Das Becken ist stark Richtung Ziel gekippt, die Wirbelsäule steht senkrecht auf der gedachten Geraden der Beckenkämme, ist also Richtung Ziel gerichtet, aber eben gerade, nicht gebeugt. Der li Arm steht deutlich tiefer als der rechte, ebenso die Schultergelenke, der re Ellenbogen steht demgemäß höher als derzeit üblich.
(Falls jemand ein Bild findet, gerne in diesem Thema einstellen, ich hab keins gefunden)
Ich habe erst im Februar diesen Jahres mit dem Bogenschießen angefangen und muß immer wieder mit den gleichen Dingen kämpfen: Bogenschulter zu hoch, mangelhafte Rückenspannung, das weiterziehen des rechten Arms mit der Schulter, ohne den Ablass vollständig zu ruinieren, das Nachhalten.
Oooch, habe ich gedacht, probiers doch mal aus, was die ollen Bogenschützen da so gemacht haben. Vier Abende habe ich das jetzt ausprobiert, und ich trau mich gar nicht recht, das hier zu schreiben:
hohe Bogenschulter (und damit die vermaledeiten Linksschüsse) weg! Geht in dieser Haltung gar nicht, da der Arm im Schultergelenk etwas nach unten gezogen wird.
Rückenspannung: weit problemloser zu halten, manchmal habe ich gar den Eindruck, das re Schulterblatt gleite ein winziges Stück über das li, von hinten gesehen.
Weiterziehen statt sich im Anker vom Bogen zusammenziehenlassen: wesentlich einfacher! Ablass wird weiter geübt.........
Nachhalten: geht fast automatisch
Das Trefferbild bei mir im Keller (draußen hab ich mich noch nicht getraut) auf 13 m hat sich stark verbessert, 5 Schuß auf DIN A 4: null Problem, auch in mehreren Passen. Vorher waren, sobald ich nicht sehr konzentriert war, mit hoher li Schulter dauernd Schüsse mit deutlicher Linksabweichung dabei.
Gerade eben habe ich mich wieder so hingestellt, wie es gelehrt wird. Mein Körper hat mir sogleich mitgeteilt, daß er das für eine merkwürdige und unphysiologische Haltung hält. Zum Trefferbild sag ich nix

Hat das schon jemand von Euch ausprobiert, und, falls ja, mit welchem Ergebnis ?
Etwas ratlos
Grüßt Kruk