Kann sein, dass die Themenbeschreibung nicht ganz passt, aber:
Da ich seit fast einem Jahr mit unterschiedlichen Varianten Eperimentiere wie man Ziele selber bauen kann, möchte ich meine Erfahrungen mit euch Teilen.
Vorab: JA, man kann mit Folie, Altkleider und ähnlichem gute Scheiben Herstellen, bzw. Einrichtungen auf die man Zielen kann.
Meine Anforderung:
Flexible Formgebung, evtl. auch Reproduzierbar möglich (wie z.B. durch eine Form zum Gießen, oder Schablone zum Schneiden)
Günstig in der Herstellung, bzw. gutes Preis-Leistungsverhältniss
Gute Qualität/Haltbarkeit, d.h. Beschußlöcher sollten sich nach dem ziehen des Pfeiles möglichst astrein Zusammenziehen.
Testform, die zu Beschußtests gemacht wurde: Würfel mit einer Kantenlänge von 40cm
Ergebnisse:
Alle Fehlversuche lasse ich mal Außen vor, da war von Bauschaum über Ethaform und jeden möglichen anderen Krempel alles mögliche dabei.
Plattenware: PU Verbundschaum von:
www.panacell.de Typ: VB160/PUVerbundschaum RG 160 mit einem Preis von rund 80€/m² bei einer Wandstärke von 10cm
Total super Ware was sowohl Pfeilstopwirkung als auch Ziehen der Pfeile angeht. Egal welche Pfeile ich geschossen habe, Holz, Alu, Carbon, alles lies sich super einfach ziehen. Der Schaum hat eine Rückstellfähigkeit, die beachtlich ist, man sieht danach nicht die Spur eines Loches. Wenn man die Oberfläche mit Silikon Spachtelt, hat man sowohl eine individuelle Farbgebung, als auch geschlossene Oberfläche, was sowohl Optisch als auch für die Haltbarkeit ein Vorteil ist. Zum Würfel Zusammengeklebt habe ich die Plattenzuschnitte ebenfalls mit Silikon. Hält astrein.
Flüssigschaum:
ACHTUNG!
2K-Systeme stehen seit einigen Jahren im Verdacht Krebserregend zu sein, eine Verarbeitung darf nur in entsprechend Ausgestatteten Räumen erfolgen. Im Regelfall werden 2K-Systeme nicht an Privatpersonen verkauft.
Da ich durch meine Arbeit sowohl den entsprechenden Arbeitsplatz, als auch Fachkenntnis besitze was die Verarbeitung angeht, konnte ich ruhigen Gewissens zig varianten Austesten. Hängengeblieben bin ich bei einem 2K Flüssigweichschaum mit einer Rohdichte von 185KG/m³; Blähfaktor 5,7; Shore A-Härte von 8-12
Preis bei Kleinmengen: ca. 20€/KG
Das Verhalten des Schaumes ist ziemlich nah an den Handelsüblichen 3D-Tieren, falls jemand tatsächlich größere Mengen des Materials abnehmen würde, kann ich mir durchaus einen Preis von 12€ und weniger pro Kg vorstellen, aber da sind wir mit Sicherheit in der Industriellen Nutzung/Verarbeitung.
Fazit: Die gleiche Leistung wie bei gekauften Zielen ist im Eigenbau teurer, 2D-Selbstbau ist im Vergleich erschwinglich.
Für echt Kreative Geister, die eigene 3D-Tiere herstellen wollen sind beide Materialien mit Sicherheit gute Lösungen, aber nur aus Kreativen Gesichtspunkten.
Die Plattenware von Pana ist sicherlich eine gute Alternative wenn jemand 2D-Tiere Bauen möchte, oder semi-3D, die sehr gute Eigenschaften mit sich bringen.
Der Flüssigschaum ist eigentlich nur was für jemanden der sich echt in das Thema reinsteigern möchte, oder eine sagenhafte Idee hat, die er verwirklicht haben möchte.
So....... ich hoffe ich konnte dem einen oder Anderen eine Hilfe bieten:)