Hallo Sev, sorry wenn ich das so sage, aber einiges was du schreibst ist schlicht weg falsch!
Ich habe schon einige GT Trad. geschrottet weil ich gegen einen Stein oder Stahl geschossen habe. Mein Zuggwicht betrug damals 25 #. An anderer Stelle hier im Forum wurde von dutzenden aufgepilzten GT Schäften berichtet weil mal ein Stein getroffen wurde. 1 Steintreffer = 1 kaputter Schaft. Auch können die Schäfte aufreißen.
Keine Ursache, aber ich glaube Du hast mich missverstanden, bzw. meinen Beitrag nicht richtig gelesen.
Was ich sagen wollte ist, dass
gute, unbeschädigte Carbonpfeile nicht
beim lösen brechen können und dadurch aufsplittern und sich auf dem Weg zur Hand machen, so wie es vermutet wurde. Vor allem nicht bei niedrigen Zuggewichten.
Holz dagegen tut das gerne mal wenn man Schäden übersieht....
Natürlich gehen alle Pfeile kaputt wenn man auf einen Stein schießt oder auf Metall, das habe ich als selbstverständlich vorausgesetzt.
Carbonpfeile sind NICHT immer gleich. Auch hierbei gibt es Toleranzen.
Aber diese Toleranzen sind sehr, sehr stark zu vernachlässigen, das sind nur Miligramm die da einen Unterschied machen.
Ganz besonders als Anfänger und vor allem im Vergleich zu Holz.