Sieht nach flämischem Spleiß der einfachen Art aus.
Die Sehnefäden sind in sich verdreht und klemmen sich fest. Wenn man die Fäden gleich lang lässt, hören die an einem Punkt eben auf. Kann man eleganger machen, in dem die Fäden ungleich lang sind und nach und nach aufhören.
Also keine Gefahr, sieht nur unschön aus. Wenn du neben der Verarbeitung auch optisch toll verabeitete Sehne haben willst, wende dich am Bestan an Guido, hier besser als Stringwistler bekannt.
zu dem Vorschlag von Klaus: Mach die Sehne dafür besser vom Bogen runter und spann sie zwischen 2 Nägeln oder so ein. Falls du nämlich beim Abbrennen der Enden nicht vorsichtig genug bist, schmilzt die Sehne durch, was zu einer schlagartigen Enstspamnnung und u.U. Bruch des Bogens führt. Wäre schade um den Bogen.

Was für einer ist es denn ?