mK
|
 |
Re:neue Wundersehne ?
« Antworten #15 am: November 20, 2010, 12:47:29 » |
|
Aber berichte mal weiter. Fände ich schon interessant.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:neue Wundersehne ?
« Antworten #16 am: November 20, 2010, 18:35:25 » |
|
werd ich gerne machen - mal länger Testen
schönes Wochenende
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:neue Wundersehne ?
« Antworten #17 am: Dezember 19, 2010, 22:14:53 » |
|
Hallo Fotax, bist Du schon weiter mit der "Wundersehne"? Wie macht sie sich denn so?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Schmied
|
 |
Re:neue Wundersehne ?
« Antworten #18 am: Dezember 19, 2010, 23:05:58 » |
|
Ich verfolge das hier mit großer Spannung... Wundermaterialien, die alle positiven Eigenschaften in sich vereinen, sucht man schon seit Menschengedenken. Leider gibts noch keine... höchstens was, was nahe dran ist und das ist meistens Verbund (kann ich mir aber bei ner Sehne schlecht vorstellen). Bitte um weitere Berichte.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:neue Wundersehne ?
« Antworten #19 am: Dezember 20, 2010, 00:32:48 » |
|
Die meisten, neuen Sehnenmaterialien sind Verbund / Mischfasern.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:neue Wundersehne ?
« Antworten #20 am: Dezember 20, 2010, 08:16:58 » |
|
hab jetzt die ganze Zeit damit geschossen gefühlt scheint sie schon etw. schneller als Dacron, doch dazu bräuchten wir nen Chrono anfangs hat sie etwas nachgegeben, musste die Standhöhe viermal nachstellen, doch jetzt passt sie würde mal sagen, daß man sie zwischen FF und Dacron einordnen könnte sie ist auch ohne Silencer schön leise, wenn die Standhöhe passt, als sie nachgelassen hat, war es sofort zu hören meine mal der Bogen reagiert mit ihr etwas nervöser, mit Dacron ist er etw. ruhiger und fehlerverzeihender (gefühlt) wenn ich mal wieder zu meine HdV komme, könnt ich ja mal seinen Chrono bemühen, doch das wird noch ein Stück dauern
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Schmied
|
 |
Re:neue Wundersehne ?
« Antworten #21 am: Dezember 20, 2010, 10:43:49 » |
|
Die meisten, neuen Sehnenmaterialien sind Verbund / Mischfasern.
Wieder was gelernt... Du bist schon sone Art Lexikon? *bewundernd guck*
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:neue Wundersehne ?
« Antworten #22 am: Dezember 24, 2010, 09:58:40 » |
|
einen wunterschönen guten Morgen!
hab gerade von Bogenplanet News zur Sehne erhalten, die uns etwas schlauer machen Zum Thema Alex Sehne: es handelt sich um Spectra (oder Exel, je nach Hersteller, wird auch als D75 verkauft) und liegt in der Dehnung zwischen Dacron und Fast Flight. Das hat mir gestern Manuela von Bowra erklärt.
Weihnachtsgrüße aus Bayreuth
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:neue Wundersehne ?
« Antworten #23 am: Dezember 24, 2010, 17:12:25 » |
|
Xcel ist 1/3 Vectran und 2/3 SK75 (Dyneema)- D75 100% HMPE. An der Aussage von Bora kann etwas nicht stimmen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:neue Wundersehne ?
« Antworten #24 am: Dezember 24, 2010, 17:55:42 » |
|
ach menno! da dacht ich, wir hätten endlich die Lösung  na dann werden wir weitersuchen müssen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|