Kampfrichter, der während des Turniers den Parcours GEGEN die Laufrichtung geht ? Schwund ist immer und DER KR ist ein Anwärter für den Darwin Award.
Ist aber leider trotzdem strafrechtlich relevant. Wobei der Pfeilflug und das Einschlagen im Ziel neben der Person einen beindruckenden Effekt haben kann

Bei richtig organisierten Veranstaltungen gibt es für die KR eigene Pfade, damit die auch sicher gegen den Strom laufen können.
Zu Handy und Kamera: Handyverbot und Folge ist ueber WKO und Ansage definiert, da gibt es während der Meisterschaft nichts zu diskutieren und auszulegen. Wem das nicht passt, der soll sich im Verband mit einbringen und es ändern, solange gilt das dann aber.
@ Diejenigen, die das so unfair finden, nehmt mal regelmässig an richtig grossen und internationalen Events teil, dann können wir hier zum Thema "Betrug beim Turnier" weiterdiskutieren.
Wenn ich bei Rot ueber die Ampel brettere, interessiert auch keinen, das da doch gerade kein Auto kam, der Lappen ist weg.
Kameras gibt es übrigens mitlerweile wohl auch mit GPS und Sendemöglichkeiten. Dann noch die Bild und Fokusdaten und der Parcours wird online vermessen. Ist zwar erst bei mehrtägigen Veranstaltungen interessant aber hier eben auch schon die Anwendung verboten. Ihr glaubt gar nicht, wie kreativ da manche sind.
Was den Rest angeht: Klassen sind in der WKO definiert, also findet die Einteilung und Ehrung auch so statt. Das Chaos muss angesrprochen werden, Mails an den Verband und hoffen, dass es besser wird,.... Oder das Revier&Verband wechseln.
Die Ansagen bei Meisterschaften dienen nur der Erinnerung, es wird vorausgesetzt, dass jeder mit den Regeln und der WKO vertraut ist. Und das unabhaenig vom jeweiligen Verband.