Servus,
damit sich für während der kalten Jahreszeit kein Rost an setzt und für Zwischendurch zum Trainieren habe ich mir folgendes Bänderset besorgt:
http://www.amazon.de/Dittmann-Rubber-Band-3er-Kombi/dp/B0076KWX70/ref=sr_1_sc_2?ie=UTF8&qid=1415124601&sr=8-2-spell&keywords=ruber+bandDamit möchte Ich gezielt die beim Auszug genutzen Muskeln trainieren und stärken, lässt sich wenn man mit drei Fingern zieht und 2 Bänder (Rot+Grün bei mir) benutzt auch gut simulieren, aber:
Wie trainiere ich jetzt wirklich effektiv den/die Muskel/n? (Hauptmerk hier auf der Bogenschulter/
Achillesferse der Bogenschützen)
>Ausziehen und bis kurz vorm Muskelversagen halten? (also sauberes Halten mit Kontrolle auf die richtige Körperhaltung)
>wielange Pause bis zum nächsten 'Satz'?
>lieber kürzer Halten und dafür mehr Intervalle und kürzere Pausen?
>Wie oft am Tag ist sinnvoll?
Solche Fragen gehen mir jetzt bei der ganzen Sache durch den Kopf,versuche da die sportmedizienisch sinnvollste Methode zu finden und dementpsrechend auch merkbare Ergebnisse zu erzielen.

Und bevor die Frage aufkommt: Den Bogen habe ich halt nicht immer am Mann zum trockenüben. (und für den Formaster fehlt mir grade das Geld

)
Es gab hier zwar schon ein paar Threads über Therabänder& co, aber auch solche Trainingshilfen wollen richtig eingesetzt werden...
Also,wie würdet ihr es halten?

Irgendwelche Physiotherapeuten oder Hobbysportler hier?
Die Bänder sind übrigens auch Klasse zum aufwärmen!
....(Oder Kokosnüsse an die Scheibe zu hängen, das war ein Spaß...

)...