Vorstellung des 3D-Parcours in Örebro, Schweden.
Das ist meines Wissens der einzige permanent aufgebaute 3D-Parcours in Schweden.
z.Zt. 3 Wege mit jeweils 10 Tieren, geschnitzelt und ausmarkiert in verschiedenen Distanzen.
Eigentlich gab/gibt es wesentlich mehr Tiere auf dem Gelände. Die Strecken wurden für das BP Cup mit Henry Bodnik im Mai 2014 eingerichtet und werden zur schreibenden Stunde wieder erweitert. Der Betreiber erneuert die Bahnen mindestens einmal im Jahr mit neuen oder restaurierten Tieren, mit Hochständen, Vögeln (für Blunts) oder wie wärs mit einem fliegenden Wildschwein (nja, es hängt an einer Art Seilbahn) und mehr.
Die Einrichtung ist jagdlich meistens sehr realistisch gestaltet, man bewegt sich im Unterholz, im Wald und auf Lichtungen. Muss über Steine und ohne Beschilderung würde man evtl. die Hälfte der Tiere übersehen. Die eine oder andere Mücke muss man für einen sauberen Schuss ignorieren können.
Die Landschaft ist für Schweden und den Breitengrad typisch: Birken, Heidekraut, Blaubären. Nicht besonders sensationell. Im Spätsommer schön mit Sonne.
Die meisten Schützen sind Tradis, s gibt aber eine Reihe Compoundschützen und Bogenjäger, bzw. kombiniert.
Der Betreiber, Christer ”Crille” Andersson ist selbst aktiver Trad-Schütze, fast jeden Tag auf der "Ranch". In seinen speckigen braunen Lederklamotten erscheint er wie ein lebender "Westman" aus einer Karl May Erzählung.
Ein paar links, die mir auch die Arbeit mit den Foddos ersparen (ich hole das mal nach). Die Filmchen sind u. A. auf dem Gelände des Parcours gedreht, schön aufgepimpt mit Sandra und Bodniks Sohn als Hauptdarsteller

.
www.youtube.com/watch?v=0lbHtNLHHU8#t=15www.youtube.com/watch?v=4JqpYcemc14&list=UUybdLfH-cQnGuPoFXntsA_Qwww.youtube.com/watch?v=I4V02UiEfbo&list=UUybdLfH-cQnGuPoFXntsA_Q