Nun auch hier eine Frage an euch.
Wer von euch hat schon mal diese Bogenjagdausbildung, bzw. die Lizenz da raus, für die Bogenjagd im Ausland gebraucht?
Nach dieser Ausbildung fragt in den Nachbarstaaten Österreichs niemand.
Sehr wohl aber nach einem Jagdschein, ohne den geht in Ungarn beispielsweise nichts.
Zwei Freunde von mir wollten als "Mitläufer" ihr Glück versuchen, die wurden sofort abgewiesen.
Nicht das ich was dagegen habe, das Bogenjäger vernünftig ausgebildet werden, falls Sie nicht so wie so schon einen Jagdschein haben.
Diese Prüfung ist meiner Meinung nach was für Compoundschützen, denn die Kriterien sind recht heftig.
Eine Killzone von Schalenwild ist größer als 12cm, welche es bei dieser Prüfung mehrfach auf bis 25m zu treffen gilt.