Hiho nur als Info......
Ein ausgewachsener Hund von rund 30 Kilogramm Körpergewicht, der ungesichert im Auto mitfährt, würde bei einem Aufprall mit der Wucht eines kleinen Elefanten durch den Innenraum fliegen, so das Beispiel der ADAC-Experten. Ein Tier sollten deshalb im Auto stets gesichert werden, zu ihrem eigenen Schutz und zum Schutz der anderen Insassen.

Es gibt mehrere Gerichtsurteile, in denen Vollkaskoversicherer von der Leistung freigestellt wurden, weil die ungesicherte Beförderung von Tieren als "grob fahrlässig" eingestuft wurde.
Am sichersten und angenehmsten reisen Tiere im Auto in einer ihrer Größe angemessenen Transportbox.
Ich freu mich das ihr Versorgt seid. Gebt dies "BITTE" auch an neue Hundebesitzer weiter.
DankeSicherheit ist auch ein "Zentrales Thema" des Bogensports, ja klar auch für unsere Pfeilsuchhunde.
lg