Hallo Thomas,
habe ein ähnliches Handycap mit dem Ringfinger meiner Zughand und schieße seit 2,5Jahren konsequent 2-under.
Mit dem Ankerpunkt habe ich stark experimentiert und zuerst recht häufig gewechselt bis ich den für mich optimalen mit dem Mittelfinger im Mundwinkel gefunden habe.
Ring- und kleinen Finger klappe ich nach innen in die Handfläche und der Daumen wird ebenfalls nach innen geklappt und kommt auf dem mittleren Knochen des eingeklappten Ringfingers zu liegen.
Dieser Teil der Hand befindet sich unter/hinter dem Kiefernochen - trägt also nicht dazu bei das die Hand sich vom Gesicht entfernt, sondern im Gegenteil ..... die beiden Zugfinger liegen sehr flach am Gesicht an, so das der Handrücken und die beiden Zugfinger der Sehne schön grade bleiben, ja fast schon ins "negativ Grade" bei Sehenzug gehen.
Da die Hand so flach am Gesicht anliegt, kann ich als zusätzliche Referenzpunkte noch die Oberkante des Zeigefingers die unter meinem Jochbein aufliegt und den eingeklappten Daumen der direkt in der Kuhle zwische Kieferknochen und Hals zu liegen kommt optimal nutzen.

Habe mit allerlei Handschuhen und auch Tabs experimentiert. Als Tab kam für mich am ehesten das einfache Wilson !!! Linkshandtab!!! (fürRechtshandschützen) in Frage ......das ist ohne Ankerplatte oder Ähnlichem und ich konnte es als Rechtshandschütze recht gut "verkehrt herum gedreht" nutzen nachdem ich den "Exzeigefingerschutz" der bei meiner Verwendung vor dem Ringfinger gelegen hätte , abgeschnitten habe.
Seit 2 Jahren benutze ich allerdings den Deerskin Glow von Bearpaw .....
Habe das Handschuhteil des Ringfingers komplett entfernt da dies beim Einklappen der Finger hinderlich war und bin seitdem wirklich zufrieden und suche nicht mehr!!!

Viel Erfolg bei der Suche & dem Finden Deines optimalen Handschuh/Tabs .....
Gruß,
Claudia