So, ich bin wieder am basteln.
Bei uns im Verein hingen 2 Metall Bögen, die wir mal übernommen haben. Dachbodenfund aus Nachlass, Hobbyaufgabe....
Aufgrund von Eigengewicht und Zuggewicht (beide 40@28) für Anfänger nicht schiessbar. Ich hab dann den Vorschlag gemacht, 2 Holzbögen im passenden Zuggewicht zu besorgen und hab die beiden Bögen gleich mitgenommen.
Bei dem einen Bogen, Schwarzes MT mit so einer perligen Lackierung steht Hoyt "Spirit" auf dem unteren WA. Die Aufkleber von Meisterschaften weisen auf vor 1989 hin.
Auf dem anderen (silberne Lackierung) steht Royal de Luxe auf dem Mittelteil. Ist so ein ILF artiges System, die WA werden aber von der Rückseite her verschraubt. Bei uns im Verein schiesst einer der Nachwuchsschützen einen ähnlichen Bogen mit 36lb.
Kann jemand was über die Bögen, Produktionszeit, Hersteller sagen ? FF würde ich nach den Tips zu schliessen nicht in Betracht ziehen. Hatten die Bögen Zuggewicht Vorgaben ?
Den Schwarzen lass ich so, wie er ist, bis auf den Griff, da wird das Plastik gegen Holz getauscht und auf die vergilbten WA kommt eine passende Dekofolie in Holzoptik. Der Lack auf dem MT ist in Ordnung, mich stört nur der Glanz. Matt wäre da schöner
Bei dem Silbernen werde ich mehr ändern. Das MT finde ich einfach nur hässlich

Da schwebt mir was mit Wassertransferfolie vor. Carbon oder Matt Schwarz. Hält das direkt auf dem silbernen Lack ? Dazu auch ein Holzgriff und in den Vertiefungen Holzeinsätze. Daszu dann noch Mosaikpins. Kann man da ohne die Statik zu stören durchbohren ? ? ?
WA dann natürlich auch noch eine Folie.
Oder die WA auch mit Wassertransferfolie ? ? ?