Fotax †
|
 |
Re:Armköcher
« Antworten #15 am: Februar 20, 2011, 11:45:07 » |
|
beim Pfeileziehen hab ich auch ein Verständnisproblem wäre es evtl. möglich, so zwei bis drei Schuß wegen dem Ablauf z.B.als Handyvideo einzustellen? grundsätzlich wärs ja mal ne interessante Variante
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Holger
Full Member
  
Beiträge: 447
|
 |
Re:Armköcher
« Antworten #16 am: Februar 20, 2011, 11:48:31 » |
|
@fotax: Ich schau mal was ich machen kann! Kann aber ein Weilchen dauern!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Armköcher
« Antworten #17 am: Februar 20, 2011, 12:01:03 » |
|
lass dir ruhig Zeit denke das würde die praktische Anwendung doch besser verdeutlichen irgendwie find ichs zumindest nen ordentlichen "Hingucker", und wenns dann auch noch funktioniert 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
kra
Gast
|
 |
Re:Armköcher
« Antworten #18 am: Februar 20, 2011, 13:10:31 » |
|
Bin ich eh gewohnt 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Holger
Full Member
  
Beiträge: 447
|
 |
Re:Armköcher
« Antworten #19 am: Februar 20, 2011, 13:38:51 » |
|
Bin ich eh gewohnt  Wieso dieses? 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
kra
Gast
|
 |
Re:Armköcher
« Antworten #20 am: Februar 20, 2011, 13:46:09 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Armköcher
« Antworten #21 am: Februar 20, 2011, 13:51:26 » |
|
@kra: Reden wir jetzt vom Hingucker ? Von mir würdest deswegen keinen bekommen - solche Pirsch-Schlappen hab ich auch 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Holger
Full Member
  
Beiträge: 447
|
 |
Re:Armköcher
« Antworten #22 am: Februar 20, 2011, 14:30:30 » |
|
OH Mann! Das hatten wir doch schon! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Burkhard
|
 |
Re:Armköcher
« Antworten #23 am: Februar 20, 2011, 14:41:34 » |
|
Ich sage nur das dies ein genialer Einfall ist. Über das verwendete Material lässt sich streiten. Bambus hat auf jeden Fall den Vorteil stabil zu sein.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Holger
Full Member
  
Beiträge: 447
|
 |
Re:Armköcher
« Antworten #24 am: Februar 20, 2011, 15:21:26 » |
|
Ich sage nur das dies ein genialer Einfall ist. Über das verwendete Material lässt sich streiten. Bambus hat auf jeden Fall den Vorteil stabil zu sein.
Danke! Ich habe Bambus auch deswegen verwendet da es bereits die Röhrenform hat! Ich wollte es eigentlich ais einem Stück Kirschbaum machen, das war mir dann aber doch um die Arbeit das Ding meinem Arm anzupassen!  Die andere Alternative wäre Leder gewesen, jedoch hab ich was das betrift keinerlei Erfahrung und nicht das nötige Werkzeug! Das Bambusrohr im Keller war da also nahe liegend! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Burkhard
|
 |
Re:Armköcher
« Antworten #26 am: Februar 20, 2011, 17:22:45 » |
|
Qualität finde ich OK. Und die Handhabung des Köchers ist ohne Fehl. Gute und hoffentlich nachbaubar, falls Du nichts dagegen hast. Was für ein Bogen ist das denn? Auf jeden Fall ein selbstgemachter.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Armköcher
« Antworten #27 am: Februar 20, 2011, 17:34:42 » |
|
Ein Film sagt mehr als tausend Worte (konnt ich mir nicht wirklich vorstellen) .. Armschutz mit Köcher ... Super Idee ...  -
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
J-C
|
 |
Re:Armköcher
« Antworten #28 am: Februar 20, 2011, 17:40:06 » |
|
Sieht echt funktional aus. Respekt! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Holger
Full Member
  
Beiträge: 447
|
 |
Re:Armköcher
« Antworten #29 am: Februar 20, 2011, 17:42:19 » |
|
Qualität finde ich OK. Und die Handhabung des Köchers ist ohne Fehl. Gute und hoffentlich nachbaubar, falls Du nichts dagegen hast. Was für ein Bogen ist das denn? Auf jeden Fall ein selbstgemachter.
Klar kannst Du den nachbauen! Würd ich ja selber auch gerne mal machen  aus Leder!  ist wahrscheinlich etwas angenehmer zu tragen! Der Bogen ist ein Osage und leider kein Eigenbau! Den hat Roland Bauer http://www.langbogen-bauer.de/ gemacht!  Das ist echt ein geiles Teil: 69" lang 60# bei 27"! Hammer! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|