Auch ich durfte beim Treffen Toms bogen ausprobieren. Der Griff liegt super in der Hand, man möchte ihn gar nicht mehr loslassen.
Da ich mit meiner Kreuzdominanz nur ausschließlich intuitive schieße und auch wegen des Zuggewichts relativ schnell gelößt habe, lagen die Treffer auf Anhieb da wo ich sie haben wollte. Dazu kommt das ich in der letzten Zeit nicht besonders intensiv geschossen habe und wenn nur mit Zuggewichten um die 35# und weniger. Allein das spricht schon für das Auszugsverhalten des Mohawk und seine Präzession. Dank der Oberfläche hat man den Bogen fest im Griff, da rutscht nix. Hätte Toms Bogen um die 40# gehabt wäre ich damit verschwunden.

Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit das der Mohawk mein nächster Bogen wird.