Rockgigant
Jr. Member
 
Beiträge: 169
|
 |
Re:Ich habs getan ;D
« Antworten #15 am: Oktober 17, 2014, 15:56:53 » |
|
Achso, der Bogen ist angekommen und sieht soweit gut aus. Macht auch richtig Spaß ihn blank zu schießen und auf 300€ hatten wir uns geeinigt. War für mich ok und damit kann ich leben. Bilder mache ich heute Abend. Aber nochmal vielen Dank für deine Vernünftigen Beiträge und Tipps...... Oh mann, ich liebe diese Oneida Bögen. Der nächste wird ein Kestrell 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Nikolay
|
 |
Re:Ich habs getan ;D
« Antworten #16 am: Oktober 19, 2014, 06:37:59 » |
|
Ich habe mal dazu eine Frage . Habe den Bogen nur mal trocken ausgezogen und fand das es für 70 # SEHR einfach geht . Normalerweise könnte ich so viel gar nicht vernünftig ausziehen - let off hin oder her . Haben die Onaidas eine spezielle Übersetzung die den Auszug leichter macht oder hat der Bogen schlicht und einfach weniger ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
stöckchenschubser
|
 |
Re:Ich habs getan ;D
« Antworten #17 am: Oktober 19, 2014, 08:51:31 » |
|
Du musst diese Last nur kurz ziehen, und das in einem Bereich in dem man noch mit dem ganzen Körper arbeiten kann uns die last auf viele Partien verteilt wird. Ich z.B. kann die 33# von meinem Hybrid nicht mehr halten, aber locker 45# beim Compound ziehen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Rockgigant
Jr. Member
 
Beiträge: 169
|
 |
Re:Ich habs getan ;D
« Antworten #18 am: Oktober 19, 2014, 15:05:45 » |
|
Ne wir haben ihn heute vermessen (Nikolay und ich). 43lbs hat er....ist aber angenehm und schön zum ausziehen. Und geht trotzdem gigantisch gut. Ich bin absolut zufrieden mit dem Bogen. Hier sind die Bilder. Heute haben wir in gleich im Parcour ausprobiert. Einmal ich (entschuldigt das T-Shirt  ) und dann noch Nikolay+Sohn
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Rockgigant
Jr. Member
 
Beiträge: 169
|
 |
Re:Ich habs getan ;D
« Antworten #19 am: Oktober 19, 2014, 15:06:22 » |
|
Und nochmal 2 Aufnahmen:
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Ich habs getan ;D
« Antworten #20 am: Oktober 19, 2014, 16:20:01 » |
|
Schöner Pfeil, den du da selbst gebaut hast.  Ich werde das Thema, wenn ich wieder am Rechner bin in ein passendes Board verschieben.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Rockgigant
Jr. Member
 
Beiträge: 169
|
 |
Re:Ich habs getan ;D
« Antworten #21 am: Oktober 19, 2014, 16:32:48 » |
|
Ja super...hab schon nach nem Mod oder Admin geschaut, da das Thema ziemlich abgewichen ist, und ich um Verschiebung bitten wollte  Danke
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Pham
|
 |
Re:Rockgigant´s Oneida Screaming Eagle
« Antworten #22 am: Oktober 19, 2014, 16:50:02 » |
|
Magst Du noch verraten, welches Pfeilgewicht mit welchem Spine Du geschossen hast? (Bei welchem Auszug, oder habe ich das überlesen?)
Thx
P.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Rockgigant´s Oneida Screaming Eagle
« Antworten #23 am: Oktober 19, 2014, 17:19:46 » |
|
Thema verschoben
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Rockgigant
Jr. Member
 
Beiträge: 169
|
 |
Re:Rockgigant´s Oneida Screaming Eagle
« Antworten #24 am: Oktober 19, 2014, 17:30:48 » |
|
Thema verschoben Super, danke dir  Schöner Pfeil, den du da selbst gebaut hast. Meine Pfeile baut mir Nikolay......inzwischen tuts mir schon fast Leid dass er permanent am Federn und Spitzen kleben ist  Magst Du noch verraten, welches Pfeilgewicht mit welchem Spine Du geschossen hast? (Bei welchem Auszug, oder habe ich das überlesen?)
Thx
P.
Ne hab ich noch gar nicht geschrieben. Aufgrund des Zuggewichts blieb ich bei meinen Entrada Ultralights und Warrior´s mit nem 600er Spine (bei "29" Auszug).
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 19, 2014, 17:32:24 von Rockgigant »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Pham
|
 |
Re:Rockgigant´s Oneida Screaming Eagle
« Antworten #25 am: Oktober 19, 2014, 20:07:16 » |
|
Danke!
Passt der Spine bei 43#? Hast Du nen Rohschaft geschossen oder einfach mal mit Federn wissen wollen was geht...(so hätte ich es vermutlich gemacht....)
P.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Nikolay
|
 |
Re:Rockgigant´s Oneida Screaming Eagle
« Antworten #26 am: Oktober 19, 2014, 20:22:47 » |
|
Der Bogen ist Phantastisch ! Dieser Uralt Ami schafft es immer noch einen modernen Hochleistungsrecurve gleicher Zugstärke einzutüten und sich dabei ganz locker intuitiv mit Fingerablass schießen zu lassen . Ich hatte ihn Heute das erste mal Auf dem Parcours schießen dürfen und hatte sofort mein (mit Abstand) bestes Resultat . Er erfordert praktisch kaum Eingewöhnung auch bei einem technisch recht unversierten Schützen wie ich es bin . Optisch hat die Kiste eine Art schrullige Coolness vermischt mit der Eleganz einer Bohrplattform ... Aber alle machen große Augen wenn sie das Teil sehen . Danke nochmal Benny , war ein cooler Tag .
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Rockgigant
Jr. Member
 
Beiträge: 169
|
 |
Re:Rockgigant´s Oneida Screaming Eagle
« Antworten #27 am: Oktober 19, 2014, 20:36:57 » |
|
Gerne Niko, hat mir auch richtig Spaß gemacht  Einen Rohschafttest haben wir nicht gemacht, da ich die Pfeile auf meinem 43# Recurve geschossen habe und das kaum einen Unterschied macht. Einfach auf verschiedene Distanzen probiert, beobachtet und selbst analysiert. Und sind zu dem Ergebniss gekommen dass die Pfeile einwandfrei fliegen  Zur Befiederung selbst: Kunststoffbefiederung sind für mich tabu und absoluter Augenkrebs. Die Naturfedern gehen einwandfrei
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 19, 2014, 20:38:48 von Rockgigant »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Nikolay
|
 |
Re:Rockgigant´s Oneida Screaming Eagle
« Antworten #28 am: Oktober 19, 2014, 20:39:53 » |
|
Danke!
Passt der Spine bei 43#? Hast Du nen Rohschaft geschossen oder einfach mal mit Federn wissen wollen was geht...(so hätte ich es vermutlich gemacht....)
P.
Nix Rohschaft , die Pfeile sind einfach die von seinem WinWin Recurve gleicher Zugstärke , der Spieltrieb ist grad zu stark um großartig zu tüfteln , wir wollten einfach schießen . Es sind Warrior/Ultralight Entradas mit 80gn Spitze+Insert und die verlassen den Bogen recht sauber . Haben , wenn ich mich nicht irre irgendwas um die 270gn .
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Rockgigant´s Oneida Screaming Eagle
« Antworten #29 am: Oktober 19, 2014, 20:47:10 » |
|
Kommt vom Gewicht hin. Ich hab die mit voller Länge und 125 gn Spitze. Liegen bei 330 gn.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|