HJM-Weib
|
 |
Re:Erfahrungen mit Langbögen von Thomas Scholl und Mind Factor
« Antworten #30 am: Dezember 27, 2014, 20:30:02 » |
|
Also, falls Du den Hybrid meinst... der ist unverkäuflich, den gibt Hans-Jürgen wohl nicht so schnell her.  Der Langbogen... ja, das ist einer von den 7. Davon sind eben 2 schon komplett fertig, die anderen Rohlinge, die noch aufs Zuggewicht angepaßt werden können.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
BärTiger
|
 |
Re:Erfahrungen mit Langbögen von Thomas Scholl und Mind Factor
« Antworten #31 am: Dezember 27, 2014, 22:40:49 » |
|
Ups , HP umgebaut? Ja, ich meinte wohl den Hybrid. Ist der toll geworden! Ich glaube, ich komme euch mal besuchen kommendes Jahr  Ende OT
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Erfahrungen mit Langbögen von Thomas Scholl und Mind Factor
« Antworten #32 am: Dezember 27, 2014, 23:10:47 » |
|
Reinhold kannst du nächstes Mal bei Mina bewundern ... ihrer ist fast fertig
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
recurve1969
|
 |
Re:Erfahrungen mit Langbögen von Thomas Scholl und Mind Factor
« Antworten #33 am: Dezember 27, 2014, 23:30:08 » |
|
grüße dich
also ich kenne herrn scholl seit ein paar jahren auch persönlich und sag mal seine bögen sind sehr gut und sicherlich ihr geld wert. und weil er selber mehr # schießt das hat mit seinen bögen nicht viel zu sagen. könnte ich mir einen leisten ich würde gerne einen von thomas nehmen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
BärTiger
|
 |
Re:Erfahrungen mit Langbögen von Thomas Scholl und Mind Factor
« Antworten #34 am: Dezember 27, 2014, 23:38:35 » |
|
Reinhold kannst du nächstes Mal bei Mina bewundern ... ihrer ist fast fertig
Dauert ja nicht mehr lange 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sandergemer
|
 |
Re:Erfahrungen mit Langbögen von Thomas Scholl und Mind Factor
« Antworten #35 am: Dezember 28, 2014, 00:03:22 » |
|
Das was hier grade abgeht, ist so typisch für ein Internetforum.  Da fragt jemand konkret nach zwei Bogenherstellern und dann melden sich lauter Leute zu Wort, die beide nicht kennen, aber dafür eine Menge anderer gute Tipps haben, die völlig von der Frage abweichen. Zum Schluss kommt einer und macht Werbung für irgend eines seiner Produkte, hier für seine Vertriebslinien und seinen kommenden Online Shop. Und die Frage welcher von beiden Herstellern für den Fragesteller der Bessere ist gerät völlig in Vergessenheit. Völlig sinnlos, aber so typisch, da könnte man ein Buch drüber schreiben. Hat aber sicher schon einer getan. Gruss Ralf PS. es gibt sicher noch mehrere hundert Bogenbauer, die hier noch nicht empfohlen wurden, Also ran an den Speck...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:Erfahrungen mit Langbögen von Thomas Scholl und Mind Factor
« Antworten #36 am: Dezember 28, 2014, 00:10:41 » |
|
also ich habe schon Bögen beider Hersteller geschossen und wenn ich mich für einen Bogen von den Beiden entscheiden müßte so währe es der Bogen von Thomas ( Mucki ) Scholl.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bowmentom
|
 |
Re:Erfahrungen mit Langbögen von Thomas Scholl und Mind Factor
« Antworten #37 am: Dezember 28, 2014, 00:42:52 » |
|
@sandergermer
um es mal ganz vorsichtig auszudrücken.
Was Dein Beitrag zur ursprünglichen Fragestellung beiträgt versteh ich auch nicht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sandergemer
|
 |
Re:Erfahrungen mit Langbögen von Thomas Scholl und Mind Factor
« Antworten #38 am: Dezember 28, 2014, 01:45:43 » |
|
Ich habe meine Erfahrungen zum Mind Factor beigetragen, wie einige andere auch (bzw. zum Scholl Bogen) und dann ist das Thema völlig abgedriftet und das hat mich gestört, aber ich schreibe ja nicht viel und das gerade war mein letzter aktiver Beitrag hier.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tba
Newbie

Beiträge: 15
|
 |
Re:Erfahrungen mit Langbögen von Thomas Scholl und Mind Factor
« Antworten #39 am: Dezember 28, 2014, 04:40:59 » |
|
Wenn du nicht weit weg wohnst, dann ruf doch mal bei Thomas "Mucki" Scholl an und mach einen Termin aus! Dann habt ihr beide Zeit und könnt alles in Ruhe klären und bereden! Die besten Erfahrungen sind immer noch die selbst Gemachten und beim Bogenkauf geht nichts über persönliche Beratung beim Bogenbauer selbst, denn nur er kann dir wirklich vollumfängliche Antworten zu seinen Bögen geben und wenn man dann noch den Wunschbogen probeschießen kann...wat willste mehr ?
Viel Erfolg!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
66er
Jr. Member
 
Beiträge: 146
|
 |
Re:Erfahrungen mit Langbögen von Thomas Scholl und Mind Factor
« Antworten #40 am: Dezember 28, 2014, 10:35:50 » |
|
So, auch von mir noch was, dieses Mal sogar zum Thema:
Bögen der beiden Hersteller habe ich noch nicht geschossen, da sie mich persönlich nicht ansprechen.
Spricht mich ein Bogen an, suche ich einen Händler oder Hersteller auf, um das gewünschte Stück in die Hand nehmen und probeschiessen zu können. Dadurch scheiden dann schon mal viele "schöne Stücke" aus, da sie nicht zu mir passen.
Fazit: Du solltest dich erst entscheiden, nachdem du den betreffenden Bogen oder einen oder mehrere Musterbögen zur Probe geschossen hast. Die von dir genannten Bogenbauer sind aber bestimmt gute Adressen, sofern dir deren Bögen gefallen.
Beste Grüße Andreas
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
AndiE
Full Member
  
Beiträge: 264
|
 |
Re:Erfahrungen mit Langbögen von Thomas Scholl und Mind Factor
« Antworten #41 am: Dezember 28, 2014, 10:51:30 » |
|
Hallo
Wie ich bereits geschrieben habe sind beide nicht schlecht und auch Brennecke und Ballweg (preislich aber auch leistungsmäßig eine andere Liga) sind nicht so weit weg. Schau Dir alle 4 mal an, teste ihre Bögen und die Entscheidung wird Dir dann ganz einfach fallen wenn "der Bogen" dabei ist.
MfG Andi
@Sandergemer: Der TE war auch für andere Regionale Bogenbauer offen und auch an Alternativen interessiert.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
dropqube
Sr. Member
   
Beiträge: 732
eat. sleep. archery. repeat
|
 |
Re:Erfahrungen mit Langbögen von Thomas Scholl und Mind Factor
« Antworten #42 am: Dezember 28, 2014, 12:34:05 » |
|
@Sandergemer: Der TE war auch für andere Regionale Bogenbauer offen und auch an Alternativen interessiert.
Danke Andi, so sah ich das auch. Wieso man bei so einer relativ kleinen Meinungsverschiedenheit gleich so empfindlich reagiert ist mir schleierhaft. In einem Nachbarforum ist der Umgangston deutlich rauher, da war das hier wirklich sehr entspannt im Vergleich. Und jetzt ab zum Sonntagsbraten 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:Erfahrungen mit Langbögen von Thomas Scholl und Mind Factor
« Antworten #43 am: Dezember 28, 2014, 12:44:38 » |
|
Hi Leute, ich will demnächst mein Weihnachtsgeld sinnvoll anlegen und plane einen neuen Langbogen zukaufen  Jetz bin auf die Bögen von Thomas Scholl aus Küps gestoßen. Wusste gar nicht das es in rund 30 min Fahrzeit von mir einen Bogenbauer gibt  Leider findet man sehr wenig Infos oder Erfahrungsberichte über seine Bögen speziell über die Langbögen. (Außer auf seiner Homepage) Da ich nicht nur wegen dem Äußeren einen Bogen kaufen möchte, obwohl die mir schon sehr gut gefallen suche ich ein paar Meinungen. Schießt hier jemand Bögen von Thomas und kann was dazu sagen?das war die Eingangsfrage und die lässt keine Spekulationen zu eventuell kann man sich noch auf die Überschrift beziehen : Erfahrungen mit Langbögen von Thomas Scholl und Mind Factor und auch die ist ganz klar definiert und lässt keinen Platz zu Spekulationen zu, auch wenn das manch Einer in eigener Sache sehr großzügig auslegt, das sollte bei einer so definierten Frage einfach nicht sein. Dann noch einen auf entsetzt und Unschuldig machen, Leute , das sagt alles !
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
dropqube
Sr. Member
   
Beiträge: 732
eat. sleep. archery. repeat
|
 |
Re:Erfahrungen mit Langbögen von Thomas Scholl und Mind Factor
« Antworten #44 am: Dezember 28, 2014, 14:29:35 » |
|
Wusste gar nicht das es in rund 30 min Fahrzeit von mir einen Bogenbauer gibt  Und da es sogar mehr als einen in der Ecke gibt kam halt auch der entsprechende Hinweis auf weitere...  Der Titel wurde übrigens auch nachträglich noch geändert. Find das Gezanke gerade sinnlos. Der einzige der sich NICHT beschwert is der Threadersteller selbst. Auch das sagt vieles, Wenn man dann mit "typisch Internetforum" kommt muss man aber auch darauf hinweisen dass auch so eine Reaktion typisch *deutsches* Forum ist. In englischsprachigen Foren ist meistens jeglicher Input willkommen, auch Antworten wie "such doch selbst" oder ähnliches bekommt man dort eher selten. Und nun sei es sniper selbst überlassen wie er mit den Infos umgeht - er hat jetzt Zuspruch für Scholl und MF bekommne. Rausfinden kann er es am Ende eh nur durch persönlichen Test und sein geplantes Budget.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|