Hallo,
ich geb's zu: Ich bin auch ein kleiner Messerfreak...ich war am Sonntag bei der Messerbörse in Schaafheim. Dort traf ich meinen "Lieblingsmessermacher" Christian Schmidt und er hatte ein an seinem Stand eine- Messer kann man dazu nicht mehr sagen- angeschliffene Brechstange- liegen, die genau mein Geschmack war.
Stahl: 1.2842 , Klingenlänge 11 cm, Stärke bis kurz vor die Spitze 7mm-
so richtig "schwarz und dreckig". Er ist selbst Bogenschütze und es genau das Messer, das ich gesucht habe....
Es ist natürlich richtig- um Pfeile aus dem Holz zu popeln, gibt es auch andere Werkzeuge. Zumal ich fast nie einen Pfeil im Baum stecken habe, und wenn, dann kann man ihn meist aus dem frischen Holz mit der Hand ziehen. Aber zum Popeln aus den hölzernen Backstops und Wurzeln, die aus totem, trockenen Holz bestehen, ist so ein Messer im allgemeinen einfach "stilsicher" und ich finde, es gehört einfach zum Bogenschießen dazu.
Christian hat finde ich ein ganz interessantes Klingendesign gewählt, seht selbst:
Die Klinge hat die erste Hälfte einen Flachschiff, so dass da Schneiden ganz gut möglich ist, zur Spitze hin ist sie dann auf Stabilität ausgelegt.
Ich find es geil!

Grüße