ProHunter
Jr. Member
 
Beiträge: 196
|
 |
Re:Mein ideales Bogenmesser
« Antworten #15 am: April 06, 2011, 19:21:10 » |
|
Habt Ihr schon mal den Spitzenzieher von Saunders getestet, hab so ein Teil und wenn man Schraubspitzen verwendet absolut genieal und einfach. LG ProHunter
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Mein ideales Bogenmesser
« Antworten #16 am: April 06, 2011, 19:41:13 » |
|
Auch wenn ich jetzt kätze, ich habe immer mit einem Schraubendreher mit Kraftgriff beim „Pfeileretten“ gearbeitet. Und war besser ind schneller als alle mit Ihren Messern.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Mein ideales Bogenmesser
« Antworten #17 am: April 06, 2011, 21:31:08 » |
|
Kraftschraubendreher schaut aber nicht so cool  am Gürtel aus ..
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Korkenzieher
|
 |
Re:Mein ideales Bogenmesser
« Antworten #18 am: April 07, 2011, 08:55:16 » |
|
Auch wenn ich jetzt kätze, ich habe immer mit einem Schraubendreher mit Kraftgriff beim „Pfeileretten“ gearbeitet. Und war besser ind schneller als alle mit Ihren Messern.
Mit einem Fita- Bogen und Visier und Stabi schießt man ja auch genauer als mit einem "Traditionellen"- es geht doch hier eher um den Flair. Vernunft ist hier weniger das Kriterium: Kraftschraubendreher schaut aber nicht so cool  am Gürtel aus .. Genau! Außerdem kann ich mit dem Schraubendreher so schlecht die Wurst abschaben  . Nicht bös' gemeint, gelle? Grüße markus
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Mein ideales Bogenmesser
« Antworten #19 am: April 07, 2011, 08:59:14 » |
|
Ich bin ja auch ein Messerfan. War auch nur ein Tip. Ich werde mir wohl auch so eins kaufen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bear Power
Jr. Member
 
Beiträge: 185
|
 |
Re:Mein ideales Bogenmesser
« Antworten #20 am: April 14, 2011, 20:36:58 » |
|
hab mir heute ein neues messer zugelegt. "böker magnum survivor"  kommt meiner vorstellung vom idealen bogenmesser schon ziemlich nah, und ist mit 29,95€ ein echtes schnäppchen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Mein ideales Bogenmesser
« Antworten #21 am: April 14, 2011, 21:00:16 » |
|
@Bear Power: danke für den Tip  Habs mit grade angeschaut - gefällt mit sehr gut und der Preis ist TOP !
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Mein ideales Bogenmesser
« Antworten #22 am: April 14, 2011, 22:17:28 » |
|
Mein persönliches Lieblingsmesser ist auch hier das Puma White Hunter bzw. die Variante von Schlieper als Halbintegral.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Cheyenne
Full Member
  
Beiträge: 325
|
 |
Re:Mein ideales Bogenmesser
« Antworten #23 am: April 15, 2011, 16:19:19 » |
|
Ich habe das PUMA IP outdoor palmwood Klingenlänge: 120 mm Klingenstärke: 3,5 mm Gesamtlänge: 245 mm Messergewicht: 190 g Beschalung: Palmenholz Stahl / Härte: 1.4125 / 57-60 HRC an meinen selbstgebauten Rückenköcher angenäht (mit eigener Scheide)Das Messer liegt gut in der Hand und ist schwer genug um den Köcher im Lot zuhalten.  
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Korkenzieher
|
 |
Re:Mein ideales Bogenmesser
« Antworten #24 am: April 15, 2011, 17:03:01 » |
|
hab mir heute ein neues messer zugelegt. "böker magnum survivor"  kommt meiner vorstellung vom idealen bogenmesser schon ziemlich nah, und ist mit 29,95€ ein echtes schnäppchen  Das Böker hatte ich auch in der Hand, aber der Griff lag mir garnicht. Ich würde dort gegebenenfalls den Griff tunen, dann ist das für unsere Zwecke sicher ein gutes Messer. @africanarcher das White-Hunter ist natürlich ein Klassiker, aber auch nicht das günstigste. @ Cheyenne: das Outdoor Palmwood scheint auch gut geeignet zu sein- wie zufrieden bist du denn mit der Verabeitung? Von der IP-Serie hört man ja unterschiedliches. Gute Idee, das am Köchergurt zu tragen!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Cheyenne
Full Member
  
Beiträge: 325
|
 |
Re:Mein ideales Bogenmesser
« Antworten #25 am: April 15, 2011, 19:41:49 » |
|
Kann nur sagen das mir das Messer gut in der Hand liegt und bisher damit noch jeden Pfeil erfolgreich raus-operiert wurde. Qulität ist Super.Es ist sehr stabil und scharf.Es ist eines der Vielen Messer die bei mir Zuhause rumliegen und nun zur Ausrüstung gehört.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Kauz
Jr. Member
 
Beiträge: 166
|
 |
Re:Mein ideales Bogenmesser
« Antworten #26 am: April 17, 2011, 05:03:27 » |
|
Hallo, anbei 'mal mein Messer mit selbstgebastelter Scheide. Die Gürtelschlaufe muß ich neu machen, hatte ich oben falsch umgebogen und vernäht. Irgendwann möchte ich am Griff Hirschhorn anbringen, das vorhandene Material gefällt mir nicht, ist auch nicht soo schön verarbeitet. Hat jemand Tips, wie ich das wegbekomme? Muß wohl fräsen, oder?
|
|
« Letzte Änderung: April 17, 2011, 05:09:58 von Kauz »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Kauz
Jr. Member
 
Beiträge: 166
|
 |
Re:Mein ideales Bogenmesser
« Antworten #27 am: April 17, 2011, 05:04:36 » |
|
Und noch eins. Es ist ein Marttiini Outdoormesser, Stahl 440C mit Pakkaholz; hat 50,- € gekostet. Die Klinge ist recht kräftig (Dicke kann ich jetzt nicht nennen, hab's nicht hier).
|
|
« Letzte Änderung: April 17, 2011, 05:19:47 von Kauz »
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Mein ideales Bogenmesser
« Antworten #28 am: April 17, 2011, 14:38:55 » |
|
Bohr die Stifte aus und breche die Schalen runter. Besorge dir aber vorher die Hirschhornschalen und schau, ob das Material auch von der Dicke und Länge passt. Ja, das White Hunter ist nicht eben billig (in der Bucht oder bei Egun suchen), ist aber auch jeden Cent wert.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Kauz
Jr. Member
 
Beiträge: 166
|
 |
Re:Mein ideales Bogenmesser
« Antworten #29 am: April 17, 2011, 18:27:55 » |
|
Danke! Schalen habe ich schon 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|