africanarcher
|
 |
Wie oft dreht Ihr euere Sehnen ein?
« am: September 01, 2010, 21:38:41 » |
|
Durch das Eindrehen der Sehne stellen wir alle unsere Aufspannhöhe ein; klar. Die Garnhersteller und einige Bogenhersteller geben hier Empfehlungen: Minimum 20x und Pro Zoll Sehnenlänge 0,5 – 1 mal sind die gängigsten.
Wie sind euere Erfahrungen?
|
|
« Letzte Änderung: September 09, 2010, 21:53:26 von africanarcher »
|
Gespeichert
|
|
|
|
archerklaus
|
 |
Re:Wie oft dreht Ihr euere Sehnen ein?
« Antworten #1 am: September 02, 2010, 14:35:26 » |
|
Bei meinem Talenta-Bogen, 68", 32 lbs habe ich ungefähr 20 Drehungen als ausgangspunkt. Dann sind zwei/drei Drehungen mehr oder weniger (ausprobieren) bis zur optiomalen Gruppierung. Ich habe ständig ein Stückchen Holz im Köcher, mit der ich die genaue Spannhöhe überprüfen kann.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Wie oft dreht Ihr euere Sehnen ein?
« Antworten #2 am: September 03, 2010, 20:49:13 » |
|
Und auf deinem Grizzly?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Wie oft dreht Ihr euere Sehnen ein?
« Antworten #3 am: September 08, 2010, 19:24:12 » |
|
Sind archerklaus und ich denn hier die einzigen, welche die Aufspannhöhe durch eindrehen regulieren?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
J-C
|
 |
Re:Wie oft dreht Ihr euere Sehnen ein?
« Antworten #4 am: September 08, 2010, 20:37:09 » |
|
Nein, seid ihr nicht, aber schändlicher Weise habe ich noch nie mitgezählt.  Ich drehe sie halt so lange ein, bis die Standhöhe passt und rechne in der Regel mit ca. 10 Umdrehungen für 1/2".
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bertholdbrecht
|
 |
Re:Wie oft dreht Ihr euere Sehnen ein?
« Antworten #5 am: September 09, 2010, 21:35:14 » |
|
Wie oft eindrehen? bis es passt ;-)
muss mich da J-C anschließen (ich zähle nicht, sondern messe mit Checker nach) Hölzchen als Maß im Köcher ist gute Idee. Ich habe immer einen Pfeil mit Zoll-Markierungen dran für die Standhöhe zu überprüfen. (Wasserfester Stift hält)
Da ich meinen take down meist am Stück transportieren kann, muss ich die Sehne meist eh nur einhängen und max 1 - 3 Umdrehungen justieren.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Samy
|
 |
Re:Wie oft dreht Ihr euere Sehnen ein?
« Antworten #6 am: September 15, 2010, 11:37:25 » |
|
ich gehöre der Fraktion eindrehen bis es paßt an. Hab auch noch nie nachgezählt. Oli
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:Wie oft dreht Ihr euere Sehnen ein?
« Antworten #7 am: September 15, 2010, 11:44:23 » |
|
Dito.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Wie oft dreht Ihr euere Sehnen ein?
« Antworten #8 am: September 15, 2010, 21:27:33 » |
|
Dann zählt doch einfach mal nach. Das Ergebnis würde mich schon interessieren. Danke
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
die Cobra
Gast
|
 |
Re:Wie oft dreht Ihr euere Sehnen ein?
« Antworten #9 am: September 16, 2010, 00:17:52 » |
|
Ich habe schon Sehnen gesehen, die haben sich nach dem Abspannen gekräuselt  Das Optimum wäre, 0,3 -0,5 Umdr. pro Zoll Sehnenlänge. Grüße die Cobra
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Wie oft dreht Ihr euere Sehnen ein?
« Antworten #10 am: September 19, 2010, 18:56:11 » |
|
Deckt sich das in etwas mit eueren Erfahrungen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:Wie oft dreht Ihr euere Sehnen ein?
« Antworten #11 am: September 20, 2010, 13:29:48 » |
|
Kann ich gar nicht wirklich sagen. Ich drehe immer solange bis es "paßt".
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Wie oft dreht Ihr euere Sehnen ein?
« Antworten #12 am: September 21, 2010, 13:58:41 » |
|
Sagtest Du schon. Auch wenn ich euch langweile. Zählt doch einfach mal. Ich bin gespannt, was dabei raus kommt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:Wie oft dreht Ihr euere Sehnen ein?
« Antworten #13 am: September 21, 2010, 14:26:55 » |
|
Omg! Ich werde alt.
Ok, ich muß eh die Standhöhe an meinem Samick Lightning korrigieren. Dann zähle ich mal mit.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Wie oft dreht Ihr euere Sehnen ein?
« Antworten #14 am: Oktober 05, 2010, 13:55:02 » |
|
Unterscheidet Ihr zwischen Dacron und den „modernen“ Garnen beim Eindrehen hinsichtlich der Anzahl der Drehungen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|