Nachdem ich ja - wie geschrieben - ein Standhöhenveränderung von 1/8 Zoll pro zwei Umdrehungen festgestellt habe, verstehe ich nun aber folgende Sätze nicht:
Das Optimum wäre, 0,3 -0,5 Umdr. pro Zoll Sehnenlänge.
Pro Zoll Sehnenlänge 0,5 – 1 mal sind die gängigsten.
Also bei einer Umdrehung verändert sich die Sehnenlänge bei nicht um ein ganzes Zoll. Das wäre mir aufgefallen. Und ein Zoll Veränderung ist ja schon ein ganzes Stück in Bezug auf die Standhöhe, da wäre ja ein Feintuning völlig unmöglich. Und wie bringe ich eine 1/3 Umdrehung hin? Jessas... Fragen über Fragen...
