Burkhard
|
 |
Re:Bogen für Trad Gang Bow Swap 2011
« Antworten #30 am: Juni 17, 2011, 10:13:27 » |
|
es macht die Tips also steifer wenn ich es richtig verstanden habe. so müssen sich die Wurfarme mehr biegen. kannst Du dazu etwas eindeutigere Bilder zeigen? von der Seite wäre nicht schlecht. danke im voraus. Sekundenkleber für die Tips. ich nehme immer 2K-Kleber. aber Du wirst die nötige Erfahrung haben
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
grubenreiner
|
 |
Re:Bogen für Trad Gang Bow Swap 2011
« Antworten #31 am: Juni 17, 2011, 10:15:53 » |
|
sehr interessant das mit den Underlays! Danke.
toller Bogen, vor allem das Griffstück ist ein Augenschmeichler!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Bogen für Trad Gang Bow Swap 2011
« Antworten #32 am: Juni 17, 2011, 10:25:30 » |
|
@Swissbow: versteh ich das richtig : die Underlays bringen dir noch mal 4-5 lbs mehr Zuggewicht ?
Könnte man theoretisch einen fertigen Bogen damit noch mal nach oben bringen ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Swissbow
|
 |
Re:Bogen für Trad Gang Bow Swap 2011
« Antworten #33 am: Juni 19, 2011, 22:03:54 » |
|
Das ist richtig, mit den Underlays werden die Wurfarme an den entsprechenden Stellen dicker und somit auch steifer gemacht. Grundsätzlich dienen Underlays dazu, den arbeitenden Bereich der Wurfarme einzugrenzen und die Vorspannung und folglich auch die Wurfleistung zu verbessern. Es gibt es verschiedene Möglichkeiten Underlays anzubringen. Einerseites an den Tips, damit werden diese etwas verstärkt und die Biegung der Wurfarme wird nach innen verschoben. Andererseits besteht auch die Möglichkeit die Wurfarme an den Enden vom Griffstück zu verstärken, dadurch wird die Biegung etwas nach aussen verlagert ( gleich wie bei einem Powerlam ).
---------- Andy
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Swissbow
|
 |
Re:Bogen für TrBin ad Gang Bow Swap 2011
« Antworten #34 am: Juni 26, 2011, 08:00:09 » |
|
Habe den Bogen gestern nochmals geschossen und noch eine kleine Anpassung am Griff vorgenommen. Zuggewicht und Tiller passen und es macht echt Spass mit so einem kompakten Bogen...   Bin schon fast fertig mit lackieren und am Montag geht's auf die Reise über den grossen Teich. ---------- Andy
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Mobow
Gast
|
 |
Re:Bogen für Trad Gang Bow Swap 2011
« Antworten #35 am: Juni 26, 2011, 08:22:42 » |
|
Wow! Dir ist da ein wirklich schöner Bogen gelungen  Vorallem finde ich die Maserung von dem Burgundy kommt sehr schön raus und die Gesamtform wirkt sehr ausgewogen. Gruß Marcus
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
J-C
|
 |
Re:Bogen für Trad Gang Bow Swap 2011
« Antworten #36 am: Juni 26, 2011, 08:45:57 » |
|
Sieht wirklich gut aus.  Wie heisst denn die hübsche? Bin auf das Feedback aus den USA gespannt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Bogen für Trad Gang Bow Swap 2011
« Antworten #37 am: Juni 26, 2011, 08:51:00 » |
|
also wenn der sich so schießt wie er jetzt aussieht .....  da hast du was wirklich sehr schönes geschaffen der Bogen wird seinem neuen Besitzer hoffentlich viel Freude bereiten
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Bogen für Trad Gang Bow Swap 2011
« Antworten #38 am: Juni 26, 2011, 10:41:45 » |
|
EInfach ein schöner Bogen .. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Burkhard
|
 |
Re:Bogen für Trad Gang Bow Swap 2011
« Antworten #39 am: Juni 26, 2011, 12:59:26 » |
|
im Griff sehen mich zwei Augen an und fragen bin ich gut ? und die Antwort lautet: Du bist nicht nur gut, Du bist was besonderes
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Swissbow
|
 |
Re:Bogen für Trad Gang Bow Swap 2011
« Antworten #40 am: Juni 26, 2011, 15:12:31 » |
|
Hab hier noch ein paar Fotos vom fertigen Bogen...    ---------- Andy
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Bogen für Trad Gang Bow Swap 2011
« Antworten #41 am: Juni 26, 2011, 15:18:39 » |
|
Sehr schön .. aber mach doch bitte noch ein Foto von den Tips 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Bogen für Trad Gang Bow Swap 2011
« Antworten #42 am: Juni 26, 2011, 16:59:40 » |
|
ein Kraft Weg Diagramm wäre auch sehr interessant 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Bogen für Trad Gang Bow Swap 2011
« Antworten #43 am: Juni 26, 2011, 21:47:27 » |
|
Das ist wirklich ein Sahneteil. Wenn jetzt das KW_Diagramm noch stimmt ....
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Swissbow
|
 |
Re:Bogen für Trad Gang Bow Swap 2011
« Antworten #44 am: Juli 23, 2011, 22:51:10 » |
|
Ok, mein Bogen ist beim Empfänger in den USA angekommen. Zufälligerweise wurde mir Kenny McKenzie zugelost, der selber auch tolle Bögen baut und vor allem auch der Lieferant meiner Laminate ist. So hat er meine Laminate hergestellt und sie mir zugeschickt, ich habe sie dann verleimt und geschliffen und als Bogen wieder an ihn zurückgeschickt. Er hat sich sehr positiv geäussert, was mich natürlich sehr gefreut hat. Gestern Abend hatte ich eine Abholungsaufforderung im Briefkasten für ein Paket aus den USA. Leider hatte die Poststelle bereits geschlossen und ich musste mich bis heute Morgen gedulden... :-( Aber das Warten hat sich gelohnt, Ted Fjorden hat mir einen unglaublichen Take Down Recurve gebaut. Ich bin sprachlos...      Zuggewicht: 52@27 Bogenlänge: 60" NTN Wurfarme: Ahorn mit Zierlaminaten aus Vogelaugenahorn Griffstück: Ahorn ---------- Andy
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|