Grizzly
|
 |
Re:Messerpräsentationen
« Antworten #780 am: November 21, 2014, 10:58:03 » |
|
Tja, die Unwissenden........  Ich kann mir meine Stunden relativ frei einteilen. Wobei das AM Team, dem ich vorstehe von 8:00 bis 16:00 erreichbar sein muß. Und wenn es klemmt, dann arbeiten wir auch Abends und am Wochenende an der Fehlerbehebung. Ab 24.12 ist bei uns praktisch alles bis zum 12.1. im Winterschlaf. Ausser die Buchhaltungen - und die möchten, das jemand bereit steht, FALLS mal was ist. Ich habe in den letzten 14 Jahren einmal über Weihnachten frei gehabt. Ist aber kein Problem. Ich fahre nicht Ski und meine Frau arbeitet auf einer Bank, da ist eh Urlaubssperre. Und dann der Technik kann ich von daheim aus den Rechner bewachen und auch mal kurz weg. Die Schornsteine müssen rauchen !
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
fritzundpaul
Full Member
  
Beiträge: 326
TAKODA - friend to everyone
|
 |
Re:Messerpräsentationen
« Antworten #781 am: November 29, 2014, 07:50:58 » |
|
Liebe Messerfreunde, ich habe nun auch mit einem weiteren "Bogenschießennebenbeihobby" angefangen!  Klinge: Damast Griff: Grenadil mit Muschelaugen Gruß Martin
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
SilentEntry
|
 |
Re:Messerpräsentationen
« Antworten #782 am: November 29, 2014, 08:55:01 » |
|
Boah! Das ist aber echt sehr schön geworden! Schone Idee mit der Muschel. Hast du die Klinge auch selbst gefertigt, oder gekauft?
Ganz viel Spaß damit! Gruß,
Michael
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Kristian
Newbie

Beiträge: 26
|
 |
Re:Messerpräsentationen
« Antworten #783 am: November 29, 2014, 11:35:11 » |
|
Ein echt Tolles Messer. Genau sowas suche ich auch noch.
Gruß Kristian
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:Messerpräsentationen
« Antworten #784 am: November 29, 2014, 11:54:43 » |
|
Martin, das hast gut gemacht, gefällt mir 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Messerpräsentationen
« Antworten #785 am: November 29, 2014, 12:14:04 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ari
|
 |
Re:Messerpräsentationen
« Antworten #786 am: November 29, 2014, 15:07:49 » |
|
Wunderschön geworden!! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Thoringi
|
 |
Re:Messerpräsentationen
« Antworten #787 am: Dezember 01, 2014, 17:11:39 » |
|
WOW Martin - Sehr schöne Arbeit. Hast du die Klinge auch selbst gemacht? Schon fast zu schade zu verwenden. Erzähl mal was zur Klinge. Was für Stähl und auf welche Härte angelassen.
Ich will auch was zeigen. Zum einen ein TUNDRA medium, d.h. Etwas kleiner als die normale Version. Gesamtlänge 175mm, Klingenhöhe 48mm. Klingenstärke 4mm. Gefertigt aus Import Damast (1095 & 15N20 Stahl), welche erstaunlich gut gehärtet werden konnte. Wird ein Weihnachtsgeschenk.
Zum anderen ein Ausblick auf ein entstehendes Jahdmesser aus tordiertem Damast aus der Schwarzschmiede, gefertigt aus 1.2842-1.2767-1.2442 Stählen. Die Gestaltung wird aber knifflig, der 1.2442 (fast 2% Wolfram und über 1% Kohlenstoff in der Legierung) hörtet bei der Abkühlung an Luft nach der bei der bearbeitenden Hitze durch Schleifen schon aus. Bevor es weiter geht, muss ich nochmal weichglühen.
Gruß
Marcus
|
|
« Letzte Änderung: Dezember 01, 2014, 18:04:19 von Thoringi »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Korkenzieher
|
 |
Re:Messerpräsentationen
« Antworten #788 am: Dezember 01, 2014, 18:06:17 » |
|
@ Thoringi: ich bin ja jetzt schon relativ lange in dem Forum: Mein lieber Mann, du hast mit deinen Arbeiten im Messerbau mittlerweile ein wirklich beachtliches Niveau hinbekommen- die sind zumindest vom Aussehen (vom Benutzen her kann ich das nicht beurteilen) schon professionell :tu:überhaupt auf den letzten Seiten allgemein tolle Sachen zu sehen! Gruß Markus
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
AZraEL
Jr. Member
 
Beiträge: 186
|
 |
Re:Messerpräsentationen
« Antworten #789 am: Dezember 01, 2014, 18:12:13 » |
|
Mensch Marcus, jetzt weiss ich endlich was du mir zu Weihnachten schenkst! Danke schonmal! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
dropqube
Sr. Member
   
Beiträge: 732
eat. sleep. archery. repeat
|
 |
Re:Messerpräsentationen
« Antworten #790 am: Dezember 06, 2014, 21:27:46 » |
|
und meine Frau arbeitet auf einer Bank
Ich hoffe sie beachtet die Sicherheitsrichtlinien und benutzt die entsprechenden Absturzsicherungen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Thoringi
|
 |
Re:Messerpräsentationen
« Antworten #791 am: Dezember 08, 2014, 15:19:19 » |
|
@AZraEL Nächstes Frühjahr in Neuburg mache ich mal was für Die fertig, ich brauche ja noch ein paar WA für meinen Vater.
|
|
« Letzte Änderung: Dezember 08, 2014, 15:21:20 von Thoringi »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Thoringi
|
 |
Re:Messerpräsentationen
« Antworten #792 am: Dezember 08, 2014, 15:29:18 » |
|
gleich nochwas hinterher, aus dem oben gezeigten Rohling ist nach erneutem Weichglühen (2h bei 650 Grad) dieser Rohling geworden. Gesagt sei aber, dass den Damastbarren Uwe Suhrweier von der Schwarzschmiede aus 1.2442 und 1.2767 geschmiedet hat. Insbesondere der 1.2442 ist ein Teufelszeug, der härtet schon beim bearbeiten, erhitzen durch Schleifarbeit und abkühlen an der Luft. Der Stahl hat 1,4% Kohlenstoff und fast 2% Wolfram. Definitiv das Härteste was ich je bearbeitet habe. Heute früh habe ich gehärtet und angelassen und dann die Klinge für 10 Minuten ins Säurebad (Eisen-III-Chlorid). Ganze -6- Schleifbänder habe ich hingehimmelt  Als Griffschalen schwebt mir momentan Wüsteneisenholz vor, vielleicht mit Zwischenlage aus rotem Fiber ... mal sehen Gruss Marcus
|
|
« Letzte Änderung: Dezember 08, 2014, 15:32:30 von Thoringi »
|
Gespeichert
|
|
|
|
dropqube
Sr. Member
   
Beiträge: 732
eat. sleep. archery. repeat
|
 |
Re:Messerpräsentationen
« Antworten #793 am: Dezember 08, 2014, 15:47:59 » |
|
Krasses Teil, das sieht ohne Griffholz abgefahren genug aus. Könnte auch aus irgendnem Fantasyfilm ne Requisite sein 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Thoringi
|
 |
Re:Messerpräsentationen
« Antworten #794 am: Dezember 16, 2014, 18:47:56 » |
|
KYDEX die ERSTE
Weil es so überhaupt nicht gut zum Stil des Messers passen würde habe ich anstatt einer Lederscheide für mein böses EDC eine Kydexscheide gemacht - und was soll ich sagen, es ist super einfach. Anleitungen gibt es zuhauf und man braucht wirklich keine Angst haben. So wird mich dieses Messer im Dienst immer begleiten. Bekommt nen festen Platz am Koppel. Als Gürtelschlaufe habe ich ein TekLok groß montiert.
|
|
« Letzte Änderung: Dezember 16, 2014, 21:27:58 von Thoringi »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|