Mobow
Gast
|
 |
Re:Messerpräsentationen
« Antworten #15 am: Juni 24, 2011, 11:52:09 » |
|
Sorry,ganz vergessen ! Das Holz ist ein Stück Rhobiniemaser welches mir mal im Wald in die Hände gefallen ist . Der Griffstahl ist ein Rostträger Messerstahl (SB 1-Handelsbezeichnung). Ja,klein und handlich trifft`s  Gruß Marcus
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Messerpräsentationen
« Antworten #16 am: Juni 24, 2011, 12:15:49 » |
|
Und wohl auch von hohem Gebrauchswert, denke ich mal so. Schönes Messer!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Mobow
Gast
|
 |
Re:Messerpräsentationen
« Antworten #17 am: Juni 24, 2011, 12:25:58 » |
|
Danke,für das positive Feedback  Jepp,ist sehr praktisch das Kleine -eines meiner "immer wieder gern damit arbeit"-Messer. Wenn Interesse besteht zeig ich gerne noch ein paar andere,die in Ausübung meines Hobby`s in den letzten Jahren entstanden sind. Gruß Marcus
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Burkhard
|
 |
Re:Messerpräsentationen
« Antworten #18 am: Juni 24, 2011, 12:32:05 » |
|
Wenn Interesse besteht zeig ich gerne noch ein paar andere,die in Ausübung meines Hobby`s in den letzten Jahren entstanden sind.
natürlich sollst Du deine Messer zeigen. immer her mit den Bildern ein kleines Messer hat seine Vorteile. einfach mitzuführen. wiegt nicht viel. im relativ wildnisfreien Mitteleuropa ist ein Messer vom Format eines White-Hunter eher unpraktisch. mehr als eine 10 cm Klinge ist wirklich nicht nötig
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Messerpräsentationen
« Antworten #19 am: Juni 24, 2011, 12:36:18 » |
|
..... mehr als eine 10 cm Klinge ist wirklich nicht nötig
Vergiss das Ego nicht, das schreit bei manchem nach "Ich hab das Größte !" 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Mobow
Gast
|
 |
Re:Messerpräsentationen
« Antworten #20 am: Juni 24, 2011, 13:14:00 » |
|
Da wohl ausdrücklich erwünscht...noch bischen was zum anschaun  Messer 1+2 (von oben nach unten)Griffe aus "selbstgestrickten "Papiermicarta Messer3 Thujamasergriff Messer4 Eibe,Messingparierstück und Wolfgravur (hätte den Wolf nicht ganz so aggresiv gemacht aber mein Kumpel wollte das so) Danke fürs schaun Gruß Marcus
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Mobow
Gast
|
 |
Re:Messerpräsentationen
« Antworten #21 am: Juni 24, 2011, 13:17:49 » |
|
Datein waren größer als gedacht -ich hab die größten Dateien !! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Messerpräsentationen
« Antworten #22 am: Juni 24, 2011, 13:33:49 » |
|
 Bei den Schwiegereltern haben wir vor 3 Jahren eine schöne, dicke Thuja abgemacht und thermisch verwertet...... Wie strickst du das Micarta ? Gruß Grizzly
|
|
« Letzte Änderung: Juni 26, 2011, 23:14:56 von Grizzly »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Burkhard
|
 |
Re:Messerpräsentationen
« Antworten #23 am: Juni 24, 2011, 13:34:40 » |
|
Nr 3 sieht genial aus. all deine Messer scheinen gut und funktionell zu sein. Klassearbeiten. Respekt. warte ab bis die ersten Anfragen kommen ob Du ein Messer bauen kannst  Vergiss das Ego nicht, das schreit bei manchem nach "Ich hab das Größte !"  ich habe das kleinste. kein selbstgemachtes aber ich finde es geil ..... mehr als eine 10 cm Klinge ist wirklich nicht nötig
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Burkhard
|
 |
Re:Messerpräsentationen
« Antworten #24 am: Juni 24, 2011, 13:36:18 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Messerpräsentationen
« Antworten #25 am: Juni 24, 2011, 14:04:21 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Messerpräsentationen
« Antworten #26 am: Juni 24, 2011, 14:15:06 » |
|
Mich würde das oberste interessieren!!!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Mobow
Gast
|
 |
Re:Messerpräsentationen
« Antworten #27 am: Juni 24, 2011, 14:22:28 » |
|
@Burkhard-schönes Klappmesser ist das !
@Grizzly Das Thujaholz aus unseren breiten eignet sich, soviel ich weiß ,nicht so gut .Das von mir verwendete Maserthuja stammt aus einem Edelholzhandel. Papiermicarta ist ein Laminat ähnlich wie es auch beim Bogenbau hergestellt wird-nur eben statt Holz/Glasfaser werden Papier (und/oder Textilien )verwendet. Ich habe dazu 2-Komponenten Epoxidharz verwendet (langsam trocknend -ca.20std) .Erst Papierstreifen zugeschnitten auf die Passende Größe und dann immer Schicht für Schicht Papier dick mit Epoxid eingpinselt und aufeinandergeschichtet.Bei der passenden Dicke dann zwischen zwei Bretter welche an den vier Ecken jeweils mit M14er Schrauben unter Druck gesetzt. Als Trennschicht zwischen den Brettern und dem noch feuchten epoxidharz Backpapier...damit sich das später auch wieder aus der Presse lösen lässt. Hoffe meine Beschreibung war weitgehend verständlich.
Gruß Marcus
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Mobow
Gast
|
 |
Re:Messerpräsentationen
« Antworten #28 am: Juni 24, 2011, 14:28:47 » |
|
@africanarcher das Messerchen selbst hab ich leider nicht mehr -aber von dem Micarta habe ich noch welches für ein Messer übrig .
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Messerpräsentationen
« Antworten #29 am: Juni 24, 2011, 14:40:47 » |
|
Dann pack das mal nicht soweit weg!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|