Klugscheißermodus: EIN
Sodele, jetzt mein fachlicher Senf dazu:

Liegestütze sind ein Deltoideusmusceltraining, auch für den Triceps(hinterer Oberarmmuskel), wenn die Hände weit auseinanderstehen, der Oberkörper schnell hochgedrückt wird und gaaaanz laaaangsaaaaam wieder mit Brust Richtung Boden abgelassen wird; (nennt sich i.d.FaSpra: Exzentrische Kraftwirkung der Muskeln); Muskelkraft wird durch exzentrische Übungen mehr aufgebaut als durch Konzentrische.
Muskeltraining kann nur erreicht werden, wenn die entsprechenden Nerven und Gehirnareale auch das nötige Training bekommen. Dies ist über Repititionstraining(Wiederholung) zu erreichen. Nach neusten Erkenntnissen aus der Medizinischen Trainingstherapie(MTT) und Gehirnforschung, bilden sich Neuronale Synapsen im Gehirn erst nach einer Wiederholungszahl von 144 Stück in Folge; d.h. eine Bewegung kann nur effizient auf Durchführung, bei gleichzeitiger optimaler Nährstoffversorgung, erfolgen, wenn im Gehirn ein Bereich "gelernt" hat für eine Muskelgruppenbewegung verantwortlich zu sein.
Die konstante Nährstoffversorgung und Abfallproduktentsorgung entscheidet zu großen Teilen über die Leistungsfähigkeit der Muskeln. Diese Ver-Entsorgung wird durch die Beweglichkeit der einzelnen Strukturen zueinander gewährleistet, schlußfolgernd ergibt sich daraus, dass ein Krafttraining auf Dauer nur effektiv und gesundheitserhaltend ist, wenn gleichzeitig die Beweglichkeit und dadurch die Versorgung gefördert wird.
Zum Schultertraining: das Pendant der Schultern am Körper sind die Hüftgelenke.
Bewegliche und kräftige Hüften sind die Voraussetzung für gut versorgte Schultern.
(@Whippet: Verbindung M.psoas maj.-Faszia transversalis-Faszia endothoracacia-Faszia cervicalis media-rotatorenmanschette --> drum schmerzen auch den Bürotippsen immer die Schultern, weil die nur rumsitzen

)
Von physiotherapeutischer seite ist ein Aufwärmtraining mit Beginn von Becken/Hüft-Kreisen/Achtern mit nicht durchgestreckten Knie zu empfehlen.
Klugscheißermodus: AUS
.....und das alles nur, weil der Kleber für die Ziegenhörnertips am Bogen noch nicht hart ist.....
