africanarcher
|
 |
Re:Welche Federgröße bevorzugt Ihr?
« Antworten #30 am: November 04, 2010, 23:47:30 » |
|
He, Whippet, das sind doch nicht deine Finger, oder? Im Ernst, klasse Anleitung.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Whippet
Gast
|
 |
Re:Welche Federgröße bevorzugt Ihr?
« Antworten #31 am: November 05, 2010, 06:50:52 » |
|
Ja, das sind meine zarten und feinen Fingerchen... Born to Bastel...  Freut mich, dass es Euch gefällt, der Vorteil liegt einfach in der Variabilität. Und im Preis...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Peter O. Stecher
Gast
|
 |
Re:Welche Federgröße bevorzugt Ihr?
« Antworten #32 am: November 05, 2010, 11:28:33 » |
|
5" oder 5 1/2"
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ulme
Gast
|
 |
Re:Welche Federgröße bevorzugt Ihr?
« Antworten #33 am: November 05, 2010, 12:11:48 » |
|
Solche Formen (Shield und "Legolas" für das Schneiden mit Rollmesser habe ich mir vor Jahren mal aus Alublechen* geschnitten und gefeilt. Das war etwa "zufällig" zur Zeit des ersten Herr Der Ringe Films  Wie zufällig kamen ein paar Monate später dann die ersten Serienfedern in der Form auf. Und nicht zufällig fliegen die Dinger in der "Elbenform" vollommen mieserabel. *Vorteil: das Alu nutzt sich nicht so schnell ab als Holzschablonen. @Whippet und "neues Setup": welche Federform schießt du denn nun? 4,5'' ist ja schon eine ordentliche Fahne. Und gewunden befiedert stabilisiert zusätzlich. Ich nehme nur mehr 4'' Parabolfedern in gewundener Befiederung.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Whippet
Gast
|
 |
Re:Welche Federgröße bevorzugt Ihr?
« Antworten #34 am: November 05, 2010, 15:35:53 » |
|
Das sind Parabols, aber zu Beginn sehr schmal. Dürften nicht mehr Oberfläche haben als meine alten 4"... Muss mal Schüsse auf weitere Distanzen machen, ob ich einen gravierenden Unterschied feststelle.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Welche Federgröße bevorzugt Ihr?
« Antworten #35 am: November 05, 2010, 21:55:50 » |
|
Wie vorne schon geschrieben 5“ Shield. Aber auch nur, weil ich viel mit Broadheads schieße. Sonnst würden, bei einem passenden Pfeil auch locker 3,5“ bis 4“ reichen. Aber die großen sehen einfach besser aus; meine Meinung.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Whippet
Gast
|
 |
Re:Welche Federgröße bevorzugt Ihr?
« Antworten #36 am: November 05, 2010, 22:05:40 » |
|
Heieiei... heute mal auf so 30 Meter mit den neuen Federn... (Heimdistanz im Garten). Ich war erschüttert. Das Teufelchen scheint zu gewinnen. Also mit den alten Federn (Parabol 4", gerade) waren die Schüsse nicht so exakt. Kein Unterschied in der Flugparabel auf diese Distanz. Der Hammer...  Und nun ein Theaterstück: - Teufelchen und Engelchen treten ein -  "Hihihiiii! Habs ichs doch gesagt! Mach's Dir einfach und triff besser!"  "Ach nein! Wandle weiter auf dem Pfad des Fleißes und übe mit den alten Pfeilen!"  "Halt doch die Klappe, du befiederte Pfeife! Was soll der sch*** (Anm: autom. geändert) mit Fleiß und sauberer Technik!"  "Ach, du Teufelchen, hier gebe ich Dir ein Beispiel an Fleiß, welches Du nicht vergessen wirst!" Engelchen haut Teufelchen voll eins in die Ömme. Teufelchen liegt am Boden, Engelchen tritt nach und spuckt auf das auf dem Boden liegende Teufelchen - Vorhang -Ich machs also so: Ich trainiere mit den alten Federn, wegen Technik und so. Und wenns um die Wurst geht, nehme ich meine Wunderpfeile. So.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
J-C
|
 |
Re:Welche Federgröße bevorzugt Ihr?
« Antworten #37 am: November 06, 2010, 02:09:57 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:Welche Federgröße bevorzugt Ihr?
« Antworten #38 am: November 06, 2010, 12:08:45 » |
|
Was immer du nimmst, kannst du da was von besorgen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fianna
|
 |
Re:Welche Federgröße bevorzugt Ihr?
« Antworten #39 am: November 06, 2010, 12:11:47 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Whippet
Gast
|
 |
Re:Welche Federgröße bevorzugt Ihr?
« Antworten #40 am: November 06, 2010, 16:26:51 » |
|
Ich war gestern nur ein wenig müde... dann bin ich am kreativsten  Aber ich finde dieses Bild von dem Engel, der auf das Teufelchen nachtritt und dann noch draufspuckt, so dermaßen geil 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Welche Federgröße bevorzugt Ihr?
« Antworten #41 am: November 06, 2010, 16:45:39 » |
|
und wenn das Teufelchen endlich besiegt ist, kommt man dann in den Bogenhimmel 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Whippet
Gast
|
 |
Re:Welche Federgröße bevorzugt Ihr?
« Antworten #42 am: November 06, 2010, 16:49:06 » |
|
Nein. Dann wird man Weltmeister  War nur Spaß. Jetzt stellt Euch aber mal vor... Wenn man mit "schlechteren Federn" durch ständiges, fleißiges Trainieren echt gut trifft, wie gut trifft man dann erst, wenn man dann "perfekte Federn" draufpappt? Ungeahnte Möglichkeiten...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Welche Federgröße bevorzugt Ihr?
« Antworten #43 am: November 12, 2010, 08:46:24 » |
|
Ich habe auf meinen Carbonschäften 5" Shield Befiederung. Auf meinen letzten Holzpfeile Satz hab ich mal was neues ausprobiert: 4" Saubuckel in 4fach Befiederung Konnte den Satz bisher leider noch nicht ausgiebig testen, allerdings waren die ersten Schüsse recht zufriedenstellend 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Welche Federgröße bevorzugt Ihr?
« Antworten #44 am: November 12, 2010, 09:06:11 » |
|
die Pfeile mit der 4fach Befiederung schauen ja richtig geil aus, und bei dem Rot-Weiss schlägt natürlich mein Frankenherz höher, aber was versprichst du dir davon ? Schnellere Stabilisierung? besserer Flug ? 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|