Zur Federgröße:
Die Entscheidung zwischen 4 oder 5 inch hängt- sofern eine reine Sachentscheidung gefällt werden muss- natürlich vom Schaftmaterial und Verwendungszweck ab. Schöner finde auch ich die längere Befiederung. Wem dies zuviel Widerstand bedeutet, der kann die Federn ja flacher schneiden- zB 1,2cm. Dann sehen sie immer noch gut aus.
Empfehlenswert ist die Seite von Trueflight: "fletching guide" und hilfreich bei weiteren Diskussionen. Die sollten es eigentlich wissen. Da steht dann auch:
Do "Round Back" (or "Parabolic") and "Shield Back" fly differently?
We haven't been able to detect any difference in the performance of round back or shield back. It appears that the only difference is one of appearance. Round back are more popular in the United States; shield back are more popular in Europe.
Ist also nichts mit schneller oder langsamer.
... Saubuckel... Henry möge es mir verzeihen, sehen für mich immer ein bisschen wie Seezeichen aus. Diese Assoziation hat ein Nicht-Nordlicht natürlich nicht.
