eiger2000
|
 |
Re:Kleidungsfrage
« Antworten #60 am: September 15, 2011, 03:25:56 » |
|
@-BowHunter- Wieso kann ich Dich nur so gut verstehen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sonuka
|
 |
Re:Kleidungsfrage
« Antworten #61 am: Januar 09, 2015, 16:04:53 » |
|
Thread Hochhol ..... Weil´s gerade in einem anderen Thread drum ging... währe doch mal Interessant, den hier wiederzubeleben. Ich bin Mittlerweile bei Moleskin Arbeitshosen in dynamischem verwaschenem Grün..... sieht aus wie ein ungepflegter Gärtner, aber man sieht den Dreck nicht, ist ein guter Nässeschutz, multitemperaturgeeignet (hab die im Sommer und im Winter an... wobei hier hat´s gar keinen Winter mehr) und hat viel Platz zum Verstauen. Camo-Kleidung find ich, hat zu viele Negativ-Klischees im Lieferumfang enthalten, das kann ich nicht brauchen. Aber wer die Sachen anzieht, weil sie einfach praktisch sind... bitte.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
dropqube
Sr. Member
   
Beiträge: 732
eat. sleep. archery. repeat
|
 |
Re:Kleidungsfrage
« Antworten #62 am: Januar 09, 2015, 16:18:23 » |
|
Mir is das vollkommen egal was jemand an hat Ich hab zwar über Camo gescherzt im andern Thread, was aber nicht heißen soll dass ich dagegen bin dass Leute das anziehen - ich finds nur die meiste Zeit nicht sonderlich hübsch. Persönlich find ich dass es eher skurrile Auswüchse einer gewissen komischen Eitelkeit oder auch Naturferne wenn ich Camo anziehe nur damit man den Schmutz nicht sieht  Mich stört es schon eher wenn ich z.B. nen schönen Rucksack sehe der mir gefällt und es den nur in Camo-Optik gibt (was natürlich oftmals daraus resultiert dass die Sachen für Jäger gemacht werden) Jeder soll anziehen was ihm gefällt, und wenn jemand meint mit neongrünen Hosen durch den Wald zu tingeln ist mir das auch egal. Wenn dann ist es vllt für einen Lacher gut, aber sich drüber aufregen bringt nix. Persönlich würd ich jetzt nicht gerade die neueste Jeans anziehen sondern eher eine meiner angenehm abgetragenen Hosen wo es mir egal ist ob ein Loch mehr drin ist oder nicht oder sie schlammig ist... wenn's aus Kübeln schüttet vllt was wasserdichtes drüber.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
the.pabst
Newbie

Beiträge: 39
|
 |
Re:Kleidungsfrage
« Antworten #63 am: Januar 09, 2015, 16:36:16 » |
|
Hi, passt grad schön, weil ich einer bin, dem Realtree sehr gut gefällt. Trage dazu noch die "Feldstiefel schwer" aus meiner Bundesheerzeit. (oh Mann, gleich werden die Steine und Eier auf mich zufliegen) Warum: Auf unserem Parcour ist es sehr gatschig und mann muss schon ma den einen oder anderen Bach überqueren. Dau sind das nun mal die Besten Schuhe.... warum also um viel Geld welche kaufen? Meine Realtreeklamotten habe ich mir von meiner USA Dienstreise mitgenommen... hat mit Hose, Kappe, Haube, Handschuhe, Funktionsshirt und Soft-Shell-Jacke nur ca 50€ gekostet. Generell finde ich alles zusammen auch zuviel, habe ich auch nur einmal alles getragen (und das Foto in meinem Avatar gestellt).Ansonsten die Hose halt immer, Stiefel auch, als Oberteil was neutrales, die Jacke fast nie.... Ich finde es schon etwas merkwürdig, hier gleich als mit Vorurteilen behaftet zu werden, aber so ist das halt mal im schönen Deutschland & Österreich. In USA z.B. interessiert das überhaupt keinen. Outdoor ist nun mal Outdoor. Da bekommt man alles im Supermark (inkl Compound Bogen) Aber wenn ich sehe, wie viel im Wald mit Chucks (Converse) und Co unterwegs sind... auch im Winter! Grüße Marko
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
th
Full Member
  
Beiträge: 267
alle ins kill
|
 |
Re:Kleidungsfrage
« Antworten #64 am: Januar 09, 2015, 16:55:09 » |
|
Ich verstehe oft die Aufregung nicht. Jedem das Seine. Man sollte sich vielleicht auch nicht immer nur an Äüßerlichkeiten aufhalten.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
stöckchenschubser
|
 |
Re:Kleidungsfrage
« Antworten #65 am: Januar 09, 2015, 19:27:12 » |
|
Was spricht gegen BW Treter? Eigentlich haben die nur Vorteile. Und so ein Panzerkombi (BW Grün) hat aus meiner Lady Frost ein wintertaugliches Mädchen gemacht. Ich wer mir demnächst auch einen gönnen, aber in schwarz, in Camo sehen die einfach nur sch*** (Anm: autom. geändert) aus.
Im Grunde soll und darf jeder tragen was er möchte, wenn ich als Verein aber mein Turnier als Sportveranstaltung gegen alle möglichen Widrigkeiten bei Rat, Amt und Kirche durchsetzen muss und will, kann ich verstehen, dass in mancher Ausschreibung ein Camoverzicht gefordert wird. Ein buntes Teil von Hoyt passt da besser ins Bild. Allerdings habe ich nie gesehen, dass jemand etwas wegen einer Hose gesagt hat, dieses dunkle Camo ist dazu noch recht modisch. Vielleicht macht das der eine oder andere Veranstalter auch um Personen fernzuhalten, die Camo zur Kompensierung psychologischer Unzulänglichkeiten tragen, einfach um im Vorfeld Reibereien aus dem Weg zugehen.
Als Veranstalter und Parcourbetreiber hat man natürlich noch den Aspekt der Sicherheit zu beachten, das Feindbild beim Wanderer und Pilzesucher tut sein Übriges.
Persönlich bespaßt es mich den Volltarnschützen zu sehen, von dem ich weiß, dass er noch nie eine Nacht im Zelt verbracht hat, und der niemals eine überm Feuer gekochte Tasse Kaffee zu sich genommen hat.
Letztlich muss Kleidung praktisch, robust, vielseitig und für jedermann tragbar sein, und das trifft nun mal auf Militärbekleidung zu.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sonuka
|
 |
Re:Kleidungsfrage
« Antworten #66 am: Januar 09, 2015, 20:06:25 » |
|
.... Hab' mich wohl falsch ausgedrückt. Ich bin persönlich eher der Jeans-Typ und in sofern ist Moleskin für mich Optimal. Camo kann jeder tragen wie er will, nur ich persönlich mag's halt nicht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
MattLema
Newbie

Beiträge: 42
|
 |
Re:Kleidungsfrage
« Antworten #67 am: Januar 09, 2015, 20:54:22 » |
|
Im Sommer hohe leichte Salomon Trekkingschuhe, kurze North Face Funktionshose, normales T-shirt und Schwarzer Lodenhut. In der Übergangszeit kommt noch eine dünne Salomon Funktionsjacke dazu. Im Winter LaSportiva Winterbergschuhe, eine dickere Hofer (Aldi)Funktionshose, Gamaschen von Hofer (Aldi), Laufsporthaube, langärmeliges Rollkragenshirt, Fleeceweste und dünne Salomon Funktionsjacke. Zwiebellook also!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Kleidungsfrage
« Antworten #68 am: Januar 09, 2015, 23:12:45 » |
|
Bei mir meistens was in (Oliv)Grün
Im Winter grüne BW Hose bzw. 18,- Imitat. Ist halt praktisch. Dazu Gamaschen der Schweizer Armee. Haben 10,- in der Bucht gekostet. Praktisch und Robust.
Dazu den grauen Fleece Pulli vom Avatar und eine schwarze Mütze. Im Sommer dann grüne Funktionshose und ggflls die Gamaschen dazu. Natürlich immer die Wanderstiefel dazu. Bei schwerem und nassen Gelände die alten BW Bergschuhe. Die Oberbekleidung dann immer farbig oder die Vereinsjacke.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bowmentom
|
 |
Re:Kleidungsfrage
« Antworten #69 am: Januar 09, 2015, 23:15:51 » |
|
Siehe Avatar alles vom roten Vögelchen. Bequem, robust, günstig und kannste 1000 mal waschen und hat immer noch Farbe 
|
|
« Letzte Änderung: Januar 09, 2015, 23:19:10 von bowmentom »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Michaelpfeil
|
 |
Re:Kleidungsfrage
« Antworten #70 am: Januar 09, 2015, 23:21:12 » |
|
Bei mir im Winter aktuell: Zimmermannshose aus Deutschleder aus der Bucht geschossen (Hammerteil). Dazu Gamaschen und Wanderstiefel - bei sehr kaltem Wetter mit der Mischung normale Socke, Goretex Socke, Wandersocke. Drunter Funktionsunterwäsche, danach Fleece nach Zwiebelprinzip. Als Jacke kommt eine von Engelbert-Strauss zum Einsatz aber kein Softshell - in dem Zeugs schwitzte ich wie der Teufel und es ist völlig unbrauchbar für mich. Oben ein Hut aus Filz von Täble und dazu noch ein Schaltuch von HAT. Sollte reichen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Pandur
Jr. Member
 
Beiträge: 132
|
 |
Re:Kleidungsfrage
« Antworten #71 am: Januar 09, 2015, 23:44:55 » |
|
Wie in dem anderen Thread geschrieben hab ich nix gegen Camo. Aber jeder sollte sich selbst fragen ob er unsrem Sport einen Gefallen damit tut. Es spricht Imho nix gegen dienstlich geliefertes - die Hosen sind klasse. Aber ne Fjallraven tust auch  .
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
stöckchenschubser
|
 |
Re:Kleidungsfrage
« Antworten #72 am: Januar 10, 2015, 00:13:52 » |
|
Bei meinen Textilien hab ich´s leicht, kauf ich bei mir selbst. :-)
Schuhe Meindl oder BW Treter Ansonsten BW Hose uni schwarz oder eben Arbeitshose schwarz, Gamaschen schwarz, in der Oberbekleidung dann farbiger, T-Shirt, Langarmshirt Sweatshirt in Navy blau, bei Kälte und Regen Fleece oder Softshell Jacke, Regenjacke für extrem. Dazu Strohhut oder bei Regen irgendwas Australiches an Hut.
Wenn das Dunkelblau nicht wäre, wäre ich durch Schwarz getarnt genug.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
the.pabst
Newbie

Beiträge: 39
|
 |
Re:Kleidungsfrage
« Antworten #73 am: Januar 10, 2015, 12:31:02 » |
|
Wichtig sind halt bei mir keine losen oder schlabbrigen Ärmel und beim Abschuss nicht mit der Sehne in Berührung zu kommen. Hierzu eigenen sich so 4-5 dünne Haargummis der Freundin hervorragend um auch lose Ärmel (Regenjacke ..) eng anliegen zu lassen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Andy (The Paddling Archer)
Jr. Member
 
Beiträge: 56
The Paddling Archer
|
 |
Re:Kleidungsfrage
« Antworten #74 am: Januar 12, 2015, 15:25:00 » |
|
Ich bin gerade auf das hier gestossen; unter Bogenschiessen auf Ricardo.ch! haha :-)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|