Andy (The Paddling Archer)
Jr. Member
 
Beiträge: 56
The Paddling Archer
|
 |
Re:Kleidungsfrage
« Antworten #75 am: Januar 12, 2015, 15:29:06 » |
|
Ich trage im Winter Carhartt Double Front Work Pants-extrem robust und auch sehr schön anzusehen... Sowieso halte ich Carhartt für eine der besten Marken wenn's auf robust ankommt. Im Sommer dann gerne Fjallraven Sachen... Obenrum trage ich gerne Westen, damit die Schultern warm bleiben aber ich trotzdem nicht überhitze, ausserdem sind das zusätzliche Taschen... (Ps: Mir ist tendenziell immer heiss!) ;-)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Pandur
Jr. Member
 
Beiträge: 132
|
 |
Re:Kleidungsfrage
« Antworten #76 am: Januar 12, 2015, 17:24:53 » |
|
Geht mir ähnlich - Fleece und Softshellweste ist meine Frühjahr und Herbstvariante.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Landbub
Jr. Member
 
Beiträge: 96
|
 |
Re:Kleidungsfrage
« Antworten #77 am: Januar 18, 2015, 22:08:33 » |
|
Hier in Oberbayern hat man natürlich die Bergausrüstung / Mountainbike-Klamotten für jedes Wetter im Keller liegen. Von Hochsommer bis zur Skitour. Das passt meistens auch für den Parcours.
Im anderen Thread habe ich mich ablehnend gegen Camo und "Tactical" Klamotten geäussert, weil diese einmal den trad. Bogensport Aussenstehenden m.E. in falschem Licht präsentieren und vor allem aber wegen der Sicherheit. Ich erinnere mich noch gut, als bei einem 30m Ziel, gut bergab, wir einen Schützen haben vom Ziel weggehen sehen. ich habe schon den richtigen Stand am Pflock gesucht, als mein Begleiter sagte "Du wart, da iss noch einer unten". Und tatsächlich: Ein voll-Camo-tisierter kniete einige Meter hinterm Ziel und versuchte seinen Pfeil aus der Wurzel zu bekommen. Sicher, er hätte seinen Bogen an die Sau lehnen können, sein Kumpel hätte warten können und und und. Tatsache ist aber: Seinen Kumpel in Rot haben wir gut gesehen und den Camo-Mann eben kaum.
Ein Waldarbeiter ja auch nicht ohne Grund ein wenig "Leuchtfarbe" in der Jacke oder hat diese gar komplett in Signalrot.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Michaelpfeil
|
 |
Re:Kleidungsfrage
« Antworten #78 am: Januar 18, 2015, 22:37:33 » |
|
Im späten Frühjahr, Sommer wenn es nicht zu heiß ist und im Herbst wenn es noch nicht zu kalt ist liebe ich meine Camo Hose. Verstellbarer Gürtel für den wechselnden Bauch (von schlank bis noch schlanker), viele Taschen und ein einfach unschlagbares Argument: Muss nicht so oft in die Wäsche wie Jeans und andere einfarbige Outdoorhosen da man den Matsch einfach nicht sieht.
Gruß Michael
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Kleidungsfrage
« Antworten #79 am: Januar 18, 2015, 22:52:17 » |
|
Matsch ist doch das kleinste Problem. Wohl nicht jedient, wa ?  Trocknen lassen und ausbürsten. Ein Hoch auf das BW Schuhputzset. Hab ich seit meinem Wehrdiensts vor 30 Jahren im Einsatz. Ich hab die grünen Hosen an, weil sie bequem und billig sind. Unter 20,- in der Bucht. 100% BW. Im Sommer dann Funktionshose in Oliv mit abnehmbaren Beinen. Das von Landbub angesprochene Farbproblem sollte man aber nicht unterschätzen. Die Militärhosen mögen zwar mitlerweile gesellschaftlich anerkannt sein, Aber darüber sollten dann farbige Klamotten getragen werden.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Amon
Jr. Member
 
Beiträge: 175
|
 |
Re:Kleidungsfrage
« Antworten #80 am: Januar 18, 2015, 22:54:34 » |
|
Also mit einer Camo-Hose bekleidet gehe ich auch öfter durch den Parcours. Da habe ich sowohl lange als auch kurze, allerdings nicht im Standart-BW Camo sondern her so Grau/Grün ausgewaschenes Mode-Camo. Die Hosen sind einfach bequem, das ist der springende Punkt, und obenrum trage ich dann eben im Winter Fleece+Weste (Laubfroschgrün, frag die Kollegen, die mit in Collenberg waren  ) und im Sommer ein einfaches Sporttrikot. Im grunde ist mir wurscht, wer mit welchen Klamotten unterwegs ist, befremdliche Dinge gibts in allen Lagern. Compoundschützen in Voll-Realtree + Schminke im Winter finde ich persönlich genauso befremdlich und verstörend (unabhängig von der Außenwirkung  ) wie Leute, die im Hochsommer bei knapp 30 Grad mit Softshell-Hose und Fleecejacke durch den Parcours keuchen. Da würde ich nach 100m den freiwilligen Hitzetod sterben !
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Michaelpfeil
|
 |
Re:Kleidungsfrage
« Antworten #81 am: Januar 18, 2015, 23:01:50 » |
|
Matsch ist doch das kleinste Problem. Wohl nicht jedient, wa ?  Trocknen lassen und ausbürsten. Ein Hoch auf das BW Schuhputzset. Hab ich seit meinem Wehrdiensts vor 30 Jahren im Einsatz. Ne wollten mich nicht - zuviele Semester stupiert bevor sie mich bemerkt haben - schade eigentlich  Ausbürsten ? Fällt doch beim nächsten Mal ab oder ? Und ein schickes froschgrünes oder quietschoranges Tshirt trag ich gerne zur Camohose - auch da bin ich hemmungslos  Gruß Michael
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
dropqube
Sr. Member
   
Beiträge: 732
eat. sleep. archery. repeat
|
 |
Re:Kleidungsfrage
« Antworten #82 am: Januar 18, 2015, 23:07:42 » |
|
Also ich hätte da noch eine abgeranzte orangefarbene Cordhose die mittlerweile bestimmt fast 15 Jahre auf dem Buckel hat. Die habich knapp unterm Knie einfach abgeschnitten - geht auch als gut sichtbare Sommerversion. Bei dem Ding ist es mir sowas von egal wie dreckig die wird  der Cord ist eh schon gut glatt geschliffen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:Kleidungsfrage
« Antworten #83 am: Januar 18, 2015, 23:31:16 » |
|
ich trage die für diesen Tag meiner Meinung nach passende Kleidung 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sergei
Newbie

Beiträge: 11
|
 |
Re:Kleidungsfrage
« Antworten #84 am: Januar 25, 2015, 15:42:52 » |
|
Halo kommt imer auf wetter an. wenn warm ist nur hose und t-shirt und wenn kalt halt mit jacke und haube. Wichtig ist das halt imer warm ist aber nicht schwizen. Ganz wichtig sind gute schuhe am besten sind schwere lederstifel weil die kein wasser reinlassen. handschuhe hab ich nie weil ich ab besten mit tab schisse.
bei der hose und jacke habe ich auch gerne das neue realtree weil das ist sehr schön und hat noch nie wer was schlechtes darüber geredet. haben auch ganz viele leute an weil das modern ist. hat nix mit soldaten zu tun. auch viele frauen haben das an (sogar die frau von den bearpaw video hat auf einen eins an).
Sergei
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Landbub
Jr. Member
 
Beiträge: 96
|
 |
Re:Kleidungsfrage
« Antworten #85 am: Januar 25, 2015, 19:17:41 » |
|
Gegen Real Tree ist ja nix einzuwenden - ausser, dass es den Schützen auf dem Parcours weniger gut sichtbar macht, was zumindest mit erst mal sehr seltsam vorkommt  Richtig schräg wirds dann, wenn jemand eben im Military Camo kommt, also Hose, Jacke, das Messer (meist taktische Ausprägung) über Tek Lok am Waffengürtel etc. Gibts nicht oft, aber 2 oder 3 mal habe ich sowas gesehen und das ist schon viel zu viel. Da mache ich mir dann echt Sorgen um den Ruf des schönen Bogensports. Da sind mir echt die Kandidaten lieber, die im Kostüm - sorry - die GEWANDET mit Methorn am Gürtel durch den Wald stapfen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sergei
Newbie

Beiträge: 11
|
 |
Re:Kleidungsfrage
« Antworten #86 am: Januar 25, 2015, 20:10:02 » |
|
Halo das gute ist das es egal ist das es nicht jeden man gefält. ist nicht verboten drum kann man alles anziehen was man will. wenn das jemanden nicht mag ist das eben sein problem. must halt schauen wo du hinschiesst. wenns gefärlich ist muss eh jeder selber wissen ich denke das leute die mittelalter männer verkleiden auch lustig für andere leute ausschauen. trotzdem wird nix schlecht geredet. Sergei
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Kleidungsfrage
« Antworten #87 am: Januar 25, 2015, 20:25:10 » |
|
Halo das gute ist das es egal ist das es nicht jeden man gefält.........
Jaein. Du hast im Prinzip Recht, aber ....... Parcours und Turniere müssen genehmigt werden. Und kommt dann die Aussenwirkung ins Spiel. Wenn der zuständige Sachbearbeiter auf der Gemeinde oder dem Landratsamt eben mit Bogenschützen Aushilfsrambos mit Tarnanzügen im Sinn hat, weil er das schon so gesehen hat, dann findet er schon einen Grund den Antrag abzulehnen. Alles völlig legal. Mir ist im Prinzip auch völlig egal, wie die Mitschützen rum rennen, meinetwegen als nackter Kannibale verkleidet  Allerdings sollten sich manche Schützen mal überlegen, was sie der Gemeinschaft der Bogenschützen mit ihrem Verhalten auf ihrem Egotrip antun. Das sind nämlich meist die, die dann am lautesten Schreien, wenn irgendwo ein Parcours wegen Fehlverhalten dicht gemacht wurde oder ein Turnier nicht genehmigt wurde.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sergei
Newbie

Beiträge: 11
|
 |
Re:Kleidungsfrage
« Antworten #88 am: Januar 25, 2015, 21:08:05 » |
|
Halo du hast schon ein bisschen recht! aber: nur bitte achtung: Camo (von militär) und realtree (von jagt) nicht vertauschen. und weil hier immer Rambo gesagt wird: schon mal einen Rambo geschaut? in keinen einzigen film hat rambo Camo oder realtree an!!!!!! immer trägershirts und schwarze hosen. im film number 1 sogar jeanhose! so gesehen muss man alle herren im wald die mit schwarzen hosen und einen compund herum laufen als rambo anschauen!!! bitte mal das bild anschaun und dann nachdenken wenn ihn das nächste mal schwarze hosen anziht. wünsche noch einen schönen abend. Sergei
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Kleidungsfrage
« Antworten #89 am: Januar 25, 2015, 21:10:28 » |
|
Das wir den Unterschied kennen ist dabei unerheblich. Und für den unbedarften Dritten ist Camo und Realtree das gleiche 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|