Hi,
diesen Samstag findet mein erstes Turnier für heuer statt. Als Hose wird da eine gefütterte Bikerlederhose verwendet. Die ist sehr warm und zudem Nässeabweisend wie nur was.
Sollten die Temperaturen über 5Grad sein, Schiunterwäsche und Fliespulli, sonst oder wenn es schneit kommt die Realtree Jacke drüber (au-weh--- gleich geht die Steinigung wieder los).
Sollte sich da dann irgendwer vor mir fürchten, werde ich die Jacke mit einer Warnweset tarnen

. Werde ich aber nur machen, wenn der veranstalter ein Problem damit hat.... wird sich zeigen.
Generell möchte ich der allgemeinen Disskusion noch hinzufügen:
Bowhunter - wie der Name schon sagt, handelt es sich hier um einen traditionellen Jagtbogen. Also finde ich Jagtkleidung nicht unpassend. Generell wurde all die traditionelle Bögen im ursprünglichen Sinn ja nicht für Spaß oder Turnierzwecke entwickelt. Nööö, als Waffen und Jagtgeräte schon....
Compound sowieso...
Für Langbögen und Primitivbögen würde Jagtkleidung nicht wirklich passen.
Ich finde die "im Wald mit Warnwesen herumlauf Fraktion" sollte dann aber auch gleich - um wirklich sehr gut sichtbar zu sein - auch mit knallbunten Olymic Recurves schießen... am besten mit Fernsehantennen vorne drauf. Aber das passt so gar nicht in den Wald.
Man sollte halt nicht vergessen, dass Deutschland nicht das einzige Land auf der Wlt ist, wo dieser Sport ausgeübt wird. Wenn bei euch (bin aus Österreich) gleich vorkommt, dass Leute völlig entrüstet aus dem Häuschen sind, weil einer Realtree Klamotten trägt, bedeutet das nicht, dass das gleich überall auf der Welt so ist. In meiner Gegend interessiert das keinen Sch.... was wer anhat. Mir sind im Wald auch schon Spatziergänger mit Hund und so begegnet... Na gut. Schießerei mal kurz unterbrochen, 5 min geplaudert, Hund gestreichelt, bisserl gelacht und dabei sicherlich einen guten Eindruck hinterlassen.... zumindest besser als manch anderer, der vielleicht bunter gekleidet ist, aber dafür ein unzugänlicher Ar.... ist.
Ich war auch schon in Australien (NSW) und USA (NY, Pennsylvania). Stellt euch vor, da ist Camo und Realtree völlig normal und bekommt man im Supermarkt zu kaufen.
Will damit eigentlich nur sagen, wenn es in D Gegenden und Vereine ginbt, wo das unerwünscht ist, dann ist das völlig OK! Man sollte sich immer den örtlichen Gepflogenheiten anpassen. Aber das bedeutet nicht, dass das auch für den Rest der Welt gilt und überall als schlecht angesehen wird.
Ein Beispiel für Deutschland: Bayern + Österreich - Lederhose und Dirndl völlig normal!In Berlin mit Lederhose und Dirndl würde man wesentlich mehr Blicke auf sich ziehen....
Grüße
Marko