So Leute...
neues Jahr... neue Sachen....

Hab jetzt mal die letzten 3 Monate ausgiebig
Hybrid- Sehnen getestet.
Halb aus FF+ und halb aus 452Xcel.
Da sich die beiden Materialien ähnlich strecken, hab ich mal einen Versuch gestartet und schieße sie seid Oktober mit bestem Erfolg.
Da mein Schießstiel nicht zum besten gehört, kann ich echt mal verraten, daß die
Hybrid- Sehnen echt ideal sind, zumindest für mich.
Sie vereinen das gutmütige und fehlerverzeihende von Fast Flite + mit der schnelleren Geschwindigkeit und Langlebigkeit vom 452Xcel.
Sie sind nur unwesentlich langsamer wie reine 452Xcel und haben einen ganz eigenen Sound... zumindest auf 2 meiner Bögen...

Ob es für jeden Bogen einen Unterschied ausmacht, muß jeder selbst für sich entscheiden.
Die Hybrid- Sehnen werden in meinem aktuellen Formular (anfordern unter
stringwistler@t-online.de im Sehnenmaterial ausgewählt und die Farben und Stränge unter 452Xcel ausgewählt. Ich füge dann hälftig und passend zu den ausgewählen Fäden das FF+ hinzu, oder ihr macht das gleich selbst

Wählt also die Farben des 452Xcel nicht zu bunt, denn das FF+ gibts ja nur in viel weniger Farben und es soll ja auch dazu passen....
Also, ran ans testen....
ich bin mal gespannt wie eine
Hybrid- Sehne bei euch dann ankommt und welche Erfahrungen ihr dann hier postet.
Der Preis einer
Hybrid- Sehne ist wie eine 452Xcel Sehne, ich mach da nicht extra nochmal Unterschiede...also... aktuelles Formular anfordern...
Gruß Guido