chris_mex
|
 |
Re:Meine persönliche Handschuhauslese....
« Antworten #15 am: April 15, 2012, 13:12:35 » |
|
Das war für mich ein Super-Thread, vielen Dank! Ich überlege grade so hin und her, ob ich mir mal einen neuen Handschuh holen soll, mein alter Bearpaw hat schon bessere Tage gesehen, obwohl ich Tank zustimme, es ist ein guter, günstiger Einsteigerhandschuh, den man lange schießen kann. Wenn ich mich zum Kaufen durchringen kann, werde ich mir wohl Euer Topmodell holen, die angesprochenen Qualitätsmerkmale scheinen doch sehr überzeugend zu sein.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Meine persönliche Handschuhauslese....
« Antworten #16 am: April 15, 2012, 13:44:56 » |
|
@ Thoringi was ist der Unterschied zwischen den beiden Modellen, bzw. was gefällt dir an deinem jetzigen Handschuh besser? wie ist der BigShot im Preis, und wo kann man ihn in Germanien erwerben?
@ chris_mex dur wirst es nicht bereuen den PrviGlove gekauft zu haben
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Meine persönliche Handschuhauslese....
« Antworten #17 am: April 15, 2012, 14:55:11 » |
|
Sven von Archery Outdoor hat den, mehr dazu weiß sicher auch Grubenreiner, der ihn auch schießt
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Meine persönliche Handschuhauslese....
« Antworten #18 am: April 15, 2012, 15:15:38 » |
|
Mein Speedglove hat inzwischen weit über 1000 Schuss runter und sieht immer noch aus wie neu an den Fingerspitzen. Außer dem Leder das an den Stellen wo es sich etwas biegt heller geworden ist. Der Handschuh ist kein Vergleich zu meinem alten Blackglove erster Generation.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
chris_mex
|
 |
Re:Meine persönliche Handschuhauslese....
« Antworten #19 am: April 15, 2012, 18:18:40 » |
|
@carpe noctem: Dann würdest du also den Speedglove als durchaus qualitativ hochwertig einstufen, seh ich das richtig? Der MG ist halt schon teuer, wenngleich ich auch immer denke, wer billig kauft, der kauft zweimal respektive mehrmals... aber wenn der Speedglove ebenfalls hohe Qualität und sehr guten Ablass vereint, dann dreht´s mich wieder zu ihm zurück, - immerhin kann ich mir zwei Speedgloves für den Preis eines MG-Handschuhs kaufen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Meine persönliche Handschuhauslese....
« Antworten #20 am: April 15, 2012, 18:31:00 » |
|
Da mir der Vergleich zum MG fehlt kann ich nur sagen das mit meinem Speedglove zufrieden bin. Ich hatte den Blackglove der ersten Generation und der hatte schon nach weniger Schuss aufgegeben. Ich hab noch mal auf den Zählerstand geschaut und der sagt bisher 1124 Schuss mit dem Bogen und dem Handschuh. An den Spitzen mit dem Nylonbelag keinerlei Verschleiß-Spuren zu erkennen. Ich werde aber weiter von meinem Dauertest berichten.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
chris_mex
|
 |
Re:Meine persönliche Handschuhauslese....
« Antworten #21 am: April 15, 2012, 18:51:27 » |
|
Wow, das sind ja aber bereits respektable Werte für einen Handschuh! Hört sich für mich richtig gut an. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Meine persönliche Handschuhauslese....
« Antworten #22 am: April 15, 2012, 18:57:53 » |
|
Komm im Mai zu unserem Treffen, da kannst sicher beide Typen testen. Habe den Speedglove auch in meinem Fundus, und kann definitiv sagen, daß es für mich der Zweitbeste ist. Das Gefühl mit dem MG Outdoor sowie der Kontakt beim Anker sind meiner Meinung nach fühlbar besser. Würde es den MG ProfiGlove nicht geben, wäre es dann wohl der Speedglove. Zumindest von den Handschuhen die ich bisher probiert habe, und das waren einige.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
chris_mex
|
 |
Re:Meine persönliche Handschuhauslese....
« Antworten #23 am: April 15, 2012, 19:16:35 » |
|
Geht klar, dann warte ich mit dem Kaufen bis nach dem Treffen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Meine persönliche Handschuhauslese....
« Antworten #24 am: April 15, 2012, 19:24:30 » |
|
na also, geht doch 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Rob
Full Member
  
Beiträge: 414
NEO-TRADITIONAL ARCHER
|
 |
Re:Meine persönliche Handschuhauslese....
« Antworten #25 am: April 15, 2012, 20:10:40 » |
|
ich hab seit ner Woche den American Leathers Big Shot hier. Super Teil, man hat auch noch gut Gefühl zur Sehne, was ich bei dem MG nicht behaupten kann. Den Speed Glove hatte ich auch eine Woche getestet, hat mir nicht so zugesagt. Aber beim Handschuh ist es wie beim Bogen - muß zum Schützen paßen. Ich bleibe erstmal beim Big Shot.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Meine persönliche Handschuhauslese....
« Antworten #26 am: April 15, 2012, 20:25:51 » |
|
woher hast du den American Leathers Big Shot herbezogen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Rob
Full Member
  
Beiträge: 414
NEO-TRADITIONAL ARCHER
|
 |
Re:Meine persönliche Handschuhauslese....
« Antworten #27 am: April 15, 2012, 20:30:15 » |
|
vom Grubenreiner. Und der hat ihn soviel ich weiß bei Sven (Archery-Outdoor) gekauft.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
elha
|
 |
Re:Meine persönliche Handschuhauslese....
« Antworten #28 am: April 15, 2012, 20:33:24 » |
|
Also bei 800-1000 Pfeilen die Woche brauche ich alle 4-6 Monate einen neuen Speedglove .
Der Blackglove fing nach 6 wochen an zu fransen
Den American Leathers hatte ich mal von Sven ... Archery outdoor ... Der hatte mir zuviel Sehnendruck auf die Finger durchgelassen und ür meine Finger keine gute Passform.
Vielleicht sollte ich mal den ProfiGlove testen ... Mmmh
|
|
« Letzte Änderung: April 15, 2012, 21:22:42 von elha »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Thoringi
|
 |
Re:Meine persönliche Handschuhauslese....
« Antworten #29 am: April 15, 2012, 20:50:03 » |
|
Habe meine 2 BigShot immer günstig gebraucht neu bekommen, da jemand einen mehr bestellt hat als gebraucht hat. Bei dem BigShot hat mittlerweile auch etwas Evolution Einzug gehalten, die Näht welche das Cordura an den Fingerspitzen halten ist mittlerweile auch auf der Nagelseite des Handschuhs. Zu beziehen leider nur direkt aus den USA, also mit Zoll, MwSt. etc. - kurzum recht teuer Summe summarum ca. 70€ Der Handschuh ist sauber verarbeitet und mein Erster hält immer noch sehr gut, sieht eigentlich aus wie neu. Das Lösen gelingt absolut sauber wie es eigentlich sein sollte.
Ein guter Freund hat den MG-Outdoor ist mindestens genauso gut und was mir gut gefällt aus Deutschland, bin eigentlich nicht so der der Auffassung, dass alles aus den USA immer besser sein muss.
Beide Handschuhe sind gut und bei 70€ würde ich falls die Notwendigkeit irgendwann besteht den MG-Outdoor ordern und mir auf die Finger schneidern lassen.
Gruß
Marcus
P.S. mir komm es darauf an, dass der Druck gut auf die Finger verteilt wird, gut Polsterung das waren alle andere nicht so wie ich es mir gewünscht habe
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|