Peter O. Stecher
Gast
|
 |
Mr. Byron Ferguson, Mr. Bear Patriot, und der "Ferguson Heavy Hunter"-Schaft:
« am: September 29, 2011, 09:43:45 » |
|
"Hi Peter, I shot this one today. Pure Euopian, 400lbs. Ran 75 yards after the shot. Heavy Hunter and Muzzy Phantom 100% pentration. Byron" GOOD HUNTING BYRON!! 
|
|
« Letzte Änderung: September 30, 2011, 17:20:50 von Peter O. Stecher »
|
Gespeichert
|
|
|
|
elBohu
|
 |
Re:Mr. Byron Ferguson, Z-bow, und der "Ferguson Heavy Hunter"-Schaft:
« Antworten #1 am: September 29, 2011, 09:48:57 » |
|
so ein Schwein...  Heavy Hunter sind die Carbon Schäfte, die mal angekündigt waren? Nun jage ich nicht, aber schwere Pfeile schaden ja nicht... Wann gibt's da mehr? Gruß Ivo
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Tank
|
 |
Re:Mr. Byron Ferguson, Z-bow, und der "Ferguson Heavy Hunter"-Schaft:
« Antworten #2 am: September 29, 2011, 09:52:54 » |
|
Da hat Byron aber Schwein gehabt!  Hab das Video mit der Betonwand angesehen... die Schäfte dürften echt cool sein. Gespannt wann die zu haben sind und welche gpp man zusammenkriegt. Was mich etwas ärgert bei den meisten Pfeilherstellern: sie geben zwar die gpi an in einer Tabelle, aber das ganze übersichtlich mit allen Tips, Inserts und Nocks in eine Tabelle zu packen schafft wohl nur Easton.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Peter O. Stecher
Gast
|
 |
Re:Mr. Byron Ferguson, Z-bow, und der "Ferguson Heavy Hunter"-Schaft:
« Antworten #3 am: September 29, 2011, 09:53:06 » |
|
Ja, es sind die Schäfte von Bearpaw die einmal im Gespräch waren, genau.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
campfire
|
 |
Re:Mr. Byron Ferguson, Z-bow, und der "Ferguson Heavy Hunter"-Schaft:
« Antworten #4 am: September 29, 2011, 10:08:49 » |
|
schäfte kommen bald auf den Markt. Kann sich, wenn alles so läuft wie wir uns das vorstellen, nur noch um Wochen handeln. GPI müssten, wenn ich das richtig im Kopf hab zwischen 13 und 15 grain per inch sein - nur der Schaft versteht sich.
Dazu gibts die 50 grs. schweren langen inserts. Wir auf jeden Fall interessant für die Holzpfeilschützen, die im Training das Gewicht Ihres Pfeiles mit Carbon simulieren wollen.
@Tank: was wieviel wiegt kann ich dir, wenn die Schäfte da sind, gerne einmal genau abwiegen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Tank
|
 |
Re:Mr. Byron Ferguson, Z-bow, und der "Ferguson Heavy Hunter"-Schaft:
« Antworten #5 am: September 29, 2011, 10:31:12 » |
|
schäfte kommen bald auf den Markt. Kann sich, wenn alles so läuft wie wir uns das vorstellen, nur noch um Wochen handeln. GPI müssten, wenn ich das richtig im Kopf hab zwischen 13 und 15 grain per inch sein - nur der Schaft versteht sich.
Dazu gibts die 50 grs. schweren langen inserts. Wir auf jeden Fall interessant für die Holzpfeilschützen, die im Training das Gewicht Ihres Pfeiles mit Carbon simulieren wollen.
@Tank: was wieviel wiegt kann ich dir, wenn die Schäfte da sind, gerne einmal genau abwiegen.
Super Danke! Wäre echt interessant vor allem mit Nutzung des langen Insert.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Mr. Byron Ferguson, Z-bow, und der "Ferguson Heavy Hunter"-Schaft:
« Antworten #6 am: September 29, 2011, 14:43:24 » |
|
Ist das nicht einer der BearBogen auf dem Foto? 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
grubenreiner
|
 |
Re:Mr. Byron Ferguson, Z-bow, und der "Ferguson Heavy Hunter"-Schaft:
« Antworten #7 am: September 29, 2011, 15:06:08 » |
|
"Patriot"
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Mr. Byron Ferguson, Z-bow, und der "Ferguson Heavy Hunter"-Schaft:
« Antworten #8 am: September 29, 2011, 15:42:06 » |
|
Sach ist doch, der 66" Bogen von Bear!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Mr. Byron Ferguson, Z-bow, und der "Ferguson Heavy Hunter"-Schaft:
« Antworten #9 am: September 29, 2011, 16:22:09 » |
|
altes Adlerauge, mein lieber mann!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Peter O. Stecher
Gast
|
 |
Re:Mr. Byron Ferguson, Z-bow, und der "Ferguson Heavy Hunter"-Schaft:
« Antworten #10 am: September 29, 2011, 18:22:36 » |
|
Ja, ich lese auch "Patriot" .... stimmt! Glaube aber nicht, dass er den zur Jagd benutzte, sicher einen von Zachary. Vermute der Bear Patriot wurde nur fürs Foto verwendet.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
grubenreiner
|
 |
Re:Mr. Byron Ferguson, Z-bow, und der "Ferguson Heavy Hunter"-Schaft:
« Antworten #11 am: September 29, 2011, 21:05:34 » |
|
Vermute der Bear Patriot wurde nur fürs Foto verwendet.
das is mir dann aber doch egal wierum es war etwas unsympathisch...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Peter O. Stecher
Gast
|
 |
Re:Mr. Byron Ferguson, Z-bow, und der "Ferguson Heavy Hunter"-Schaft:
« Antworten #12 am: September 29, 2011, 21:22:19 » |
|
Warum unsympathisch? Selbst wenn er den Bear verwendet hätte - was ist dabei? 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
grubenreiner
|
 |
Re:Mr. Byron Ferguson, Z-bow, und der "Ferguson Heavy Hunter"-Schaft:
« Antworten #13 am: September 29, 2011, 21:25:16 » |
|
Nein das wär ja kein Thema. Aber nen andren Bogen verwenden als den den man dann im Bild zeigt (aus Werbetechnischen Gründen) wäre mir unsympathisch. Wenn er mit dem Bear gejagt hat und dieser dann auch im Foto is ...alles gut.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Mr. Byron Ferguson, Z-bow, und der "Ferguson Heavy Hunter"-Schaft:
« Antworten #14 am: September 29, 2011, 21:31:40 » |
|
Also wenn er wirklich nur für das Foto den Bogen getauscht hat, find ich das irgendwie auch nicht prickelnd. Das wäre dann ja unehrlich und ne Vorspiegelung falscher Tatsachen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|