Fotax †
|
 |
Re:Handschuhe mit Rochenleder
« Antworten #15 am: November 12, 2011, 18:58:05 » |
|
@ Ari interessanter Bericht / Bilder dank dir dafür  Hast du den Repair Extreme beidseitig leicht antrocknen lassen, und dann unter Druck verklebt? oder hast einseitig geklebt? macht jedenfalls mal Lust auf nachmachen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Geronimo
|
 |
Re:Handschuhe mit Rochenleder
« Antworten #16 am: November 12, 2011, 19:08:44 » |
|
...und ich packe meine Skepsis auch wieder ein...hört sich gut an und sieht auch noch gut aus, muß ich sagen!!!
Viele Grüße Danny
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ari
|
 |
Re:Handschuhe mit Rochenleder
« Antworten #17 am: November 12, 2011, 19:22:38 » |
|
@Fotax: beidseitig verklebt, antrocknen lassen und dann feste zusammengedrückt. Das Leder der Reithandschuhe ist zum Glück ziemlich weich, nur am Zeigefinger hat die Naht vom Zügelschutzaufsatz etwas gestört. Ich hatte leider nicht mehr vom Rochenleder übrig, sonst hätte man es evtl. verkleben und dann über den Fingern zusammennähen können (so in etwa wie bei bei dem MG-Outdoor).
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ari
|
 |
Re:Handschuhe mit Rochenleder
« Antworten #18 am: November 12, 2011, 19:25:23 » |
|
@Danny: Danke, aber das war wirklich einfach nur auf die Schnelle zurechtgeschnippelt und draufgepappt!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
kai67
Newbie

Beiträge: 3
|
 |
Re:Handschuhe mit Rochenleder
« Antworten #19 am: Januar 23, 2014, 08:58:57 » |
|
|
|
« Letzte Änderung: Januar 29, 2014, 07:55:36 von kai67 »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Handschuhe mit Rochenleder
« Antworten #20 am: Januar 23, 2014, 09:50:12 » |
|
Tja, ist dann wohl schade ums Geld, und für uns eine Warnung dort keinen Handschuh zu kaufen. Hol dir nen den Handschuh von MG Outdoor, und du hast die nächsten Jahre deine Ruhe.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
paluma
|
 |
Re:Handschuhe mit Rochenleder
« Antworten #21 am: Januar 23, 2014, 18:39:49 » |
|
Also, wenn ihr das mit dem Rochenleder wirklich ausprobieren wollt, dann nehmt am besten mal nicht Eure beste Sehne... Stavros hat sich letztes Jahr mal ein Tab mit Rochenlederauflage gemacht, hat dafür extra den Randbereich der Rochenhaut genommen, damit keine scharfe Kante vorn entsteht. Die Sehne hat's in kürzester Zeit zerfledert  Aber Versuch macht kluch... 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Michaelpfeil
|
 |
Re:Handschuhe mit Rochenleder
« Antworten #22 am: Januar 23, 2014, 20:53:22 » |
|
Also, wenn ihr das mit dem Rochenleder wirklich ausprobieren wollt, dann nehmt am besten mal nicht Eure beste Sehne... Stavros hat sich letztes Jahr mal ein Tab mit Rochenlederauflage gemacht, hat dafür extra den Randbereich der Rochenhaut genommen, damit keine scharfe Kante vorn entsteht. Die Sehne hat's in kürzester Zeit zerfledert  Aber Versuch macht kluch...  Danke für die Info, ich hab schon etwas gehechelt  Für die Shelfauflage finde ich die Rochenhaut einfach genial ! Gruß Michael
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Chris_Cross
Full Member
  
Beiträge: 306
|
 |
Re:Handschuhe mit Rochenleder
« Antworten #23 am: Januar 23, 2014, 20:55:28 » |
|
Also, wenn ihr das mit dem Rochenleder wirklich ausprobieren wollt, dann nehmt am besten mal nicht Eure beste Sehne... Stavros hat sich letztes Jahr mal ein Tab mit Rochenlederauflage gemacht, hat dafür extra den Randbereich der Rochenhaut genommen, damit keine scharfe Kante vorn entsteht. Die Sehne hat's in kürzester Zeit zerfledert  Aber Versuch macht kluch...  Danke für die Info, ich hab schon etwas gehechelt  Für die Shelfauflage finde ich die Rochenhaut einfach genial ! Gruß Michael Auch fürs Shelf ist es nicht optimal.....mir hats innerhalb weniger Trainingseinheiten sämtliche Federwicklungen und vor allem die wraps zerrieben. Gruss Chris
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ari
|
 |
Re:Handschuhe mit Rochenleder
« Antworten #24 am: Januar 23, 2014, 21:04:01 » |
|
Auch fürs Shelf ist es nicht optimal.....mir hats innerhalb weniger Trainingseinheiten sämtliche Federwicklungen und vor allem die wraps zerrieben. Sag´ ich mal jetzt so: da stimmt evtl. was mit dem Setup nicht! Ich hab´ auf allen Bögen (seit Jahren) auf dem Shelf Rochen und absolut keine Probleme. Selbst bei lackierten oder marmorierten Schäften sieht man da keinen Verschleiß! Bei den Handschuhen/Sehnenverschleiß kann ich nichts dazu sagen, ich hatte die bis jetzt noch nicht so oft in Gebrauch um da da einen Abrieb an der Sehne festzustellen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
23er
Newbie

Beiträge: 36
|
 |
Re:Handschuhe mit Rochenleder
« Antworten #25 am: Januar 23, 2014, 22:46:00 » |
|
Hab mir son Handschuh auf der Paderbow gekauft...kaum 100 Schuss und Du kannst die Mittelwicklung neu machen, ein Fehlkauf weil mir der MG zu teuer war. Hab das Leder noch mit eine Nagelfeile geglättet (stinkt furchtbar nach Fisch!), hat aber nicht viel geholfen. Naja, aus Schaden wird man klug und mit dem MG schiesse ich nun viel besser. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:Handschuhe mit Rochenleder
« Antworten #26 am: Januar 23, 2014, 22:51:15 » |
|
Kann ich von meinem Stingray nicht sagen. Der ist zwar auch gruselig verarbeitet, aber die Sehne bzw. Mittenwicklung habe ich mir damit nicht zerfetzt. Hatte die Seiten allerdings auch noch abgeschliffen und den dann nach einem Sommer an den Nagel gehängt weil mir der Speed Glove zu dem Zeitpunkt doch besser lag.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bowmentom
|
 |
Re:Handschuhe mit Rochenleder
« Antworten #27 am: Januar 24, 2014, 01:22:11 » |
|
Mir hats die Mittelwicklung auch ganz schnell mit dem Handschuh von Alex zerbröselt.
Habe mir dann den Handschuh mal etwas genauer angeschaut und festgestellt das am Mittelfinger die Robbenhaut genau falsch herum aufgnäht wurde. Zeigefinger und Ringfinger war o.K. Die Robbenhaut hat zwei Richtungen , ähnlich wie Fell.
Meine Problemlösung:
Erst habe ich mit 400er Schleifpapier die groben wiederstände angeschliffen. Dann mit Polierpaste und einer Polierscheibe (aufm Dremmel) das ganze solange bearbeitet bis kein Wiederstand/ Hakeln mehr spürbar war.
Heut nutz ich den Handschuh nur bei Regen, da ich dann mit der Robbe den saubersten Ablass habe. Als Pfeilauflage und am Sideplate nutze ich beim HJM Robbe und das funzt prima
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:Handschuhe mit Rochenleder
« Antworten #28 am: Januar 24, 2014, 09:04:39 » |
|
Robbe? Du meinst Rochen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bowmentom
|
 |
Re:Handschuhe mit Rochenleder
« Antworten #29 am: Januar 24, 2014, 11:41:34 » |
|
@mk Ja' sorry Rochen natuerlich. Hab schon das Fussballergen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|